Beiträge von JeSSy90

    Na klar geht's mir in erster Linie darum dass der hund den geeigneten Charakter mitbringt es sollte wenn möglich einfach alles passen
    Ich werde mir Zeit lassen und gründlich suchen immerhin hab ich den hund ja dann auch länger
    Ich habe demnächst auch einen Termin bei jemandem.die th Hunde ausbilden und bin schon ganz gespannt was die mir erzählen kann

    Danke für eure vielen antworten ich werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen :D
    Inzwischen habe ich mir auch ein paar andere hunderassen angeschaut und auch nochmal mit meinem Freund geredet der will eig unbedingt einen kurzhaar hund also wurden meine beiden vorgeschlagenen Rassen eh wegfallen

    also nur weil ich meinen hund mit in die therapie nehmen will heißt dass ja nicht dass er stumpf sein muss und nicht sensibel sein darf weil jedes kind an ihm rum ziehen und zerren darf der bekommt seinen platz wo er seine ruhe hat und kein kind hinkommt und bei ausgewählten kindern kommt er mit in die therapiestunde und therapiestunde mit kindern heißt auch nicht dass sie auf ihn losstürmen können darunter fällt mal ein kontrollierter spaziergang bei dem dass kind den hund "kontrollieren" kann oder mal ein paar komandos ausprobieren kann oder einfach nur für die körperwahrnehmung mal mit dem hund kuschelt aber natürlich bleibt der hund in einem geschützten rahmen und kann sich jeder zeit zurückziehen

    wahrscheinlich muss in erster linie die chemie zwischen besitzer und hund passen oder? wenn das stimmt und man sich gegenseitig vertraut und sich gegenseitig kennt dann ist die rasse doch zweitrangig!!!?? oder nicht?

    ja also habe gerade mit einer aussie züchterin telefoniert die hat mir jetzt grundsätzlich bei aussies abgeraten und mir wie 99% den labrador empfohlen aber die gefallen mir einfach nicht ich kann mich für die rasse nicht begeistern denkt ihr dass so eine arbeitswoche und am wochenende noch hundesport zu viel für einen hund wird?

    ja die sind leider zu groß ich wohn nur in einer wohnung und meine vermieterin hat nur hunde bis zu einer schulterhöhe von maximal 45 cm erlaubt da fallen leider viele rassen raus

    aber dass man einen unausgeglichenen hund hat der hibbelig ist und kläfft kann mir doch erstens bei eig jeder rasse passieren und zweitens kann man da ja mit genügend auslastung und auch kopfarbeit dagegen wirken oder???
    zu was für einer rasse würdest du grundsätzlich tendieren?
    ist es aber auch nicht so dass wenn man den hund von welpenbeinen an daran gewöhnt er dann meist sehr gut damit zurecht kommt?

    danke für eure schnellen antworten
    ja klar dass mit den rückzugsmöglichkeiten ist mir bewusst hätte er natürlich bei mir in der arbeit auch einen platz wo er hingehen kann wenns ihm zu hektisch wird und wo die kinder nicht hindürfen
    allerdings muss der hund es schon mal aushalten von dem ein oder anderem kind gestreichelt zu werden bzw einen ball geworfen zu bekommen vor und nach der arbeit kann ich ihn 1- 1-,5 stunden auslasten und zwischendurch kann ich auch immer wieder 45min mit oder ohne kind mit ihm rausgehen