Durch diese "Bekehrerei" kann man sich halt auch entweder provoziert fühlen oder nicht! ;-)
Beiträge von Winkehund
-
-
Es gibt halt zwei wesentliche Perspektiven, aus denen man die Thematik betrachten kann.
Die meisten betrachten sie aus der "mein Hund& Ich"- Perspektive. Wir mögen Fleisch, es schmeckt und und ist gut für uns. Dabei gibt es zahlreiche Hinweise darauf, dass vegane Ernährung für Menschen & auch für Hunde viele gesundheitliche Vorteile hat. Das Argument: "Fleisch gehört zu einer gesunden Hundeernährung" ist demnach nur bedingt haltbar.
Dann kann man die Sache auch noch etwas ganzheitlicher betrachten und überlegen, welche verheerenden (!) globalen Konsequenzen es hat, dass ich mir und meinem Haustier ein Recht auf Fleisch zuspreche. Das tun aber leider die wenigsten und wenn ich hier Sachen lese wie: "Wir essen, was uns schmeckt und das ist Fleisch!", dann macht eine Diskussion keinen Sinn, weil von denen, die aus Perspektive 1 argumentieren, nicht mal versucht wird, diejenigen zu verstehen, die aus Perspektive 2 argumentieren.
-
Das ist (insbesondere hier im Forum) eine müßige Diskussion. Es Fühlen sich ganz offensichtlich einige hier schon wieder angegriffen durch die pure Existenz von Veganismus.
-
Ignorant, weil man sich von Ressourcen-, Menschen- und Tierausbeutung distanzieren möchte? Und der Hund dabei eben genauso wichtig ist wie alle anderen auch? Nicht mehr und nicht weniger?
-
Daumen, Pfoten und Hufe im Drückeinsatz
-
WILDE SHETLANDPONYS???
-
Also einen Salat und vielleicht Süßkattoffel"Pommes" mit verschiedenen Dips? So als Starter bzw. Extra?
Als Hauptspeise könnte man Nudeln mit verschiedenen Soßen anbieten.
-
Schmeckt ihr euer selbstgekochtes? Was habt ihr denn schon probiert?
Benevo (trocken) schmeckt halt auch vielen und ansonsten vllt selbst kochen?
-
Nee. Hier gibt's aber auch kaum Kausachen. Manchmal die Zahnbürsten von DM..
-
Haha!!! Winky findet die gut! Finde sie für große Hunde fast etwas klein
Winky ist bei Kausachen aber auch komisch. Knochen werden zB nicht gefressen!