Wenn ich einige Geschichten hier so lese, kann man ja nur dankbar sein über unsere Jäger hier. Top Leute und wenn Jagd ansteht, sagt er Bescheid und wir meiden halt vorher auch den Wald mit den Ponys und Hunden.
Ich hab aber mal eine Frage.
Uns ist ja letztens bei der Jagd ein Hund zugelaufen, beziehungsweise ist er unseren Ponys zugelaufen, die am Waldrand leben. Naja, Waldrand, hier ist halt überall Wald. Und er trug so eine Leuchtweste mit Handynummer und die riefen wir auch an und der Besitzer wirkte ganz happy und hat den dann auch später bei uns an der Koppel abgeholt, der Hund war auch mega lieb und wir haben ihn am Führstrick bisschen rumschnüffeln lassen und das war alles ganz unkompliziert.
Was mich etwas stutzig gemacht hatte war die Aussage des Besitzers, dass wir ihn notfalls ja auch hätten laufen lassen können, der Hund habe GPS (darauf sprachen uns auch 1-2 andere Jäger im Vorbeigehen an, die etwas früher wegfahren konnten). Ist das standardmäßig so üblich, dass die Hunde mit GPS ausgestattet sind? Ich fand das ziemlich "hightech", sowohl die Weste als auch das GPS und hab mir so gedacht, dass das wahrscheinlich wirklich ne gute Sicherung ist. Laufenlassen war wegen Straße nebenan für uns jetzt keine Option, der Hund war auch wirklich komplett "raus", aber ist das so üblich "mittlerweile", dass die Hunde so gesichert werde? Helfen die Westen auch, dass man nicht aus Versehen einen Hund schießt/die besser sieht?