@Libelle77
Naja, gefallen würde mir das auf Dauer auch nicht und ich muss sagen, dass ich seine Haltungsform zwar jetzt als artgerechter, aber immer noch sehr reizarm bezeichnen würde. Aber nicht mangels Spielzeug, sondern mangels natürlicher Anreize sich zu bewegen und Probleme zu lösen.
Die Ursache würde ich da ganz klar in der Aufzucht vermuten, vielleicht war der als Fohlen lange krank/ drinnen oder ein Flaschenkind, oder aus einer Ammenstute und sehr früh abgesetzt und menschlich weiterbetreut...mir fallen da zig Erklärungen ein, weshalb der so ist. Sie hat ihn ja erst mit 2 1/2 gekauft und schien darüber wenig zu wissen.
Ändert halt nichts daran, dass der auch einfach schlau ist ohne Ende und ich finde, dass das maximal verschenktes Clownspotential ist, so einen "nur" abwechslungsreich zu reiten.