Beiträge von Winkehund

    Die Frage haben dir hier ja nun schon einige beantwortet: kurze Leine: unverzichtbar.
    Ich persönlich finde es ganz schrecklich, wenn an Orten mit 2m Leinen"pflicht" (Zoo, Restaurant etc.) Leute mit Flexileinen oder Schleppleinen ankommen. Denn diese Leinenpflicht heißt "Hund am Mann" und nicht "simulierter Freilauf".
    Hast du keine Angst, dass er bei schleppender 5m Leine mal auf die Straße hüpft oder ein Radfahrer drüber fährt? Hier ginge das nicht lange gut. Zumal ich persönlich einen großen Bogen um euch laufen würde, weil ich den Hund so nicht als gesichert empfinden würde und die bammelnde Leine als potentielle Gefahr. :dagegen:

    Hihi ne ich glaube nicht.
    Das Pferd Atila heißt er ist ganz toll keine Frage, aber recht schwierig im Charakter und leider 0 Gang. Ich weiß nicht ob das die vernünftige Kombi wäre mit meiner ja auch etwas schwierigen Stute.
    Aber wenn wird eh erst in 1-2 Jahren gedeckt, bis dahin muss meine Stute noch sooo viel lernen.

    Zu deinem Thema: Ich kann da leider nichts hilfreiches beitragen. Ich habe ja auch einen eigenen kleinen Stall, aber habe immer mindestens 2 Einstellerpferde bei meinen beiden. Zum einen wollte ich eine richtige kleine Herde haben und zum anderen um eben nicht dieses Problem irgendwann einmal zu haben.
    Ich drücke feste die Daumen, dass noch laaaaaange hin ist bis zu dieser Entscheidung.
    Hast du denn in deiner Nähe einen schönen Pensionstall wo du deinen recht spontan hinstellen könntest im Fall der Fälle?
    So hast du etwas zeitlichen Puffer um zu entscheiden was du tust.

    Ach, schade! Aber so ein Fohlen ist ja auch in 2-3 Jahren noch süß und bereichernd :D Dass er nicht sooo easy sein soll hab ich auch mal aus "Insiderkreisen" gehört (in Bezug auf die Dreharbeiten). Aber irgendwas hat er halt! :cuinlove:
    Danke, das ist lieb mit den Daumen! Das mit den Pensionsställen ist echt so ne Sache, weil ich eigentlich erstmal nur Selbstversorger geworden bin, weil die hier alle wirklich schlimm sind. Es gibt auch einige, die okay wären, aber dann natürlich gleich nicht so ganz fürs Shetty geeignet. :ka: Aber ich halte die Augen trotzdem offen!

    Wir hatten die Situation ja schonmal als unsere Merry in der Klinik war. Ehrlich gesagt, hat Nelly die 2,5 Wochen weitaus besser weggesteckt, als ich es gedacht hätte. Sie war auf der Koppel etwas nervöser als sonst, weil das zweite Paar Augen fehlte und sie quasi alleine auf sich aufpassen musste, aber ansonsten war sie absolut normal.
    Mir wurde zwar ein Beisteller angeboten, aber ich kenne meine Zicke und vergesellschafte sie bestimmt nicht kurzfristig mit einer anderen dominanten Stute oder einem halbstarken 1,70m-Wallach.
    Im Ernstfall würde ich also wohl in Ruhe nach einem anderen Pferd suchen und nix über's Knie brechen. Meine Stuten sind Zicken und Sturköppe vor dem Herrn, wenn ich da einfach "einen dazu stelle" ist das Verletzungsrisiko einfach zu groß.

    Ja, ich hab jetzt auch im Kopf einiges durchgedacht. Wir hatten hier ja auch mal ein zweites Shetty und das ging mit Galant auch gar nicht, weil er sie sehr viel gemobbt hat und letztendlich habe ich sie weggeben müssen, weil sie hier nur Stress hatte- auch nach fast 2 Jahren noch. Deswegen tendiere ich auch gerade zu dem, was du sagst. Es wird (nach einem Abschied) auch eine gewisse (möglichst kurze) Zeit alleine gehen (müssen) und dann wird in Ruhe ein weiteres Pony gesucht. Ein paar Adressen von Züchtern könnte man sich ja für den Fall trotzdem suchen und erstmal in die Schublade stecken, damit man nicht bei null anfängt. Wobei ich natürlich irgendwie hoffe, dass das erst in 10 Jahren so relevant wird und bis dahin ist das dann eh veraltet :ugly:

    Ich danke euch allen sehr für die verschiedenen Ideen :winken: Bin auf jeden Fall schon mal entspannter und heute hat er seinen 25. Geburtstag gefeiert und das war auch total entspannt und unspektakulär.

    Ich möchte zur Selbsthilfe hier mitmachen und habe keine Tipps. Ich könnte so gut ohne Fremdhundekontakte leben und mein Hund winkt jedem schon vom
    Weiten zu. Bekannte kriegen den Ganzkörpershake zu sehen!

    Lese interessiert mit!

    Wertes Butterblümchen, der Beitrag von Helfstyna beschreibt es doch ganz gut. Es geht eben nicht um eine Farbe, die immer schon irgendwie da war und dann vermehrt gezüchtet wurde, sondern die künstlich durch Einkreuzung erschaffen wurde. Das ist auf Basis der Optik passiert und nicht aufgrund der besonderen Eigenschaften, die man sich erhofft hat.

    Über Aufzucht etc. maßt sich hier übrigens keiner ein Urteil an. Nur über das Vorgehen bei der Geburt.

    @Squirrel

    Danke für die Antwort! :winken: Das macht total Mut. Ich habe mir gerade das Video von den beiden am Fahrrad in eurem Thread angeschaut und sie sehen super aus, find ich :herzen1: Das ist ja auch total lieb, dass ihr dann sozusagen auch mal ein Beistellpferd ausleihen könnt. Den "Deal" hatten wir hier im Dorf halt auch mal. Die anderen Ponys gibt es aber leider alle nicht mehr.

    Das ist ja echt toll, dass der Spirit da jetzt so ein schönes Aufzuchtszuhause hat! Meine haben ja nun 20 Jahre Altersunterschied und das würde ich nicht mehr wollen. Den Größenunterschied auch nicht. Ein Nachwuchspferd ist so direkt nicht geplant, weil ich keine Reit- oder konkreten Fahrpläne habe, aber weiterhin selbst Ponys haben wär dann schon schön und ich würde (außer es bietet sich dann eine andere tolle Lösung) dem Rubbel dann schon wieder einen Kumpel (noch ein Original Shetland oder Welsh A vielleicht) dazuholen, denke ich. Unter Umständen auch schon früher, aber das müsste man halt sehen. :ka:

    Mal was ganz Anderes, bekommt @Cruzado nächstes Jahr jetzt eigentlich einen kleinen Ostwind, den wir hier dann bewundern können? =)

    Seine Süßheit kann er ja nicht leugnen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Cattlefan

    Danke erstmal! Meinst du es wäre eine Option, sich ne Liste mit potentiellen Züchtern zu machen, die einem zusagen und beiseite zu legen bis "akuter Bedarf" entsteht? :verzweifelt:

    Weißdorn kriegt er (vom Tierarzt). Herz/ Kreislauf ist leider seine Baustelle. Also, er wälzt sich ganz normal und kommt auch gut hoch. Liegen tut er auf der Weide (unten im Paddock eher nicht), die jetzt aber ein paar Tage wegfiel, weil die Kühe drüber sind! Jetzt wo du es sagst, könnte ihm auch sein Schlaf gefehlt haben :ka: Mal ganz vereinfacht gedacht?!

    Von Teufelskralle hab ich bisher abgesehen, weil er vom Bewegungsapparat so stabil ist und eben keine erkennbaren Probleme mit Liegen etc. hatte. Ich behalte es mal im Auge& Hinterkopf- danke für den Gedankenanstoß.

    Ich werde mich jetzt auch mal informieren, wie man den Paddock sinnvoll umgestalten könnte, dass er außerhalb des Unterstands (darin möchte er nicht liegen) gut liegen kann und das auch das ganze Jahr möglichst trocken. Die Hanglage macht das nicht so einfach und da er ganzjährig die Weide zur Verfügung hat, war es bisher nie Thema :ka: