Beiträge von Winkehund

    Haette jetzt schon an die Mittelmeerkrankheiten gedacht.


    Gibt es denn Hundehalter, wo nachträglich dann doch eine Mittelmeerkrankheit positiv getestet wurde??

    Ja, unsere Winky wurde nachträglich Ehrlichiose positiv getestet.

    Bei einem Hund, der gesund ist und keine Symptome zeigt, würde ich nach einem Jahr erneut testen. Bei Krankheitsanzeichen definitiv früher.

    Im Prinzip hast du ja Recht.

    Sollte, müsste, könnte - ist aber leider nicht.
    Ich kann mich nur nach dem richten was mir gesagt wird.
    Ich weiß auch nicht, ob die in Frankreich anders ausbilden als hier. Sie war wohl auch mit 1,5 schon unterm Sattel.

    Fakt ist also: ich kann nix tun außer richtig Training reinstecken und so lang mit 2 Leuten rausbringen? Unbefriedigend, aber dann ist das so.
    Ich werde mir das nochmal gründlich zeigen lassen wie die Besitzer mit ihr umgehen. Und wenn das auch nicht klappt müssen wir halt generell mit 2 Leuten gehen oder sie bleiben draußen.


    Ich danke euch für die vielen lieben Antworten :bindafür:

    Zeigen lassen, auf die Besitzer zugehen.

    Und ich finde, man darf durchaus auch sein Sicherheitsbedürfnis kommunizieren und um eine Lösung bitten. Finde nicht, dass das deine Aufgabe wäre, Training in das Pferd zu stecken.

    Es wurde eigentlich schon alles gesagt.

    Außer: Druck auf die Nase und schneller rennen lernt kein Rennpferd. Und selbst wenn das so WÄRE, müsste sie jetzt verstehen, dass das nicht klar geht.

    Die müssen top erzogen sein und die wird es sicherlich auch kennen mit Kette oder Gebiss geführt zu werden.

    ja, das stimmt schon.

    Sollten sie gesund sein wäre das halt eine beschäftigungsmöglichkeit.

    Wenn nicht, dann können sie nach belieben sich die sonne auf den bauch seinen lassen, das putzen und kraulen genießen und abspacken wie sie lustig sind.

    Pass bloß auf das keine Schraube über bleibt beim zusammen bauen xD

    Bei Shettys kann man leider nicht genau genug gucken, wo sie herkommen. Viele Ponys (mit und ohne Papiere) kommen aus Holland rüber geschwappt und bringen nicht selten Druse & Co. mit und landen dann auch gern mal hier im Tierschutz. Einfach bisschen genauer hingucken, es gibt sie auf jeden Fall wie Sand am Meer und die Idee finde ich toll. :herzen1: :bindafür:

    Eher so:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @nepolino

    Rubbelchen natürlich. :herzen1: Vorausgesetzt, seine Gesundheit macht weiterhin gut mit. Dann soll er nächstes Jahr mit Molly zweispännig gehen.

    Und Polly so im Spätsommer/Herbst.

    Ich hätt ja durchaus gern wieder eine Reitbeteiligung, ich würd mich gern mit dem Pferd beschäftigen, natürlich auch reiten, wäre im Rahmen meiner Möglichkeiten (Vollzeitjob) auch bereit, bei der Versorgung zu helfen, würd durchaus auch ab und zu den Turniertrottel spielen und würd auch kommen, wenn das Pferd mal krank ist. Reiterlich bin ich eher der Geländereiter, würd aber durchaus auch Unterrricht nehmen, aber ich bin sicher niemand, der durch sein Können und Motivation den Beritt ersetzt.
    Ich würd gern einmal die Woche reiten, vielleicht auch zweimal, aber gern öfter für Bodenarbeit/Schmied/Was auch immer vorbeikommen.
    Erwarten würd ich mir ein geländesicheres Pferd, das einen passenden Sattel und eine passende Zäumung besitzt.
    Tja, sowas gibts hier nicht - Entweder es werden Fantasiepreise ausgerufen (RB-Preis = Vollpensions-Boxenmiete), oder man darf einen Haflinger mit Stallhalter als einzige Ausrüstung und ohne jegliche Ausbilung "reiten" :ugly:
    Ich schau halt immer mal wieder, aber ich denke, ich werd im Sommer tatsächlich die Schulpferdeställe abklappern und mir einen 10er Block kaufen müssen, obwohl ich das eigentlich nicht will, weil ich schon gern ein bissal Beziehung zu "meinem" Reitpferd hätte...

    Ich finde das so krass, was ihr teilweise berichtet. Es scheint ja kaum noch irgendein "Mittelding" zu geben. :/