Beiträge von Winkehund

    Das geht gar nicht. Der Typ hat überhaupt nichts verstanden und sieht auch gar nichts ein.

    Ich kann es immer noch nicht verstehen warum Behörden ihm noch kein Haltungsverbot, Umgangsverbot, Trainingsverbot usw. von alle möglichen Tieren erteilt hat.

    LG

    Sacco

    Man kennt ja nicht den Stand der "Ermittlungen". Ich verstehe es insofern, als dass es einfach nicht "so schlimm" ist nach dem Ermessen vieler und nach manchen Maßstäben (z.B. Haltung nach Fläche etc.).

    Nicht pauschal, aber situativ geht das. Ja. Mein Rubbel ist aber auch mein Rubbel und musste heute im Wald auch mal posieren. Schilder müsst ihr lesen. Bezieht er beide inhaltlich auf sich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibt auch unter 8 Wochen alten Fohlen schon welche, die einerseits echte Brummer sind und andererseits wahrhaftige Arschlöcher. Und die machen dich notfalls platt. Sorry to say. Also es sind einfach nicht alle Fohlen mega easy. Auch nicht, wenn man sich voll Mühe gibt. Das kann sich dann die ersten Jahre auch nochmal richtig drehen, bei exakt gleichem Management mit Blick auf die Voraussetzungen des Aufwachsens. Es ist sehr individuell.

    Ist ne Art von Glaubensfrage. Grundsätzlich wirst du immer gute und schlechte Beispiele in beiden Extremlagern (Clicker only und Dominanzgehabe) finden und viel dazwischen.

    Ich arbeite durchaus mit Futterbelohnung, aber halt insbesondere bei allem, was über Basis hinausgeht (also zB Tricks) und ich gehöre zu den bösen und im Clickerlager verschrienen „Mischern aus positiver und negativer Verstärkung“.

    Es ist für das Fluchttier Pferd und die Menschen drumherum essentiell wichtig, dass es lernt angemessen mit Druck umzugehen. Das muss nicht aggressiv, gewedelt und unangenehm aussehen, aber es ist einfach essenziell, ein faires Maß an Nachgiebigkeit im Miteinander zu entwickelt. Heißt nicht mangelnde Mitsprache des Pferdes, heißt nicht draufhauen.

    Gigi haben wir nach solchen Problemen (es fing mit Schlecken an und wurde dann irgendwann nüchternes Erbrechen, Gastritis usw....) ausführlich durchchecken lassen (würde ich euch raten, es kann organische Ursachen haben), um zu dem Schluss zu kommen, dass er nur wenig Fett verträgt und generell nur wenig Frisches. Er erhält nach langem Probieren mit der Tierärztin eingeweichtes Trockenfutter in regelmäßigen Abständen und kommt seither gut zurecht. Es war ein bisschen fummelig, also der Weg, weil wir eigentlich kein TroFu als reines Futter geben wollten und unsere Hündin halt wirklich ALLES verträgt und wir das erst nicht so richtig wahrhaben wollten.

    Das Foto ist fantastisch. Die Vorstellung, einen ENTFÜHRTEN(!!!), möglicherweise angenagten, Maulwurf im Keller zu finden - wo sich auch unsere Katzenklappe befindet - ist jetzt echt mein persönlicher Horror. :rolling_on_the_floor_laughing: