Ich glaub, Reiten ist nicht das richtige Hobby für die...
Beiträge von Winkehund
-
-
Wir haben uns jetzt heute das besagte Grundstück mit Pferdekoppel/ Stall angeguckt und sind maximal begeistert. Das Haus ist toll...
Die eigentliche Fläche für die Pferde ist natürlich nicht wirklich groß, etwas über 2000qm, aber trotz tagelangem Regen und Mistwetter war der Paddock und der kleine Stall 1a trocken und das Nachbargrundstück (Besitzer wohnt weit weg, hat nicht richtig Interesse oder zeit) wird gerade von den derzeitigen Besitzern mitbenutzt, das hat nochmal 2000qm und wir haben da gleich auch Interesse dran geäußert und heute kam noch eine mail vom Makler dass der Besitzer an einer Verpachtung und späterem verkauf (evtl. mit Vorkaufsrecht unsererseits oder so) interessiert ist. OHNE diese Fläche wäre es wirklich zu klein, aber so denke ich schon, dass es für ein Warmblut und Shetty ausreichend ist... oder? was meint ihr? -
Ich finde es gut und überlege, ob es für meine beiden auch eine Option wäre, wenn wir mal in den Urlaub fahren. Man könnte ja einen Treffpunkt mit denen vereinbaren, wo man die wieder abholt...
-
-
Es kommt vor, dass Pferde im Alter einen natürlichen Tod sterben.
Z.B. dass die im Alter "mürbe" gewordene Aorta "einfach" reißt und das Pferd innerhalb von Sekunden innerlich verblutet.Aber die allermeisten werden eingeschläfert.
Das ist auch gut so, es gibt einige uralte Pferdchen, die WIRKLICH nur noch Haut und Knochen sind, wo nicht nur die Zähne (bzw. deren nicht mehr Vorhandensein) ein Problem ist, sondern auch durch verschiedene Probleme im Darm die Substrataufnahme im Darm sehr eingeschränkt ist, so dass diese armen Pferdchen langsam verhungern und irgendwann an Entkräftung sterben.Im Alter ist es bei Pferden sehr oft der Darm, der einfach nicht mehr richtig funktioniert, so dass viele Oldies irgendwann eine Kolik nach der anderen bekommen und die dann oft von Mal zu Mal schlimmer werden, so, dass man sich irgendwann entscheidet, das Leiden zu beenden.
Oder sie kommen nach dem Liegen nicht mehr hoch, liegen alle paar Tage fest und brauchen menschliche Hilfe (bei großen schweren Pferden nicht immer einfach!), um Aufzustehen (Meist bei Problemen in den Sprunggelenken oder Knien) und auch das beendet man irgendwann, da Festliegen über Nacht für das Fluchttier Pferd kein erstrebenswerter Zustand ist.
Viele werden wegen Orthopädischer Probleme eingeschläfert, dass sehe ich oft sehr kritisch.
Ein Altes Pferd muß nicht mehr täglich über die Koppel düsen und mit anderen Pferden toben, um glücklich zu sein. Was viele als "Leiden" sehen, sehe ich oft als natürlichen Alterungsprozess, das heißt, für mich persönlich wäre es kein Grund ein altes Pferd zu himmeln, weil es anfangs etwas "tickt" oder etwas kurz tritt.
Kommt aber sehr auf den Grad der Lahmheit an und auf die Möglichkeiten, unter denen man so ein Pferd dann halten kann (optimal ist da Aktivstall, wenn das Pferd damit zurecht kommt)Find ich voll gut, dass und wie du das sagst. Das eine ist nämlich wirklich: das Pferd hat gesundheitliche Probleme und es geht ihm nicht gut (Festliegen und chronische Bauchweh sind ja dann auch irgendwann recht eindeutig) und das andere (letzter Absatz) ist eben oft dieses "nicht aushalten können", dass das Pferd älter wird.
-
Alles Gute für euch!
Achtung, bisschen unschön! Echt!
Spoiler anzeigen
meine erste Stute habe ich nach einer gut verlaufenen griffelbein OP in der aufwachbox verloren. Sie kam einfach nicht hoch...Offener Bruch überm karpalgelenk, ich war (dummerweise einerseits, glücklicherweise andererseits) mit in der Klinik anwesend. Das alles mit anzusehen war wirklich Horror, weil sie natürlich immer weiter versucht hat aufzustehen, den Anblick vergesse ich nie. Ging dann zwar alles schnell mit einschläfern, aber es fühlt sich ja alles ewig an dann.
Für galant wünsche ich mir daher jetzt in seinem Alter definitiv ein ruhiges Ende auf der Weide zuhausE irgendwann!!!!
Jetzt habe ich es eh nicht so detailliert geschrieben, aber mal trotzdem Spoiler.
-
Eine Freundin zb kann täglich nur 500 Kalorien essen, wenn Sie Abends nur eine Kartoffel ist.. nimmt Sie zu
Bei mir ist es egal... jeder Mensch ist einfach auch hier anders gestrickt...Das spricht ja eigentlich gegen diese Kalorientheorie (Tageszeit, Kohlenhydrate spielt alles ne Rolle) und dafür, dass die Auswahl der Lebensmittel durchaus eine Rolle spielt.
Ich zum Beispiel kann mich praktisch nur von Unmengen Fleisch ernähren und nehme auch ohne kaloriendefizit sehr lange ab bis sich da ein stop einstellt. Hilft mir halt nix, ich esse keins, aber deutlich weniger Kalorien in kohlenhydrathaltigen Nahrungsmittelb und ich rolle.
-
Schilddrüse ja und Pco ist auch noch dazu gekommen
.
Dito. Kopf nicht hängen lassen
-
Also Galant ist 26 und hatte mit 20 einmal einen gesundheitlichen Einbruch, als sein Stoffwechsel total entgleist war, aber seit das wieder im Griff ist, finde ich ihn erstaunlich fit für so ein großes Pferd in dem Alter.
Die Zähne sind halt nicht mehr so der Knaller, aber sonst... es gibt aber auch Tage, da denke ich, oh man, er ist alt und dann wieder Tage, an denen er aussieht als würde er noch die 30 knacken... weiß man immer nicht
-
Ich reihe mich auch mal ein.
Ich habe grade nämlich auch mit meinen Gewicht zu kämpfen ,wegen der doofen Stoffwechselstörung die ich habe.
Mein Ziel ist es ca 10-15 Kilo abzunehmen, da ich 70 Kilo wiege das ist auf jeden fall zu viel bei meiner Größe ich hoffe ich kriege das hin.Auch Schilddrüse? :\