Beiträge von Bubelino

    Ich finde das Gustico nicht schlecht, bestelle es auch mal mit, aber die Zusammensetzung ist schon anders als bei den noch Hochwertigeren. Kehlkopf, Hals, Lunge ist im Gustico, aber nicht in z. B. TC drin.

    Warum ist das für Dich ein Manko? Diese "Nebenerzeugnisse" sind doch, wenn sie nicht alleiniges Futter sind, ein Teil abwechslungsreicher Ernährung? Nur Muskelfleisch ist ja auch nicht das Wahre. Weder für Hundis Gesundheit, noch was ökologische und ethische Fragen angeht.

    [quoteZur Frage, ob der Stachler dazu gedacht ist, Schmerzen zuzufügen: das glaube ich tatsächlich nicht. Wer dieses Feintuning beherrscht und anwendet, der fügt seinem Hund ganz bestimmt keine Schmerzen zu.

    Wenn ich so was lese, dann frage ich mich immer: "Was muss man tun, um sein Denken derart zu verbiegen, damit etwas passt" oder "Wird hier üerhaupt gedacht"?.

    Geräte die dazu konzipiert sind und physikalisch und rein mechanisch gar nichts anderes können als Schmerzen zuzufügen (Bei Zug zieht sich eine Kette zusammen, woraufhin deren innen liegende Stacheln die Haut entweder stark und schmerzhaft quetschen (was häufig zu Blutergüssen und partiellenn Geweberissen führt) oder die Spitzen bei zu hohem Zug durch die haut ins Fleisch bohren. DAS und nichts anderes ist der Gundgedanke und die Funktionsweise eines Stachlers und genau dafür wurde er ursprünglich auch entwickelt.
    Wenn also ein Hund ein solches Halsband trägt und er (scheinbar) nicht verletzt wird, dann liegt das einzig und allein daran, dass er GELERNT hat, dass im das Teil schmerzen zufügt und er deshalb Meideverhalten zeigt. Und lernen kann er es nur, wenn er die Erfahrung macht wie schmerzhaft das ist. Wenn also jememand der Ansicht ist, es gäbe so etwas wie ein Feintuning, dass auf Gewalt verzichtet, dann hat er ein grundsätzliches Prinzip von Gewalt nicht verstanden: Gewalt hört nicht da auf, wo sie dafür sorgt dass der Betroffene aus Angst vor dem Schmerz alles tut, um diesen Schmerz nicht mehr zu erleiden. Etwas in Androhung eines erfahrenen Schmerzes zu tun, ist kein Stück besser, als die Gewalt direkt anzuwenden.
    Niemand käme auf die Idee, den Einsatz eines Prügels in der Hundezerziehung gut zu heissen, nur weil der Prügler diesen später nicht mehr einsetzen muss. Der Hunde wird schon beim anblick des Prügels tun, was der Halter will. Nichts anderes passiert beim Stachler.[/quote]


    Keine Sorge, das Denken funktioniert bei mir schon vergleichsweise gut. Bei Dir auch? Oder warum reißt Du eine Aussage einfach aus dem Zusammenhang (zuviel zu lesen?), um sie dann zu diskreditieren?
    Dein gesamter Post hat mit dem von mir Geschriebenen so rein gar nichts zu tun.
    Schaffst Du es auch, zu einer Diskussion beizutragen, ohne auf diese unangenehme Art persönlich zu werden?

    Zur Frage, ob der Stachler dazu gedacht ist, Schmerzen zuzufügen: das glaube ich tatsächlich nicht. Wer dieses Feintuning beherrscht und anwendet, der fügt seinem Hund ganz bestimmt keine Schmerzen zu. Im äußersten Fall zwickt es ein wenig, weit entfernt von Schmerz.
    Aber: man sieht die Stachler eben weiterhin vergleichsweise häufig im Alltag an Hunden, die entweder noch einiges an Erziehung brauchen oder bei denen eh alles zu spät ist. Denen tut der Stachler m.E. wirklich weh. Und so mancher Hund wird durch zugefügten Schmerz eben nicht gefügig, sondern aggressiv.
    Insofern: ich bin nicht für ein vollständiges Verbot, aber für eine erschwerte bzw kontrollierte Abgabe.

    Schade, dass es ihn nur in grau und braun gibt. Klingt ja an sich interessant und der Preis ist super. Liebäugle gerade mit einem neuen Good Boy Mantel, die sind natürlich um einiges teurer. Aber dafür gibt es so schöne Farben, wie das Aquarmarin, Zauberwald oder Brombeer. Finds schön nicht nur so trist rumzulaufen im Winter. (wobei meine jetzige Jacke auch schwarz ist). Hab nen blauen Good Boy Mantel, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin, sind nur etwas die Nähte eingerissen. Was ja scheinbar öfter vorkommt. Wärmend ist er aber trotzdem noch.

    Ja, die Good Boy-Mäntel und -jacken gefallen mir auch sehr gut. Aber: sie sind mir zu teuer. Und die Rückentasche schreckt mich ab (ich schleppe gar nicht so viel Zeugs ständig mit). Und ich finds auch nett, wenn ich die Jacke auch außerhalb eines Hundegangs anziehen kann.

    Ein Jäger, den ich häufiger treffe, sagte mir, der Wildbestand sei stark zurückgegangen (ohne Wolf, der hat es noch nicht bis zu uns geschafft). Seiner Meinung nach liegt das an der Zerschneidung der Landschaft, an teilweise intensiver Wald- und Feldbewirtschaftung.

    @DjaGin und alle Anderen, die es interessiert: der Mantel/Parka "Galina" ist heute angekommen. Und was soll ich sagen - für diesen Preis behalte ich ihn auf jeden Fall, auch wenn ich ihn ja dem ultimativen Kältetest noch nicht unterziehen konnte.
    Ich finde übrigens, dass er eher reichlich ausfällt, also auf keinen Fall kleiner (falls es was zur Sache tut: ich bin 172 cm groß, trage Größe 36, wiege ca 55 kg. Und habe bei diesem Parka S bestellt).
    Super angenehm sind die Ärmelbündchen mit Dauemnloch, der hoch schließende Kragen, der "hinten länger als vorne"-Schnitt. Und der Zweiwegereißverschluss (ich fahre auch im Winter viel Fahrrad, da ist das irgendwie ein Muss).
    Einziges Manko für mich persönlich: die großen silberfarbenen Metallknöpfe an den Taschen und Ärmeln. Möglicherweise tausche ich sie gegen etwas weniger Auffälliges aus.

    es geht auch ohne Collage, also wenn da Hemmungen sind, weil die Collage natürlich bearbeitet ist - ist leider nur ein wenig unscharf, aber der Unterschied ist doch arg deutlich

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh ja...