Beiträge von Winkehund

    Zitat

    Ich finde es sogar gut, wenn man sich Gedanken darüber macht. Kinder sind eine große Verantwortung. Wenn man meint dafür nicht bereit zu sein, finde ich es ganz und gar nicht egoistisch zu sagen, dass man keine Kinder haben möchte. Lieber so als unüberlegt Kinder in die Welt zu setzen ohne ihnen eine Zukunft bieten zu können, selbst noch ein halbes Kind dabei zu sein nur weil man eine Familie haben möchte... finde ich viel schlimmer.

    Ich höre so oft den Satz von Müttern "Schaff dir bloß keine Kinder an." als ob sie ihre Kinder bereuen. Das finde ich soo schrecklich :sad2: Da könnte ich echt heulen. Niemand wird zum Eltern sein gezwungen!

    Uneingeschränkte Zustimmung meinerseits!

    Ich werde ja nun auch Lehrerin und ob ich nun mein Zuhause mit eigenen Kindern teilen möchte oder beruflich mit ihnen zu tun haben will, das sind für mich zwei paar Schuhe. Wieso müssen Erzieher und Lehrer auch eigene Kinder haben? Hauptsache, sie machen ihren Job gut und das kann man sicher auch ohne ein Diplom im Windeln wechseln. ;-)

    Ja, falsch ausgedrückt! Wenn Gnadenhöfe nun nix zahlen müssen, dann sehe ich die Gefahr, dass die beliebter werden und zB neue aufmachen und am Ende werden die Pferde entweder vernachlässigt oder landen doch beim Schlachter und die Besitzer suchen sie dann mit dem Fernsehen zusammen. Es gibt in diesem Bereich leider viel zu viele Schwarze Schafe! :-(

    Ich habe vorhin mal gerechnet. Ein Züchter mit 50 Pferden müsste pro Monat dann etwas über 3000€ übrig haben für die Pferdesteuer. Das ist mehr als unrealistisch.
    Übrigens wäre die Lage für die Pferde auch im Rennsport nicht (!) besser, der ja oft laienhaft als Reichensport bezeichnet wird. Diese Pferde gehen erst recht in die Wurst, weil sich kleinere Besitzergemeimschaften das nicht leisten können und Gestüte schlicht pleite gehen würden. Zumindest viele, auch kleine Züchter, verlieren ihre Existenz.

    Nicht cool. Das Ausmaß ist einem aber vielleicht bewusster, wenn man mehr in der Pferdewelt "drin" ist... es ist halt etwas zu kurz gedacht zu sagen: das werden die Leute schon übrig haben...

    Also ich bin wirklich sehr erschrocken darüber, wie sich hier einige äußern und wie miteinander umgegangen wird.

    Ich zahle hier 80€ Hundesteuer im Jahr. Wofür? Keine einzige offizielle Hundewiese, ÜBERALL Leinenzwang und Kotbeutelspender muss ich nachher gleich mal googlen, um zu wissen, wie sowas überhaupt aussieht... ich finde das absolut nicht in Ordnung!
    Nun habe ich als Studentin (!) auch zwei Pferde, die sonst beide nicht mehr leben würden, 24 bzw. miniklein. Sie stehen auf der Koppel und stören niemanden. Wofür soll ich bitte Pferdesteuer zahlen?
    Was hier schon mehrfach erwähnt wurde: die Differenzierung...das muss man sich mal genauer angucken, was einige da für Ideen haben. Ein in der Halle gerittenes Pferd wird nicht besteuert, ein Ausreitpferd aber schon. Was passiert denn da? Mal sehr klischeehaft gedacht, wird die Haltung eines Boxenpferds, das in seinem ganzen Leben nur Box und Halle sieht, unterstützt und das Freizeitpferd, das vielleicht ein sehr artgerechtes Leben führen darf, wird richtig teuer und nicht mehr "unterstützt"?
    Der wirtschaftliche Schaden, der zu erwarten wäre, ist der Politik glaube ich nicht bewusst. Es wurde hier ja schon erwähnt, dass es für Reitpferdezüchter ganz schlecht stünde, man ja aber Pferde bis zu einem bestimmten Alter befreien könnte. Das gleiche müsste dann aber allgemein mit Zuchtpferden geschehen. Keiner wird 30-50 Mutterstuten a 750€ im Jahr behalten, da wird Pferdefleisch hierzulande gleich wieder zur Spezialität.
    Wenn Schulpferde und Therapiepferde auch noch befreit werden, wen es trifft es denn dann? Nach Argumentation einiger hier würde es wirklich die netten Freizeitreiter treffen. Klischeehaft gesprochen, klar. Das kann es doch, mal abgesehen davon, dass ich NATÜRLICH gegen Pferdesteuer bin, nicht sein