Beiträge von Winkehund

    Problem beim Menschen ist: Man will jahrzehntelange Richtungszucht innerhalb 1 oder 2 Würfen wieder korrigieren. Deshalb kommt man auf so tolle Ideen wie das Einzüchten des JRTs beim Mops. Und auch ich halte das für den falschen Weg.

    Sicher will man schnell und effizient helfen eine Rasse zu verbessern. Aber doch nicht so.

    Es gibt genügend freiatmende Möpse mit (für Möpsen) lange Schnauzen. Und die sind reinrassig (lerne momentan immer mehr neue solcher Möpse kennen :gut: ). Warum also nicht diese gezielt zur Zucht einsetzen?

    Stimmt, die Geschwindigkeit ist etwas bedenklich. Diese freiatmenden Möpse werden (meinen Recherchen zufolge) auch in der Rero Mopszucht eingesetzt! Dennoch scheint das allein ja nicht zu reichen, der Mops hat ja nicht nur Nasenprobleme.
    Zudem geht es ja darum, den Typ Mops wieder so zu verändern, dass dieser dem von ungefähr 1900 ähnelt und dazu gehört auch eine gewisse Optik. Dennoch hat Gesundheit wohl oberste Priorität. So habe ich es verstanden.
    Über den Vorschlag mit den Wuschelhunden muss ich etwas schmunzeln. Habe gestern mal da durch die FCI Gruppe 9 geklickt und frage mich ernsthaft, welche dieser Rassen die nötige Gesundheit mitbringen soll.

    Okay, ja. Und wie sieht die Zukunft der Rasse Mops aus? Verbieten? Erstmal ein paar Jahre aus dem Sortiment nehmen?
    Dass es zig andere Begleithunderassen gibt, löst halt leider nicht das Problem einiger sehr kranker Rassen. Die sind dann halt bestenfalls weniger nachgefragt, aber leider erstmal nicht weniger krank
    Edit: Haben wir uns falsch verstanden oder ich dich und du willst andere Rassen mit dem
    Mops kreuzen!? Welche denn? Sorry, falls missverstanden

    Man muss schon auch wissen, was man nun will. Einerseits heißt es immer Mops= Qualzucht und da müsse dringend was passieren und dann ist der "Retromops" auch wieder keinem gut genug. Wo besteht denn da die Qualzucht am Jack Russel oder Pinscher? Das verstehe ich nicht ganz und mir würde auch spontan keine Alternative einfallen, bei der nicht wieder Generationen krank gezüchteter Hunde in Kauf genommen werden müssten.
    Ist doch auch schön, wenn der Mops wieder agiler & wacher wird. Ich finde die charakterlichen Beweggründe für Mops& Bulldogge eh sehr fragwürdig. Am besten so wenig Hund wie möglich! Bloß keine Ansprüche, was Bewegung& Auslastung angeht. Zu müde vom Atmen, um Erziehung zu benötigen. Mensch im Hundekörper halt. Klar möchte man keine Jagdhunde im Mopskörper, aber etwas hündischer dürfen bestimmte Rassen schon wieder werden...

    Danke für eure Antworten. In Erfurt dachte ich mir auch: zum Glück haste deinen Hund nicht dabei. Nun ist Leipzig aber schon ein Stückchen weiter und es wäre praktischer, wenn Winky mitkönnte und (ganz ehrlich), wenn ich sie auch mal grob aus der Ferne im Vergleich zu ein paar Rassen sehen könnte. Thema Zweithund :hust: Aber ob das so der richtige Ort ist? Sie ist klein und könnte auch getragen werden notfalls.

    Oh, hm! Das klingt ja alles nicht so toll. Die Zyste muss tatsächlich nie Probleme machen. Dafür drücke ich mal die Daumen!

    Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, wieso man auf die Stute jetzt noch Leute Probe reiten lässt und sie nicht als das anbietet, was sie derzeit ist: unreitbar. Das kann ganz, ganz übel schief gehen. :verzweifelt:

    Ich würde mal sagen, diese Hunde mit normaler Rute, längerer Nase, gesünderen Augen (um maö die wesentlichen gesundheitlichen Probleme zu reduzieren) möchte dann auch keiner mehr wegen des lieben Charakters. Da geht es bei den Leuten schon auch viel um Identifikation mit einem TYP Hund.

    Diese Pferde sind aus Züchtung hervorgegangen und haben nur noch wenig mit dem Wikdtier gemein.

    Seit ihrer Geburt kennen sie (meist) nichts anderes als Stall. Von daher würden die sicherlich die "Ecken" vermissen.

    Was für ein Schwachsinn. Das Pferd bleibt (faszinierenderweise) auch in Domestikation Fluchttier und hat rein theoretisch alle Instikte, die ein Wildpferd auch noch hat. Pferd& Wildpferd haben erstaunlicherweise sehr viel gemein und neugeborene Fohlen sind ein sehr schönes Beispiel dafür.

    Der Hund ist aber ganz einfach kein domestizierter Wolf und wird "ausgewildert" höchstens Straßenhund.