Der Film ist teilweise echt hart.
Ja klar, auch der Verschleiß, den die haben...
Der Film ist teilweise echt hart.
Ja klar, auch der Verschleiß, den die haben...
Ich schau gerade aus Prokrastinationsgründen Ungezähmt - krass.
Macht aber auch Lust auf Wanderreiten...
Was waren eure längsten Touren?!
Ich bin Hypochonder ...
Sowas merken Pferde auch.
Hat er vielleicht gerade mit dem Zahnwechsel zu tun?
Das tut mir sehr leid für euch. Alles Liebe und viel Kraft!
Rein theoretisch (ich kenne die Pferde ja nicht
) könnte auch das ein Stressfaktor sein, wenn er sich z.B. für seine Shetty-Stute verantwortlich fühlt und sie schützen und kontrollieren möchte.
Ja, irgendwie sowas fände ich auch denkbar. Vielleicht steht auf dem Nachbarpaddock ein konkurrierender Wallach? Würde auch nochmal in die Richtung überlegen.
Ich hab ja mal eine Shettystute abgeben müssen (vor 4 Jahren mittlerweile), weil mein Großer sie nicht gut akzeptiert hat und sie für mein Empfinden (andere fanden es völlig unproblematisch) viel Stress hatte.
Sie hatte bei mir IMMER Kotwasser, auch mal leichtere Koliken und große Schwierigkeiten mit der Rosse.
Im neuen Zuhause (wir haben guten und freundschaftlichen Kontakt) war das trotz „Umzugsstress“ quasi über Nacht weg und das Pony hat nie was gehabt. Das war für mich die absolute Bestätigung für die Entscheidung damals.
Auch in meine jetzige Konstellation mit meinen zwei Rampensäuen könnte ich kein totales Sensibelchen packen.
Das wäre auch mein Ansatzpunkt, zu der Fütterung fiele mir jetzt auch nichts ein.
Ich habe mittlerweile schon von vielen Haflingern gehört, die das haben. Woran kann sowas liegen? Kann das ne Veranlagung zu Stress (in bestimmten Linien?!) und dadurch Kotwasser sein?
Ich dachte das Ost-West-Gefälle in den Tarifverträgen im Beamten und öffentlichen Dienst sei nicht mehr so gross?
Das Problem sehe ich eher, dass im Osten Lehrer nicht verbeamtet werden und im Westen schon.
Das macht natürlich viel im Netto aus und auch in der späteren Pension/Rente.
Meinst du das jetzt im speziellen auf Lehrer oder im allgemeinen? Und was tut sich jetzt da
Also Thüringen verbeamtet ja wieder und da ist der Unterschied zu Ba-Wü meines Wissens nach sehr krass, hab die Daten da jetzt nicht vor Augen. Geht aber um 20-30% teilweise mit Thüringen und Meck-Pom ganz unten. Irgendwie so. Nagel mich jetzt nicht fest, ich kenne mich viel zu schlecht damit aus.
Ich meine das speziell zu den Anfängern im
Lehrerberuf. Zu anderen kann ich nichts sagen.
das liegt aber nicht nur an der Bezahlung, sondern auch an der geringen Wertschätzung, und das nicht nur im sozialen Bereich, sondern auch im handwerklichen.
Sehe ich in meinem Umfeld. Sagt ein Teenager, er will Ingenieur werden, ist man furchtbar stolz. Sagt er aber Kindergärtner oder Maler, dann ist die Begeisterung gleich viel geringer.
Hat das nicht auch damit zu tun, dass man sich für denjenigen wünscht, dass er eben später auch mal mehr verdient und weiß/vermutet, dass er als Ingenieur unbesorgter leben kann? Nur so ne Überlegung.
Geht wirklich jeder Hans studieren? Ein Studium kann auch echt eine finanzielle Belastung sein und ist auch mit Risiko verbunden. Wenn man von zuhause kein Geld kriegt, dann muss man entweder arbeiten und eventuell länger brauchen oder kriegt Bafög und hat erstmal Schulden. Wobei studieren hierzulande ja echt einfach und günstig ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern.
Zu den Lehrergehältern möchte ich mal auf die von @Ocarina in anderem Zusammenhang angesprochenen Ost/West- Differenz hinweisen. Die wird gefühlt nirgendwo so deutlich wie da... will nicht meckern, aber das ist schon sehr krass und wie stellenweise mit Berufseinsteigern umgegangen wird, kann auch unter aller Kanone sein. Es tut sich aber sehr viel und das ist gut.
Ich finde zB echt, es geht überhaupt nicht, dass meine Mutter als Erzieherin das gleiche Gehalt kriegt (null Luft nach oben!) wie ich als Anwärterin. Oder mittlerweile sogar weniger? Irgendwie so.
Wer hat hier Erfahrungen mit Kotwasser und was hat geholfen ?
Mein Pony bekommt Heu, steht täglichzzwischen drei und acht Stunden mit Shettystute aufeinem Sandpaddock .
Umso tiefer die Temperaturen und umso mehr draußen desto schlimmer.
Er hat Hafer schon immer bekommen, ich hatte das zzwischendurch abgesetzt, aber dann wird es noch viel schlimmer , deshalb im Moment etwa ein halber Liter Hafer am Tag. Heulage geht überhaupt nicht, dann hat er auch noch Durchfall.
Er pupst ziemlich viel, das ist neu.
Er bekommt ein Darmprodukt, Haferkleie und Hafer und ab morgen dann Flosamen. Aber ich wollte mal fragen ....
Kriegen die draußen Futter?
Wie viel/ wie oft wird Heu gefüttert?