Beiträge von Bubelino

    quod erat demonstrandum

    Ist mir auch zu einfach. Auch VDH-Mops und Co sind nicht mehrheitlich gesund. Und ich denke, genau darum geht es den VDH-Kritikern hier (wohlgemerkt: nicht -gegnern). Eine Rasse, die bereits "kaputt" gemacht wurde, kann man nicht gesund hervorbringen ohne ganz entscheidende Änderungen im Verlauf und der Anerkennung züchterischer Bemühungen.
    VDH ist auch m.E. ein Gütesiegel, wenn man einen Rassehund möchte. Trotzdem wurden verschiedene Hunderassen unter dem Siegel des VDH in den zurückliegenden Jahren bzw Jahrzehnten zu ihrem Schlechten hin geformt. Und das muss aufhören, verändert werden. Und dazu gehört ein offenes Visier und das Ablegen der Scheu vor klaren Worten.

    Also ich persönlich kenne mehr als eine Plattnase, die geräuschfrei auch lange Spaziergänge meistert und bei gemäßigten Temperaturen auch rumtobt. Und das sind nicht alles Welpen bzw Junghunde. Es gibt sie also schon.

    Naja, und nicht zu vergessen, dass man eben doch auch immer mal wieder Mops und Co trifft, die agil sind und keine Probleme dem Augenschein nach haben. Wer sich dann in solch einen Hund verknallt und den stolzen Besitzer ausfragt, der gerät eben auch schnell auf die Spur, dass es möglich ist, eine gesunde Plattnase zu kaufen und damit der Rasse an sich etwas Gutes zu tun.

    Oh richtig, die Blödheit der Menschen....da kann man manchmal gar nicht folgen.
    Ich erinnere mich an eine Mutter, die meinte auf unseren kleinen Willi (Shetland-Pony, ging so als "Führpony" - also 1 Kind drauf und Eltern führten) tatsächlich 2 (!!) Kinder zu setzen. Und Willilein fing an, hinten kleine Lupfer zu machen, wann immer sie das 2. Kind versuchte auf's Pony zu bekommen. Ich hab mir das 2 Minuten angeguckt und hab sie dann gefragt, ob sie eigentlich ihre Kinder loswerden will?!??
    Fand sie total unverschämt, meine Frage :ugly:

    Und wenn man sowas im Kopf hat und dann an die "Gebrauchsanweisung" für Wölfe (NICHT füttern!! etc) denkt, kann das nur in die Hose gehen. Einfach, weil ein Großteil der Leute heutzutage sowas von naturfern sind, dass es schon weh tut....
    Gleiches gilt natürlich auch für Wisente etc.

    Danke für den letzten Absatz. Ich glaube, ehrlich gesagt, dass ein Teil der Probleme, die es mit wilden Predatoren hierzulande gibt, auch der Blödheit der Menschen geschuldet sind.
    Zum Pony Willi: Leute, die versuchen, auf so einen Winzling zwei Kinder zu setzen, darf man vielleicht nicht intellektuell überfordern. Sondern schlicht und einfach sagen: "Entschuldigung, das geht nicht. Dieses Pony kann nur ein Kind tragen, und zu groß darf es dafür auch nicht sein. Danke fürs Verständnis".

    Ich persönlich fände es auch zielführender, zwischen Qualzucht, die auch verbandsmäßig geschieht und der Idiotischen Verpaarung von zwei Hunden unterschiedlicher Rassen, egal ob man nun einen Designerdog haben will oder nicht, zu unterscheiden.
    Beides ist schlimm, darum geht es ja auch nicht. Wenn aber unter einem "Qualitätssiegel" Hunde gezüchtet und oft genug teuer verkauft werden, die wissentlich mit hoher Wahrscheinlichkeit krank sind, dann sehe ich eine andere Qualität der Skrupellosigkeit.

    Sie schrieb ja "nach gewisser Zeit" und nicht sofort. ;)

    Ich würde aus persönlichen Gründen das Real Nature vorziehen. Gefällt mir von den Inhaltsstoffen etwas besser als Belcando.

    Ja, das hab ich auch gelesen. :bindafür:
    Ob man aber umstellt, wenn ein Futter gut vertragen wird, nur weil man die Inhaltsstoffe eines anderen ein wenig besser findet? Ist eine berechtigte Frage, finde ich.
    Wenn ein Hund augenscheinlich gesund ist, schönes Fell hat, zahnmäßig alles nach Plan läuft, ein Junghund moderat wächst und gedeiht, dann ist eine Futterumstellung meistens nur dem Gefühl des Halters geschuldet, meine ich.