Ach je, ich mag es mir kaum vorstellen, wie weh das tut, einen jungen Hund so beeinträchtigt zu sehen.
Ich selber hatte in vielen Jahren Hundehaltung noch nie einen VDH-Hund, weil meine immer aus dem TS kommen. Dennoch muss ich sagen, dass es mir der Dalmatiner schon lange angetan hat und ich immer mal wieder darüber nachgedacht hatte, ob ich nicht doch mal auf die Suche nach Züchtern gehe (dass z.B. Taubheit und die Neigung zu Urinsteinen auftreten könne, war mir immer bewusst). Wenn ich dies alles jetzt so lese, dann frage ich mich, ob man überhaupt eine Chance hat, so sicher wie möglich zu sein, was die Seriosität des Züchters angeht? Ich meine, Ihr habt doch offenbar lange und gündlich recherchiert, sorgfältig ausgesucht usw.
Dass die Erkrankung bei Eurem Tupf eine Erstmutation ist, kann ja möglich sein. Aber andererseits wird man den Gedanken nicht wirklich los, dass eben in der Zuchtstätte etwas gewaltig schiefläuft oder -gelaufen ist, wenn man alles, was Du, @Sundri bisher geschrieben hast, zusammennimmt.
Ich wünsche dem Tupf alles Gute - vielleicht eröffnet die endgültige Diagnose ja doch eine Chance zur Behandlung. Ich drücke fest die Daumen!