Also, dass die Hunde in Boxen schlafen finde ich nicht das Problem, eher, dass SCHEINBAR tagsüber nicht viel passiert.
Ich will auch niemanden schlecht machen, war ja der erste Züchterbesuch.
Beiträge von Winkehund
-
-
Also: erstmal bitte friedlich sein! :-)
Danke für eure Einschätzungen!
Mich persönlich (!) stört das schon. Die Schlafsituation auch, die mangelnde Erziehung (das kann ich schon so sagen, das habe ich ja miterlebt) und die VERMUTLICH mangelnde Sozialisation. Aber Eladamri hat Recht und das müsste man nochmal nachfragen, um es genau zu wissen. Auf mich machten die Hunde auch keinen ausgelasteten Eindruck. Ich lege auf sowas schon wert. wenn ich mir einen Welpen kaufe, dann das sozialisierte Komplettpaket, oder? Mein Bauchgefühl würde mir da jetzt abraten, aber die letzte Entscheidung liegt ja nicht bei uns. Ich persönlich halte die Rasse jetzt nach dem Besuch auch für ungeeignet für die "potentiellen Käufer" und würde ihnen ohnehin eher zu einer gesunden (!) Französischen Bulldogge raten. Man muss es so realistisch sagen: das wird ein Sofahund mit unspektakulären Spaziergängen. Will keine Diskussion starten, aber die wären halt auch so, dass sie sich nen Arbeitshund holen würden ohne groß nachzudenken, der Boston war meine Idee als Kompromiss, aber mein Fazit des Besuchs wäre jetzt eh ein ganz Anderes. zumal wir eigentlivh nur erstmal die Rasse kennenlernen wollten . Heute Abend treffen wir uns mal und ich bin gespannt, was dabei rauskommt. -
Zitat
Ich benutze die Deckel, die auf den Brotaufstrichen vom dm drauf sind. Die halten super. (Ich habe allerdings keine Spülmaschine, keine Ahnung, was die dazu sagen würden.)
Geile Idee!
-
Huhu!
Ich berichte mal ausführlich und chronologisch und möglichst wertfrei. Wir kamen an und wurden von der Züchterin freundlich begrüßt. An ihr vorbei schoss auch gleich die Mutterhündin in allerfreundlichster Art. Man wurden wir herzlich empfangen, sie hat sich riesig über uns gefreut! Dann durften wir KURZ die Welpen sehen- nur vom Weiten-, die sind nämlich erst 10 Tage alt. Süße kleine Würste. Mein
Eindruck vom Haus war gut, viel gesehen haben wir aber nicht. Dann sind wir nach draußen, um die anderen Hündinnen kennenzulernen. Zwei davon werden nicht mehr gedeckt, eine hatte wohl zwei Kaiserschnitte und eine ist 8 Jahre alt. Die dritte im Bunde soll im Frühjahr Welpen kriegen und sie war -zusammen mit der Mama- meine Favoritin. Die älteste war wirklich sehr bossy und im
Garten permanent am Jagen. Die andere sprang wirklich extrem an uns hoch (wie ein Gummiball), war recht aufgedreht und schwer zu beruhigen. Auch nicht mein Typ! Die dritte! Ein Traum! So menschenbezogen, schmusig, lustig. Hach. Ich bin wirklich verliebt. Ganz doll, sodass ich Winky gegenüber schon ein schlechtes Gewissen hab...aber wir wollen auch keinen Zweithund in näherer Zukunft.
Das Grundstück ist wirklich riesig und die Hunde sind wohl viel draußen (gibt abgesicherte Gehege) und schlafen drinnen in Boxen im Schlafzimmer. Gefüttert wird überwiegend Trockenfutter (aufgepeppt mit Frischem und Essensresten). Sorte hab ich nicht nachgehakt..Mein Freund und ich haben eigentlich die meisten Fragen gestellt, er gesundheitlich, ich so allgemein. Abgeben tun sie die Hunde mit 8 Wochen, "weil dann die Sozialisation" kommen soll. Vorher wird denke ich (!) nicht viel gemacht. Lasse ich mal so stehen.
Zur Atmung muss ich sagen, dass ich sie im Erregungszustand schon minimal "höre", sie sonst aber keine Probleme zu haben scheinen. Mir fällt es halt trotzdem auf.
Gefragt wurden wir übrigens nichts.Mein persönliches Fazit: Zwei der Hündinnen fand ich absolut klasse, zwei nicht. Erzogen waren sie alle nicht (sorry...), aber wenn rassetypisch bedeutet, dass die sind wie meine Favoritinnen, dann haben sie mich gewonnen. Ein Hund aus der Zucht wird wohl auch als Rettungshund geführt, fand ich sehr interessant. Sehr agil waren sie auf jeden Fall. Gesundheitlich würde mich (!) einfach stören, dass im Erregungszustand ein Atemgeräusch zu hören ist. Darüberhinaus klang es (!), als würde eben nicht so viel mit den Welpen gemacht werden vor der Abgabe, aber das ist jetzt mein Eindruck. Die Züchterin war sehr sympathisch und hat alle Fragen beantwortet, die wir ihr gestellt haben und noch mehr erzählt! Schauerfolge sind ihr weniger wichtig, als Hunde, die Nase haben und sich natürlich fortpflanzen können! Nicht falsch verstehen, die röcheln auch nicht, aber man "hört" sie dann eben durchaus.
So!
-
Wow! Danke euch für die vielen Tipps! Ich werde bestimmt berichten! :-)
Also das mit dem Zeit lassen: definitiv. Wir sind alle sehr neugierig auf die Rasse und freuen uns sie das erste Mal (!) in echt zu sehen. Wenn es passt von beiden Seiten, kann ich mir gut vorstellen, dass da ein Kauf zustande kommt. Ich selbst beschäftige mich schon länger mit dem Boston, kommt für mich aber derzeit nicht in Frage. Den Vater der Welpen habe ich -zumindest online- ausführlich gestalkt und auch das wirkt seriös, ebenso die Gesundheitschecks bei beiden Elternteilen. Es sind übrigens 5 Welpen (2Rüden und 3 Hündinnen), die alle auf natürlichem Wege (das war mir besonders wichtig! Sie scheinen Wert auf Hunde zu legen, deren Körperbau eine natürliche Fortpflanzung erlaubt!) zur Welt gekommen sind.
Jetzt freu ich mich erstmal auf die Erfahrung!
-
Vielen Dank! Das mit den Fragen ist super! Darauf werden wir achten!
LG
-
Hallo ihr Lieben,
wir fahren morgen einen Boston Terrier- Züchter besuchen und ich möchte gern nochmal von euch wissen, worauf man beim Besuch unbedingt achten muss in Bezug auf Seriosität.
Kurz zur Erklärung, es geht nicht um uns, sondern um die Eltern meines Freundes. Wir stehen "beratend" zur Seite (auf deren Wunsch hin) und möchten ihnen helfen, dass sie nicht wieder an einen Vermehrer geraten. Nun habe ich diesen Züchter vor Wochen im Internet gesucht (VDH) und alles wirkt sehr seriös. Auch die Kontaktaufnahme war super und ich gehe jetzt mal davon aus, dass das eine gute Adresse ist, TROTZDEM nochmal auf Nummer sicher. Habt ihr noch ein paar Tipps? Oder einen guten Link für eine Checkliste?
Danke und liebe Grüße!!
-
Zitat
wenn du deinem Hund einen Loop genäht hast :)
Der/die/das Loop ist toll!!
datKleene: Hahaha!!!
-
Hm! Aktuelle Tendenz ist JA! Der nächste richtige Urlaub wäre erst März!
-
Meint ihr, es lohnt sich von Do-So (Donnerstag Nachmittag hin- Sonntag zurück) 725km (eine Strecke) nach Vrouwenpolder zu fahren? Ich würd so gern ans Meer, aber würdet ihr das machen?