Beiträge von Winkehund

    Stellvertretend für die unzähligen Male, die ich dieses Statement schon gelesen habe, möchte ich es mal zitieren und etwas dazu sagen.
    Dem kann ich leider gar nicht zustimmen. Wenn mein Hund ein Signal beherrscht, ist es NICHT mein Fehler, wenn er es nicht befolgt! Mit "beherrschen" meine ich, dass es bei jedem Ablenkungsgrad funktioniert.

    Wenn das Signal nicht befolgt wird, obwohl ich weiß, dass er es beherrscht, ignoriert er es bewusst. Und ja, das ist dann sein Fehler und ja, dann gibt es eine Ansage.

    Ich denke, man muss hier unterscheiden zwischen Training und funktionierendem Gehorsam. Wenn ich mit meinem Hund noch im Training bin, d.h. Signale noch nicht 100%ig beherrscht werden... Ja, dann ist es MEIN FEHLER, wenn er das Signal nicht befolgt. Aber wenn das Training abgeschlossen ist, und ich einen (eigentlich) funktionierenden Gehorsam aufgebaut habe, erwarte ich, dass die Signale befolgt werden!

    Es kann auch nicht Sinn der Sache sein, dass man die Signale mit dem Hund zeitlebens trainiert. Newton ist jetzt gute zwei Jahre alt und beherrscht den Rückruf, das Abbruchsignal, Sitz, Platz und Bleib. Mehr brauche ich im Alltag nicht. Und von diesen wenigen Signalen, erwarte ich auch, dass sie zuverlässig ausgeführt werden.

    Dass man zeitlebens trainieren "muss", hat nichts mit Sinn oder Unsinn der Sache zu tun.

    Deinem Statement liegt die Annahme zu Grunde, dass Lernen und Erziehung irgendwann a) abgeschlossen ist und b) nur in eine Richtung funktioniert und der Hund (oder Schüler...) nichts vergessen oder verlernen kann. Beides stimmt halt leider nicht!

    Ich kann mir gerade ehrlich gesagt kein Szenario bildlich vorstellen, bei dem ein Hund "weiß, was man will", es aber "trotzdem nicht macht". Entweder es wurde nicht genug trainiert oder das Setup war für den Hund ungeeignet.

    Es ist halt aus meiner Sicht nicht ganz korrekt, zu behaupten, der Hund macht es absichtlich nicht und deswegen werd ich jetzt streng und strafend (der Hund empfindet es meist so, egal, ob du es so meinst), denn die Wahrheit ist meist (!): ich hab keinen Bock mehr zu üben, Leckerlis rumzuschleppen, Situationen auszusitzen....

    Soooooo, also mal ein Fazit.

    Gigi hat 300g abgenommen von dem Kilo, das er nach seiner Gastritis und recht großzügiger Fütterung ("Hauptsache er hat was im Magen und übersäuert nicht") zugenommen hatte. Das finde ich gut. Ihm bekommt's!! Hunger hat er trotzdem immer... :headbash:

    Winky hat 600g zugenommen und das ist echt eher blöd. :/ Durch ihr Handicap (sie hatte nach einem Autounfall eine Femurresektion einseitig) ist das einfach zu schwer auf Dauer, obwohl sie jetzt (im Vergleich zu Gigi besonders) nicht FETT wirkt.

    Ich lese halt im Eingangspost, dass man eher hofft, dass sich der neue Hund weiterhin nicht für die Ressourcen der "Prinzessin" interessiert und da sehe ich persönlich schwarz, wenn das der Fall sollte. Die Ressourcen sind ja trotzdem noch da, vor allem in der Welt der Hündin...

    Es ist halt auch sehr individuell, was Halter als Einschränkung ihrer Schätzchen empfinden. Ich finde es nicht schlimm und den Hund nicht arm, wenn nur Wasser frei zur Verfügung ist, jemand anderes findet es schlimm, wenn nicht zig Spielzeuge rumliegen etc. Schwieriger ist es sicher, wenn Wasser oder andere vermeintlich beliebige Dinge zur Ressource würden. Gibt es ja auch. Wenn es hier ums Bällchen geht...bringt es sicher nichts, nur zu hoffen, dass der neue Hund das Bällchen nicht mal schief anschaut. Meine Einschätzung...

    Mein Trainer sagte immer, wer sich an Worten aufplustert, hat die Praxis nicht verstanden. Jeder von uns weiß, was ich mit "führen" meine. Elsemoni, ist gut!

    Klingt echt beeindruckend kompetent...

    Ich persönlich erwarte ja theoretische und praktische Fitness...

    Wieso sollte man sich hier den Stress antun? Und wieso dürfen Hunde kein Mitspracherecht haben bei sowas?!

    Also mein Großer steht den ganzen Sommer im Unterstand! Das sind die Insekten, der wird da im Alter immer mehr auf seinen Komfort bedacht!

    Ist halt schwer zu sagen, wollte nur sagen, dass der wohl für mich Vorrang hätte mit seinen Befürfnissen. Welche die sind, kannst nur du wissen! Ist halt auch individuell!

    Toll für Michael Jung!!!!!!