Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage! Und zwar hat die Französische Bulldogge von den Eltern meines Freundes schon seit ich ihn kenne (seit fast 2 Jahren) massive Atemprobleme. Wir reden hier nicht nur von ein bisschen röcheln, der Hund ist wirklich chronisch verschleimt und hat (aus meiner Sicht) wirklich große (!) Probleme, Luft zu kriegen. Normales Gassipensum kann er eigentlich überhaupt nicht leisten und auch in der Wohnung liegt er nur röchelnd in der Gegend rum, schnappt im Schlaf richtig nach Luft. Kein Atemzug ohne wirklich LAUTE Geräusche. Er ist 8 Jahre alt, hatte wohl auch schon eine Nasenlocherweiterung und eine Gaumensegelkürzung. Ich verstehe nicht so richtig, wieso er nicht nochmal dem Tierarzt vorgestellt wird und mein Freund und ich haben da auch schon versucht, etwas zu erreichen, aber wir waren erfolglos. Ich kann auch nicht beurteilen, inwiefern der Hund austherapiert ist oder nicht. Ich frage also hier nur aus Neugier, es wird wohl leider zu nichts führen..
Mir ist nun schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass er einen extreeem erweiterten Brustkorb hat, also nicht so bullymäßig breit, sondern halt wirklich ungesund aussehend erweitert im Bereich der Rippen und nun hat er auch so eine Art Bauchrinne, hat das schon einmal jemand gesehen? Bei Pferden würde ich sagen: Dampfrinne ... und da wäre das wirklich symbolisch für ernsthafte Probleme. Ich habe leider keine Bilder zur Hand, aber seitlich am Bauch, knapp unterhalb der Rippen. Ich habe das, auch auf Bildern, bei noch keiner anderen Französischen Bulldogge gesehen... hat jemand von euch Erfahrungen damit? Wie ernsthaft kann so etwas sein? Ich habe wirklich keine Ahnung von Bulldoggen, aber vielleicht hat einer von euch ja eine Idee.
So sieht das beim Pferd aus: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/takrimazrgku1vd75.jpg
Und so muss man sich das auch bei dem Hund vorstellen. Ich mache mir ehrlich gesagt etwas Sorgen, vor allem, weil man Freund ja auch sehr an ihm hängt. 
LG