Beiträge von Winkehund

    Das ist eben auch ein bisschen Einstellungsfrage. Es geht bei den Vollblütern mittlerweile um viel Geld. Um einen Jährling zur Auktion zu bringen hat man vor ca. 10 Jahren 20 000 € investiert. In einen durchschnittlichen Jährling, reine Zucht- und Aufzuchtskosten. Das wird mittlerweile eher mehr sein. Viele Leute wollen ihr Geld nach dem Kauf oder der Aufzucht möglichst schnell wieder sehen... entweder auf der Auktion oder auf der Rennbahn.

    Für diesen Sport braucht man richtig Geld, das es einem erlaubt, Pferde, die dafür nicht gemacht sind, auszusortieren. Allerdings ist es alles andere als einfach einen Vollblüter zu vermitteln. Selbst welche, die du mit Verletzungen an Freizeitreiter verschenkt hast, tauchen nach Jahren manchmal wieder auf der Rennbahn auf über Umwege und brechen sich dann das Bein... übrigens ein Grund, weshalb recht viele in die Wurst gehen - an wen willst du die vermitteln?

    Wie soll man Rennsport denn bitte tierfreundlich betreiben?

    Das lässt doch schon das Startalter der Tiere nicht zu.

    Pauschalaussagen ... ja, weil ich nochnichts positives über den Rennsport gesehenhabe.

    Einfach garnix.

    Was hast du denn bisher vom Rennsport gesehen/gehört?

    Es zwingt einen doch beispielsweise niemand, einen Zweijährigen zu starten... :ka:

    Die Horrorgeschichten, die es ja durchaus auch gibt überschatten leider oft die vielen vielen Menschen, die mit Liebe zum Pferd und Verantwortungsbewusstsein Pferde ausbilden und einsetzen.

    Die Horrorgeschichten gibt es, ja. Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass die wenigstens wirklich eine Vorstellung vom Galopprennsport haben. Man kann es aber natürlich trotzdem super doof finden. =)

    Ich fühle mich allerdings nicht so wirklich angesprochen von pauschalisierten Negativaussagen.

    Letztendlich wollte ich auch nur schreiben, wo ich meine Tiere her hab und habe einige wenige Sätze darüber verloren, welche ich gegebenenfalls im Laufe meines Lebens gern noch hätte... :tropf: