Beiträge von Zeraphina

    Ich denke nicht, dass es hilfreich wäre in Arabien vor seiner Tür zu stehen und zu sagen, lassen Sie uns einen Kaffee trinken gehen, ich möchte mit Ihnen über Hundehaltung sprechen. :D
    Selbst wenn das möglich wäre.
    Ich möchte halt hier ungern sofort wieder ausziehen. Es ist nämlich ansonsten echt eine traumwohnung.
    Nur finde ich sein generelles Verbot sch*****. Das hat so etwas endgültiges.
    Und wir haben ja auch recht viel Kaution bei ihm hinterlegt.

    Zitat

    Ich würde mich uf nen Kaffee mit ihm treffen und versuchen, seine Bedenken auszuräumen und einfach mal vernünftig zu reden- wenn er weiterhin nein ssagt, macht ruhig deutlich, dass ihr da nicht lange wohnen werdet, weil, ihr ja von anderen Umständen ausgegangen seid...



    Ja, er wohnt in Saudi Arabien zum Arbeiten und sonst in Australien. Er hat die Wohnung nur, weil seine Mutter hier vorher wohnte und er diese vor kurzem erbte.

    Hallo,
    ich habe da ein Problem mit meinem Vermieter. Wir ( mein Freund und ich ) sind im September in unsere neue Wohnung eingezogen. Wir wohnen direkt am Mittellandkanal, haben Wald und Flur in der Nähe. Ideal für Hunde.
    Wir studieren beide noch und sind dementsprechend oft zuhause.
    Wir wollen uns schon lange einen Hund anschaffen und dachten uns, dass wir das ja nun angehen können, da wir nun noch genug Zeit für die Erziehung und das Eingewöhnen haben.
    In unserer alten Wohnung war leider kein Platz und auch keine Hundehaltung erlaubt.


    Nun zu meiner Vermietersituation. Der Vermieter wohnt im Ausland und hat hier in der Nähe, eine Stellvertreterin, die ich auch schon kenne, seit ich 6 war.
    Diese Vertreterin sagte mir, dass prinzipiell nichts gegen die Hundehaltung spricht, dass der Hund aber nicht zu groß sein sollte.
    Im Mietvertrag steht, dass die Hundehaltung die Erlaubnis des Vermieters benötigt.


    Nun habe ich vor zwei Wochen meinem Vermieter geschrieben, dass wir uns gerne diesen Wunsch erfüllen wollen und ja jetzt noch viel Zeit für die Eingewöhnung haben. Ich habe ihn auch auf die Worte seiner Stellvertreterin hingewiesen.
    Von ihm kam die Antwort:
    1. Zwei Kaninchen ( die auch bei uns in einem großen Gehege wohnen) und ein Hund wären doch eventuell zu viel Tierleben in einer Wohnung und er möchte uns auf dem Ph- Wert von Kaninchen Urin hinweisen.
    2. Er hätte auch mal einen Hund gehabt, welcher sämtliche Türen und Fenster zerstört hätte...
    3. Ich hätte da wohl die Aussage seiner Stellvertreterin falsch verstanden
    4. Er möchte und bitte von dem Hundekauf abstand zu nehmen und hofft auf unser Verständnis
    5. Die wohnung ist frisch renoviert und ein Hund zerkratzt das Laminat


    Jetzt meine Frage an Sie. Kann ich da noch irgendwas machen? Ich bin schließlich auch in die Wohnung eingezogen, weil ich die Aussage der langjährigen Bekannten geglaubt habe und im Mietvertrag ja auch kein Verbot steht (wie in der alten Wohnung).
    Was soll ich jetzt tun? Ich möchte weder umziehen noch auf einen Hund verzichten.


    Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen!