Beiträge von Rockabella979

    Meine Mutter hatte das 13 Jahre mit unserem Boxer so gemacht. Mal Pansen, mal Kopffleisch, damals wusste niemand etwas von Barf... das ist über 30 Jahre her.. Der Hund freute sich bester Gesundheit bis er sich einen Nerv abzwickte, damals war auch nix mit Rollstuhl für den Hund und wir mussten ihn kurz vor seinem 14 Geburtstag gehen lassen... Wohlgemerkt wurde er 2-3 Jahre älter als alle seine Geschwister... Also sooo falsch kann es wirklich nicht sein.

    Damals gabs auch keine Supplemente...

    Ja, ist auch schwierig. Die ganzen Futterzusätze (außer natürlich der Ersatz für die Knochen und das Öl) brauchst Du eigentlich nicht bzw. die kommen dann ins Spiel, wenn der Hund irgendwie "krank" ist.
    Mein Futterplan ist ziemlich einfach: Alle zwei Tage fleischige Knochen, dazwischen Fleisch, Lunge, Bindegewebe bzw. Innereien - wobei ich viel, viel weniger Innereien fütter als in den meisten Plänen angegeben ist. Meine bekommen vielleicht ein mal im Monat Leber. Da ich zum Teil komplette Tiere nur für die Hunde schlachte und die dann wirklich Stück für Stück verfüttere, habe ich festgestellt, dass der Anteil an Innereien im Verhältnis zum Rest auch echt ein Witz ist. Ich orientiere mich also jetzt eher "an der Realität".
    Abends gibt es hier Gemüsepampe, Obst eigentlich sehr, sehr wenig mit einem Schuss Öl. das, was grad da ist. Da meine Hunde sehr aktiv sind, meist mit etwas Kartoffel und Reis.

    Würde ich keine Knochen füttern, gäbe es hier Knochenmehl ins Futter.

    Übrigens: Wenn ich merke, dass meine Hunde wie die Geier auf was sind, dann gibt es das am nächsten Tag noch mal. Meist ist dann nämlich Bedarf danach vorhanden. Das ist das schöne an dieser Fütterungsmethode.

    Viele Grüße
    Corinna

    Gut das ist natürlich das beste, selber schlachten, du weißt wo das Fleisch herkommt, du kannst es komplett verwerten... Das würde bei mir dann so ausarten, dass ich irgendwann zig Hühner, Kühe, Schafe hätte :/

    Aber der Ansatz ist super... Gefällt mir....

    Ich habe leider den Eindruck, dass sich oft sehr wenig an der Realität orientiert wird, da ich mich aber noch überhaupt nicht auskenne, möchte ich dazu gar nich viel sagten...

    Ich bin diplomierte Ernährungsberaterin, allerdings für Menschen und das kannst du nicht mal ansatzweise vergleichen, somit stehe ich vor einem Buch mit sieben Siegeln :)

    Den Plan finde ich dezent seltsam und gerade das hier:


    gibt mir sehr zu denken.
    Dieses sehr beliebige Einmischen von Supplementen ist mir ein Graus. ich habe in den letzten Jahren immer öfter das Gefühl, dass Hundehalter und "Ernährungsberater" von zeit zu Zeit die online Shops durchclicken und dann einfach mal blind bestellen, was gerade neu im Angebot ist, ohne wirklich nach Wirkung und Bedarf des Hundes auszusuchen.

    Über die 50:50 Aufteilung kann man auch streiten, aber das ist Geschmackssache.

    Darum habe ich ja auch gefragt ;) Und jetzt les ich mich mal überall durch. Wichtig ist mir nämlich nicht dass es einfach geht, sondern dass es für Penny am besten ist... wenns mehr Aufwand ist, dann ist das halt so...

    oh danke danke danke....
    Die Broschüre hab ich mir grad bestellt :)

    Ich glaub ich werde das alles am Wochenende lesen und anschauen...
    Prinzipiell bin ich eh immer so dass ich alles dreimal durchschaue obs passt.... Also ist mir das sowieso lieber es selber zu kapieren und zu können...

    genau die werde ich mir auch zulegen :)

    Darum hab ich hier auch mal geschrieben, damit ich Tipps bekomme... :)

    Auch muss ich mich dann schlau machen, welches Gemüse, bzw Obst ist gut, welches darf ich roh geben, welches nicht... etc etc...

    Gebt ihr Kartoffeln dazu??

    Ich weiß nicht warum ich was füttere :/ Hier liegt ja mein Problem, ich bin Neuling.
    Ich habe diesen Plan so bekommen und dachte er wäre gut.

    Pansen bekommt sie.

    Heilerde muss ich zugeben habe ich nicht gekauft und gegeben, da Penny von der Verdauung her null Probleme hat, das hatte sie anfangs als sie noch Macs bekommen hat.

    kochen tu ich nur Sellerie und rote Rüben, Kürbis habe ich angedünstet. Alles andere bekommt sie roh....

    Knochen gebe ich MOMENTAN noch nicht, da hat sie sich selbst leider nicht unter Kontrolle. Vor einem Monat hat sie es irgendwie geschafft den oberen Teil runterzufizzeln und es steckte ihr im Rachen und sie bekam keine Luft mehr. Gott sei Dank konnte ich das rausziehen.

    Genau das war mein Plan.... Samstags habe ich alles vorbereitet und habe gleich alles eingefroren.... Meine Küche sah aus wie ein Schlachtfeld... Ich dachte ich spinne... Ich hatte 2 Stunden arbeit für 4 Tage Gemüse :)

    Wohlgemerkt habe ich nur eine Moulinette, die zwar alles super püriert, aber halt nicht viel aufnehmen kann.

    Ja ich hab ihn jetzt eingestellt...
    Ich kann es ja leider nicht beurteilen... Ich merke halt schon langsam was sie mag, was sie verträgt... Sie mag Zucchini ur gern, Kürbis liebt sie... Sellerie kann ich mir behalten, den schaut sie mim Popsch nicht an :D

    Vertragen tut sie bis jetzt echt alles...