Beiträge von Winkehund

    @nepolino

    Meinen Nerven reicht es schon, wenn sie nur plantschen. :flucht:

    Ich finde euch schon sehr nautisch unterwegs! Cool!

    Ich hatte heute wirklich mal so eine Situation, wo ich nur dankbar für das Rubbelchen sein kann... Auge tränend und offensichtlich verletzt, Verdacht auf Hornhautdefekt - Tierärztin im Urlaub und niemand sonst erreichbar. Tipp bekommen von einem guten Pferdetierarzt und Augenspezialisten 50km weg, der aber nicht hätte kommen können. Er war so sympathisch und kompetent am Telefon, dass ich das Pony eingepackt hab und hingefahren bin. Nicht bereut, alle super lieb und kompetent, ist nicht schlimm, zwei kleine Defekte (wirkt wie eine Schramme) und sollte schnell heilen.

    Und er war so lieb :gott: :gott: :gott:
    Wie wichtig das doch ist, dass man die alleine verladen kann! Er war dort auch so ruhig und lieb beim Verarzten und hat ganz viele Komplimente bekommen. Bin dann auch recht schnell wieder heim mit ihm und will den Mädels, die mich da so nett in Empfang genommen haben, nachher noch nen Korb mit Möhren, Kuchen, Schweineohren (da waren so viele tolle Hunde :cuinlove: ) und bisschen Kaffe usw. bringen. Hatte vorhin null Bargeld dabei leider.

    Kann man pauschal nicht sagen. Welcher Job, welche Hunde, welches Pferd, welcher Mensch?

    Ich bin ja quasi Referendarin mit zwei Hunden und drei Shettys in Selbstversorgung mit nennenswerter Fahrtzeit. :ugly: Das kann man zeitlich schon vielleicht vergleichen?!

    Obwohl ich es gern mache, sollte man es sich meiner Meinung nach sehr, sehr gut überlegen.

    Wie lief denn dein Date? :D

    Die Bücher von Mark Rashid finde ich auch immer wieder hörens- und lesenswert. :dafuer:

    Ich würde sagen, man muss genauso kritisch bleiben wie bei der klassischen Reitlehre nach FN. Es gibt auch im Westernsport viele sauer gerittene Pferde oder wie schon angesprochen, eher schlecht gerittene Freizeitpferde, die mit Westernsattel geritten werden.

    Ich würde immer sagen, kritisch ausprobieren und auf‘s Bauchgefühl hören und hoffentlich viel Spaß haben. :smile:

    Natural Horsemanship ist aus meiner Sicht in erster Linie an einen fairen Umgang mit dem Tier geknüpft und das unabhängig von der Reitweise. Wo Natural Horsemanship drauf steht, ist oft sehr viel Druck drin, da sollte man kritisch bleiben und sich immer die Verhältnismäßigkeit der Einwirkung vor Augen halten und hinterfragen.