Beiträge von Winkehund

    Wie wäre es denn mit dem deutschen Urtyp aus dieser Richtung, dem Spitz? Wenn man nicht die verzwergte Variante wählt - gesund, zufrieden mit Gassi-Runden (die ein Elo auch laufen muss!) und dabei sein, mehr nicht abgeneigt, wenn man Bock drauf hat, aber kein Muss, klar definierter Jagdinstinkt auf Kleinzeugs wie Ratten und Mäuse und ein Wächter, der denjenigen, den Du rein lässt, nicht mehr behelligt. Alles entsprechender Erziehung vorausgesetzt ...

    Das lässt mich immer wieder vom Großspitz träumen :herzen1:

    Nö..ich und viele andere machen sich die Mühe mein Hunde zu erziehen sodass sie weder pöbeln noch andere sonstwie belästigen..in manchen Kreisen scheint das wohl leider out zu sein...schade..vor allem für die Hunde..ich bezweifle dass die Pöbeln weil es ihnen gerade so gut geht..aber Hauptsache man ziehtt sein Ding durch :(

    Ich verstehe zugegebenermaßen absolut nicht, worauf du hier eigentlich hinauswillst.

    Ich sehe es ganz genau wie @anfängerinAlina...ein gesicherter Hund stört mich nicht und interessiert mich auch erstmal nicht weiter und wer/wie/wo/was der andere daran arbeitet und seinen Hund erzieht, ist mir in dem Moment auch egal, solange der Hund niemanden gefährdet.

    Dass besagter Hund Übungsbedarf und Stress hat, mag sein, kann dir/mir aber egal sein, wenn von dem keine Gefahr ausgeht. Das ist nun mal Sache des Besitzers....der mit der SICHERUNG (und sei es auf dem Arm und zu SEINER Sicherheit) dann schon mehr getan hat als viele andere.

    Viele Hunde müssten überhaupt nie anfangen zu kläffen bei Hundebegegnungen, wenn es nicht unendlich viele Leute gäbe, die ihre Hunde NULL sichern, beobachten können usw...und einfach an unglaublich viele Mythen glauben. Von Hallo sagen über der stirbt, wenn der heute keinen Sozialkontakt hat bis zu die machen das schon unter sich aus....oder: immer und immer wieder Leute kein Gefühl für DISTANZ bei Leinenbegegnungen hätten...

    Und diese ganzen angeblichen Vorzeigehunde, die hier jeder zweite User zu haben scheint, glaube ich erst, wenn ich sie sehe.

    Habt ihr mittlerweile einen kompetenten Trainer an der Hand?

    Ich kriege ehrlich gesagt schon ein bisschen Bauchweh bei dem Gedanken, dass ihr eine so große Palette an Problemen habt und würde euch wünschen, dass ihr durch kompetente Hilfe ein gutes Team werdet.

    Optimal wäre es natürlich, wenn der Fremdhund ohne Absprache erst gar nicht ankommen würde. Aber die Situation des hoch Hebens ergibt sich ja erst, wenn das Kind dann schon in den Brunnen gefallen ist und stellt für mich eine Methode zur Schadensbegrenzung dar.

    Nö, wenn ich vom weiten Menschen sehe, deren Hunde null hören und fleißig andere belästigen, nehme ich gern vorsorglich hoch und würde das auch so empfehlen...Vermeidung von Kontakten, die wir nicht brauchen.

    Nicht unbedingt.Es gibt Chis und andere Kleinhunde, die schon auf den Arm genommen werden, wenn der Anderhund noch Meilen weit entfernt ist.

    Mache ich durchaus je nach Tagesform und Situation mal, weil ich einen gehandicapten kleinen Hund dabei habe. Gefragt hat mich erst einmal (!!!!!!!) jemand, wieso ich das gemacht habe und nach kurzer Geschichte des Hundes mega viel Verständnis gehabt. Die überwiegende Anzahl der mir Entgegenkommennden bringt blöde Sprüche und hat Unmengen Vorurteile ...