Nachdem gestern ein Sch...tag mit meinem Pferd war (wiehern, schreien, im Kreis laufen, weil eines der 3 Pferde der neuen Herde außer Sichtweite und ich leider am anderen Ende des Strickes war, durchgescheuerte Finger vom Strick), wollte ich fragen, ob hier jemand ein wirklich gutes Buch empfehlen kann bezüglich Pferd selbstsicherer machen, dass es nicht so an der Herde klebt usw. Und nein, dass ist nicht nur, weil sie dort neu ist. Das war schon immer so bei ihr, dass sie so herumschreit, nur die letzten 4 Jahre im alten Stall hatte ich eine tolle Frau, bei der sie das nicht gemacht hat. Und da ich nur am Wochenende da war, hab ich auch nichts mit meinem Pferd gemacht.
Einen Kurs kann ich grad nicht bezahlen, ich zahl schon ewig viel für Stallmiete und Heucobs (Pferd kann kein Heu mehr kauen).
Als erste Maßnahme bitte Handschuhe. Kannst du nicht mit der Frau Kontakt aufnehmen? Sie war scheinbar über lange Zeit die Hauptbezugsperson und könnte dir vielleicht am besten helfen.
offenbar gibt es ja jemanden, bei dem das Problem nicht auftritt.... naheliegend wäre es, diese Person zu fragen....
Eben!
Wie gesagt, ich mag nicht darüber sprechen, dazu ist alles noch zu frisch und ich muss mir da erstmal selbst so meine Gedanken machen.
Danke.
Man möchte dir hier nur helfen, denke ich. Wenn das Pferd älter ist, die Tendenz schon immer hatte und nun auch noch einen Stallwechsel hinter sich hat ... ich finde die Reaktion erstmal nicht völlig verwunderlich.
Mein alter Wallach beispielsweise hatte dieses Problem NIE, im Alter (dann so ab 25 allerdings) hat man ihm dann aber deutlich angemerkt, dass es ihm nicht wohl war, sehr lange ohne Herde zu sein. Das fand ich sehr interessant und auch zu respektieren. Er war dabei aber immer höflich. Das Altern kann schon auch ein Verstärker sein.