Nochmal zum Alleinebleiben... mein Hund konnte schon immer "ohne Probleme" alleine bleiben. Wir haben es wie in vielen Lehrbüchern beschrieben, ganz langsam aufgebaut. Und ich hab mich immer gefreut, wie toll das klappt (endlich mal ein Ding, wo wir keine Baustelle haben)... immer wenn ich gegangen bin, hat er ein Stück Rinderlunge zum Knabbern bekommen.
Ich gehe, Hund bleibt allein, zerstört nichts, bellt nicht, wartet brav unterm Tisch (mehr als 2 Stunden ist er nie allein).
So, und nun fiel mir folgendes auf:
1. Diese Stelle unterm Tisch ist seine "Wach-Stellung" - also kein Schlafplatz, sondern ein Platz, wo er recht viel im Überblick hat (Wohnzimmer, Esszimmer, Treppenhaus, Eingangstür) - also entspannt war das Alleine-Sein wohl nicht. Aber damals wusst ich ja nicht, dass das ein Wachplatz ist... lernt man ja auch erst mit der Zeit.
2. Gebe ich ihm heute ein Stück Rinderlunge, geht er damit in Richtung seiner Box - bleibt dann aber mitten im Wohnzimmer stehen und wartet, was passiert - gehe ich, bleibe ich... stehe ich vorne und wart auch einfach ab, dann geht das minutenlang so (hab dann abgebrochen, will Hund ja nicht unnötig verunsichern). In der Zeit wird die Lunge nur gehalten, nicht gegessen.
Dann hab ich mich einfach aufs Sofa gesetzt und Hund fing an an der Lunge zu knabbern - und winselte immer wieder zwischenrein. Er findet Lunge lecker, halt ich ihm mehrere Dinge zur Wahl hin, wählt er fast immer die Lunge - also kann es daran nicht wirklich liegen... er hat einfach so intus: "Wenn ich Lunge knabbere, dann bin ich alleine und dann gehts mir gar nicht gut." - auch wenn ich direkt daneben sitze.
Wollte damit nur sagen, auch wenn es so aussieht, als sei Hund problemlos alleine, so muss das gar nicht so sein - manche Hunde leiden einfach still, finden vielleicht kein Ventil - andere schon und zerstören dann Dinge. Andere finden erst mit der Zeit ein Ventil.... Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich nicht doch lieber auch einen zerstörenden Hund hätte haben wollen, dann wäre ich auf das Problem viel schneller aufmerksam geworden.
Das Ende ist, dass ich nun wieder vermehrt übe, noch genauer hingucke und natürlich gibts nichts mehr zum Abschied (will das ja nicht noch weiter festigen) - bzw. versteck ich was (keine Lunge), wenn er es findet, gut, wenn nicht, auch nicht schlimm. Ansonsten kann er noch immer "problemlos" Zuhause bleiben
Ansonsten ist heute wieder ein super Tag - und die Nase meines Hundes wird immer besser.... hab heute tatsächlich unseren Dummy verloren. Hab Hund abgelenkt, ihn (also den Dummy, nicht den Hund) in die Wiese geschmissen, dann musste ich aber doch zu meinem Hund gehen und ihn abholen (den Gummiknochen kann man nicht apportieren, der ist... anders - lach) und als ich die Wiese wieder lang gegangen bin, wusst ich nicht mehr, wo ich den Dummy hingeschmissen hatte... ohoh. Ich suchte mir dann die Stelle, an der ich dachte, hier könnts sein und hab meinen Hund losgeschickt... und der suchte und suchte und war dann viele viele viele Meter woanders am Schwanz-Wedeln... und tadaaaa - der Dummy ist wieder da. Ich glaube, ich hätt den nimmer gefunden - braaaaaver Hund!
Liebe Grüße,
shara