Nö..ich und viele andere machen sich die Mühe mein Hunde zu erziehen sodass sie weder pöbeln noch andere sonstwie belästigen..in manchen Kreisen scheint das wohl leider out zu sein...schade..vor allem für die Hunde..ich bezweifle dass die Pöbeln weil es ihnen gerade so gut geht..aber Hauptsache man ziehtt sein Ding durch 
Ich verstehe zugegebenermaßen absolut nicht, worauf du hier eigentlich hinauswillst.
Ich sehe es ganz genau wie @anfängerinAlina...ein gesicherter Hund stört mich nicht und interessiert mich auch erstmal nicht weiter und wer/wie/wo/was der andere daran arbeitet und seinen Hund erzieht, ist mir in dem Moment auch egal, solange der Hund niemanden gefährdet.
Dass besagter Hund Übungsbedarf und Stress hat, mag sein, kann dir/mir aber egal sein, wenn von dem keine Gefahr ausgeht. Das ist nun mal Sache des Besitzers....der mit der SICHERUNG (und sei es auf dem Arm und zu SEINER Sicherheit) dann schon mehr getan hat als viele andere.
Viele Hunde müssten überhaupt nie anfangen zu kläffen bei Hundebegegnungen, wenn es nicht unendlich viele Leute gäbe, die ihre Hunde NULL sichern, beobachten können usw...und einfach an unglaublich viele Mythen glauben. Von Hallo sagen über der stirbt, wenn der heute keinen Sozialkontakt hat bis zu die machen das schon unter sich aus....oder: immer und immer wieder Leute kein Gefühl für DISTANZ bei Leinenbegegnungen hätten...
Und diese ganzen angeblichen Vorzeigehunde, die hier jeder zweite User zu haben scheint, glaube ich erst, wenn ich sie sehe.