Beiträge von Winkehund

    Ich hatte das Konstrukt viele Jahre- zwei Hunde im turniermässigen Hundesport, zwei Pferde und Schichtarbeit. Pferde 6x die Woche bewegt.. es bleibt eben wirklich nix an Zeit für anderes. Meist nichtmal für kochen, in Ruhe essen. Frühstück gab es Mittags auf dem Weg zur Arbeit- Toast auf dem Beifahrersitz und Thermosbecher daneben und wenn Freund seine Sachen gekocht hatte, dann Nachts beim heim kommen wieder Toast. Zum Glück mag ich Toast. :D

    Inzwischen würde ich gern etwas ruhiger.. Hunde gehen auch nicht mehr, leider, im Sport- jedenfalls nix mit Hundeplatz, nur noch Canicross momentan aber da ist die Sache mit der RB. 4-5x die Woche bewegen reicht bei meinem Pony nicht, die ist gewichtstechnisch über Futter kaum zu regulieren, fast nur über Bewegung. Eigentlich muss ich sieben Tage die Woche hin und am besten drei Tage wenigstens morgens und abends. Es ist echt zum Haare raufen. Da fressen mich die Fahrkosten und die Zeit dafür schon auf. Ich bin da grad ein bisschen frustriert. :tropf:

    Kann es irgendwie verstehen und das mit der Bewegung... ja, kann man nur ein Lied von singen, wenn man Robustponys hat.

    Vriff

    Daumen sind gedrückt für die Omi. :herzen1:

    Bei dem Kurs dieses Wochenende waren zwei teilnehmende Pferde jeweils 23 und 27 und ich war BEEINDRUCKT!!! Ganz, ganz toll!

    Wir sind heute früher abgereist! Es hat so geschüttet heute morgen und ich bin da Weichei und freue mich, dass die Ponys nun zuhause sind und ich noch etwas Sofazeit habe vor der nächsten Hardcorewoche.

    Jetzt werden es 5, ohne den Neuzugang würden es 4 bleiben, genau.

    Es muss aber in so kleinen Herden halt harmonisch sein. Hoffen wir es.

    Ich kann deinen Wunsch verstehen! Für mich ist Stand heute klar, dass bei uns kein weiteres Pony einzieht und wir die Truppe pflegen, bis sie alle alt und klapprig sind. Es ist ja „eh“ so viel Aufwand, es ist für mich nachvollziehbar, dass man auch Freude an dem Hobby haben möchte.

    Hole ich natürlich nach! Sind ja noch unterwegs.

    Ich glaub, die Frage nach dem „warum“ braucht man sich nach Nr. 1 fast nicht mehr stellen... wir haben und wollen halt keine Kinder :ugly: obwohl letztens mal irgendeiner meinte, ihr braucht dann ein Kind pro Pony. Ey sorry, never!!!!! Jetzt ist auch Schluss, ich will keinen weiteren und auch kein anderes Pony! Dann würden es für immer 4 bleiben. Es hat sich nun so ergeben und wir freuen uns auch schon!

    Seit ich die Fee auch einfach in Ruhe lasse und wir nichts groß machen, hat sich da auch einiges entstresst und man braucht aber bei uns im

    Gelände zum Fahren definitiv zwei! Und auch möglichst zwei, die etwas passen. Es ist so bergig, mit dem Sulky komme ich nicht soooo weit

    6 Jahre alte Stute, 102/103cm, von Molly’s Züchterin. Wir hatten uns vor zwei Jahren verliebt, aber sie war unverkäuflich und sollte Zuchtstute werden. Seit drei Jahren klappt es nicht und nun haben wir die Chance ergriffen, weil ich ehrlicherweise schon gern ein Pony hätte zum Fahren mit Polly. Die anderen sind schon deutlich kleiner und halten da nicht mit.