Beiträge von Bubelino

    Mir wurde aber nicht gesagt, dass er krebserregend sein könnte, sondern das er dies nachweislich sei. Daher das nachweislich in dem Satz =)
    Kann man gern germanistisch noch weiter auseinander bröseln. Auf Nachfrage hab ich erklärt wie es gemeint war und woher die Informationen stammt. Müsste daher ja spätestens nach dem 2. Post für jeden klar sein, wie die Satzstellung gemeint war. =) Wir können natürlich auch gern noch weitere drei Seiten darüber diskutieren, ob ein Satz grammatikalisch korrekt und für alle gleichermaßen verständlich war - oder man akzeptiert dazu gelieferte Erklärungen und kommt zum Thema zurück. :ka:

    Ich denke, da liegt das Problem: es wurde Dir gesagt...
    Mir wurde auch schon viel gesagt, was sich als unhaltbar herausgestellt hat. Was man öffentlich postet, wird eben auch entsprechend kommentiert.

    Ich kann mich auch an den ein oder anderen Wolfsspitz in meiner Kindheit erinnern. Heute kenne ich live hier bei uns keinen einzigen.
    Mir gefallen sie optisch sehr gut, schon immer. Ich hatte als Kind aber auch irgendwie Angst vor denen, die meisten waren eher nicht so superfreundliche Bauernhofhunde.

    Als Nachtrag: ich finde es immer mehr als merkwürdig, jemandem, den man nicht kennt, in einem Forum von oben runter vorzuschlagen, er solle sich doch lieber mal mit der Materie beschäftigen.
    Da, wie gesagt, bei Weihrauch, je nach Magenempfindlichkeit, die Wahrscheinlichkeit besteht, dass man den Geschmack ständig im Hals hat und das je nachdem auch Übelkeit erzeugen kann, würde ich immer - gerade bei Hunden, die sich nicht verbal dazu äußern können - darauf hinweisen, dass man das im Auge behalten soll.
    Und das, obwohl ich selbst schon mit Erfolg Weihrauch eingesetzt habe (bei mir selbst und bei meinen Tieren) und die Einsatzgebiete sehr gut kenne (weil ich aus persönlichen Gründen sozusagen dazu gezwungen war/bin, mich intensiv damit und mit anderen Präparaten auseinander zu setzen). Nicht alle von Dir genannten Entzündungen sprechen tatsächlich in einer nennenswerten Größenordnung auf Weihrauch an (was durch seriöse Studien belegt ist), Entzündungen im Verdauungstrakt aber tatsächlich doch. Gehört der Einnehmende aber zu den Empfindlichen, dann sinken im besten Fall zwar die Entzündungswerte, er fühlt sich aber ständig schlecht. Dann wäre ein anderes Präparat sicher die bessere Wahl.

    Das mag zum Teil auch sein, aber ev. ist bedingt durch den schnellen Stoffwechsel von kleinen Hunden auch ein schnellerer Abbau der Hormone gegeben.
    Wie auch immer. Otis ist wesentlich entspannter seit der Kastra.
    Er hat heute (verbotener Weise) in meinem Bett mit Enzo gespielt. Ich weiß gar nicht wann die 2 das letzte Mal miteinander gespielt haben.

    Für uns passts.

    (Warum schreit eigentlich keiner bei Kastras von Katzen auf? Reine Wohnungskatzen müssten doch eigentlich nicht kastriert werden. Da denkt keiner nach und doktert jahrelang herum. Das gleiche bei Hengsten. Wie viele Hengste werden kastriert. Auch da wird nicht lange gefackelt. Aber Hunde müssen jahrelang leiden weil wir Menschen uns einbilden, dass das nicht so schlimm ist und die da einfach durch müssen. "Das wird mit den Jahren! schon besser". Finde ich nicht ok.)

    Bei Katzen ist die Sachlage einfach komplett anders, auch bei Wohnungskatzen. Kater markieren, und sollten sie mal entwischen, ist die Gefahr, dass Kitten gezeugt werden, vergleichsweise hoch. Katzen können dauerrollig werden, ein schweres Gesundheitsrisiko.

    Qualität, nicht Quantität. Eine normale Kapsel kann man nicht überdosieren, in guten Präparaten ist der Anteil der Boswellia-Säuren (das ist die wirksame Komponente) zwischen 65% - 85%. Das hat mit der Menge nichts zu tun, sondern wie bereits gesagt, mit der Qualität. Natürlich kann es MEnschen geben, die es nicht vertragen, genauso, wie es Menschen gibt, die Nüsse oder Milch nicht vertragen. Das hat aber nichts mit der grundsätzlich guten Wirksamkeit von Weihrauch zu tun. Ich kenne wiederum zig Leute und Hunde, die Weihrauch regelmäßig einnehmen, keinem davon wird übel. Vllt. mal Präparat auf INhaltsstoffe prüfen.

    Irgendwie scheinst Du das persönlich zu nehmen. Wieso eigentlich?
    Und wenn Du von der Qualität allein schreiben willst, dann lass doch einfach das Wort Füllstoffe weg. Nur so nebenbei.
    Ja, Weihrauch hilft gegen bestimmte Formen von Entzündungen, und das anhand von Studien dokumentiert. Und eine dokumentierte NW ist Übelkeit. Da ein Hund nicht sagt: "Mir ist schlecht", finde ich es eigentlich nicht falsch, auf dieses Risiko hinzuweisen.