LotteVonDerMops: DAS kenne ich! Mit dem Ball. Ich werf das Ding, er rennt hinterher, sieht auch, wo ungefähr er aufschlägt, rennt hin und findet das Ding nicht. Selbst wenn er quasi draufsteht. Oft guckt er mich dann auch noch an "Was genau sollte ich nochmal machen?!?" - dann gibts den Befehl "Such" - und was macht er dann? Rennt wie gestört in der Gegend rum (teilweise sogar wieder zurück und an mir vorbei) - um den Ball sonstwo zu suchen. Aber Hauptsache hektisch... lach.
Manchmal (wenn er den Ball gefunden hat) - bleibt er dann auch am Fundort stehen und hat einfach vergessen, was er da machen sollte - dann guckt er mich aus der Ferne an "Was sollte ich nochmal machen?" Und er kommt dann auch erst, wenn ich "Bring" rufe.
Oder Leckerchen auf dem Boden... Katastrophe. Schon im Welpenkurs ging das einfach nicht. Dort sollten wir das Platz üben, und dann die Leckerchen vor den Hund zwischen die Pfoten auf den Boden werfen (damit er unten bleibt). Wir werfen die Leckerchen - Hund schnuffelt rum - direkt um die Dinger drumrum - er findet sie einfach nicht.
Zuhause versteck ich die auch manchmal (gaaaanz einfach im Wohnzimmer auf dem Boden) und er sucht... und dann guckt er mich an "Ich-brauch-Hilfe"
Draußen im Grünen sucht er teilweise schon gar nimmer, sondern will lieber gleich ein Frisches.... und ich hab mal dran gedacht, nen Mantrailing-Kurs zu machen - aber ich glaub das fänd er echt ätzend. Er ist halt ein Sichtjäger und kein Fährtenhund....
Auch lustig: zwei Spielzeuge gleichzeitig. Er hat das eine im Maul und will das zweite haben. Aber das erste lässt er einfach nicht los. Er schnallt dann selber, dass es unmöglich geht, nimmt das zweite Spieli zwischen die Vorderpfoten und legt sich fix und fertig hin.
Ach so, er ist 8 Monate alt - vielleicht lernt er das ein oder andere ja auch noch....