Ja, aber die haben da ja ne Zeit lang immer mal Vollblüter eingekreuzt, aber weiß nicht, ob die anerkannt waren.
Also da gab es zumindest Bemühungen...
Ja, aber die haben da ja ne Zeit lang immer mal Vollblüter eingekreuzt, aber weiß nicht, ob die anerkannt waren.
Also da gab es zumindest Bemühungen...
Jetzt wo du es sagst, versuche ich mich mal zurück zu erinnern.... stimmt wohl, uralt wurde keiner
Ich glaub, so als Rasse stehen die insgesamt gesundheitlich einfach nicht so gut da.
Kenne mich bei Friesen aber zu wenig aus, um zu wissen, wie das jetzt ist.
In dem Stall wo ich war, haben wir die für Hochzeiten und auf Schützenfesten eingesetzt. Da waren die recht "idiotensicher"
Hier im Osten gibt es die kaum noch und die, die noch welche haben, stellen um aus SW oder meinetwegen noch ne Kreuzung, aber die reinen Friesen werden ja leider echt selten über 20.
Das sind auch (für mich) keine Reitpferde.... die gehören an die Kutsche, dann halten die auch
Ja, wobei selbst da. Die meisten Fahrer wollen die auch nicht ...
Das mit dem Schweif hätte man auch verhindern können wenn man den was kürzer halten würde mAn.
Das sowieso!
Die Ursache ist doch klar. Pferd hat Besitzerin vertraut beim Gelassenheitstraining.... zum Dank dafür richtig AUA, weil Teile vom schweif ausgerissen.
Weil?
Ich fand sie immer recht easy, vor allem beim Einfahren.... das kriegen die quasi mit der Muttermilch. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Wenn das Verhalten aus dieser einen Situation resultiert, dann finde ich es tatsächlich übertrieben.
Ich selbst finde die einfach speziell. Voll Exterieur, von der Bewegung, die oft introvertierte Art und wenn was ist, dann wird überreagiert und gesundheitlich lange halten tun die wenigstens.
Für ne Friesin (wie gesagt, mein persönlicher Geschmack) fand ich die Merle aber nett.
Ich finde Friesen schon sehr speziell, das ist mir in dieser Folge nochmal klar geworden.
Meine zwei haben außerhalb von Familie, die wir selten treffen, null Fremdhundkontakte.
Pelgrim ist niederländisch für Pilger, genau.
Das Wort ist aber Pilgrim.
Und so stehts auch im Titel.
Wie wenn er auf deutsch "Pilger" heissen würde, und man sagt "Pelger".
Aber egal. Hat mich nur irritiert.
Pelgrim ist doch genauso ein Wort. Und das steht doch auch Pelgrim.