Ich finde es auch irgendwie komisch, dass hier viele mal wieder so von sich auf andere schließen. Mir fallen echt zig Hunde ein, die auch vom grundsätzlich nicht unseriösen Züchter kommen und unglaublich viele (teilweise vermeidbare) Defizite haben. Die gibt es nämlich auch. 
Wie @Bonadea schreibt, es kommt aufs Individuum an und wenn ich das optimal fördern kann, sollte ich das auch tun, finde ich. Der eine muss vielleicht lernen, selbstständiger zu sein, der andere braucht Kooperationsanreize usw.
Mir wäre das unglaublich wichtig!!! Aber ich habe hier auch einen Hund sitzen (nun gut, Tierschutzhund), bei dem ich täglich sehe, wie viel Stress ein Hund so mit alltäglichen Dingen haben kann. Und dieses Risiko würde ich nicht eingehen wollen (für keinen Hund)... niemals.