"The Story of Totilas" kann man sich bei Amazon Prime angucken (kostet leider noch). Hatte ihn jetzt nur geliehen, aber es war mal interessant zu sehen.
Beiträge von Winkehund
-
-
Ooooh, der Fuchs. Würde ich sofort nehmen
-
Was spricht denn gegen einen kräftigen Quarter?
-
Hallo, der Wallach ist jetzt 6 Jahre alt? Also kommt der langsam in die Pubertät... Ich würde dringen erst mal einen guten (!) Betritt fragen, wie denn das pferd sich denen so präsentiert. Und was deren Einschätzung ist. Als dem Kerl da gleich "Aussetzer" als Charaktermängel aufzudrücken. Allerdings wenn er dir zu viel ist und dabei obendrein nicht genug Potential hat für deine Ambitionen: nimm die Stute, reite sie VL zu ihren ersten siegen und dann verkauf sie in fördernde Hände. Da freuen sich alle, inklusive pferd. Und bis dahin weisst du dann auch, was du wirklich willst und kannst.weil du dir dann ebenfalls eine super Grundlage geschaffen hast.
Den Kompromiss finde ich eigentlich einen guten Vorschlag, weil man dann auch sehen kann, ob es nicht doch passt mit der Stute. Wenn aber das Herz da nicht soooo dran hängt, wird so eine Vernunftentscheidung einfach saumäßig schwer fallen.
Das kann ich gut nachempfinden. Zu dem Wallach hab ich persönlich ne andere Meinung. Es gibt welche, die sind so und wenn die echt nicht nur jung und ungestüm, sondern unberechenbar sind - tja. Schwierig. Ich verstehe, dass das Herz dran hängt, aber da muss man einfach genau gucken, was man will und was noch so ansteht an Lebensplanung (Kinder?).
Ich selbst würde wahrscheinlich auch den Wallach direkt aus dem Beritt verkaufen und mir ein Vorkaufsrecht sichern und die selbst gezogene Stute behalten und schauen, ob es nicht doch passt. -
Ich würde in Hinblick auf Reiteigenschaften ganz von der Rasse absehen. Aber das ist eben auch meine persönliche Meinung, dass diese schweren Typen nicht primär Reit-, sondern Zugpferde sind.
Was erhofft ihr euch denn genau von dieser Rasse?
Naja, bei einem älteren wüsstest du immerhin, dass der erstmal soweit hält und brav ist.
Gibt schon auch seriöse Züchter, klar! Einfach mal umschauen und umhören. Die haben auch Tigerschecken, falls ihr es bunt mögt.
-
Was sollen die denn sonst auch schreiben?
Im Prinzip verlaufen die ja „Mangelware“. Mal ganz knallhart züchterisch gesehen.
Die Pferde sind aussortiert, warum auch immer, und für die Schlachtung bestimmt.
Dass diese Rassen halt absichtlich überproduziert werden, ist ein anderes Drama.
-
Bei der Rasse (Noriker war es doch, oder?) werde ich auch immer erstmal hellhörig, weil der Großteil der hierzulande verfügbaren Pferde dieser Rasse aus Schlachtpferderettungen kommen und damit aus Zuchten, in denen Reiteigenschaften eigentlich keine nennenswerte Rolle spielen. Können trotzdem nette Pferde sein, sind aber meiner Meinung nach ein absolut unnötiges Überraschungspaket.
Und ganz ehrlich, rechne dir mal aus, was ein nettes Freizeitpferd mit kleiner AKU kostet. Klar, da muss man suchen, aber für ein gutes Fohlen, gute Aufzucht und Ausbildung zahlst du letztendlich mehr. Ich würde sagen, sogar weitaus mehr. -
Wir haben unseren Oldie knapp 28 Jahre alt und unser Pony knapp 20 Jahre alt. Unser Pony rennt, spielt und tobt noch gerne.
Es soll noch ein Pferd einziehen damit wir nicht von jetzt auf gleich ein Pferd suchen und kaufen müssen falls einer der beiden erlöst werden muss. Hoffentlich haben wir die beiden noch viele Jahre aber mit knapp 28 weiß man das ja leider nicht so genau.
Aus deinem ersten Beitrag zitiert. Das wird nichts mit einem jungen Pferd, das jetzt erstmal in Aufzucht soll und dann in Ausbildung/Beritt. Dann stirbt einer und dann? Holt ihr den Zweijährigen doch schon heim?
Junge Pferde kaufen ist halt einfach ein bisschen wie Lotto spielen, du hast immer Komponenten, die du nicht einschätzen kannst. Ja, man weiß dann genau, was sie erlebt haben usw. Aber auch bei einem selbst zuhause verletzen sie sich, man macht Ausbildungsfehler, sie entwickeln sich doch nicht wie gewünscht ... Ich verstehe den Gedanken und den Wunsch. Absolut. In eurer Situation mit zwei alten Pferden zuhause, ich würde es nicht tun. -
Ja, das stimmt natürlich. Aber passt zu uns ein 1-6 Jähriger? Würdet ihr den bei uns sehen? Oder doch eher einen älteren ausgebildeten?
Ich weiß ich kennt uns und unsere Pferde nicht. Mein Mann traut es uns und vor allem mir zu. Ich bin, weil ich das immer bin, eher unschlüssig.
Und alle anderen trauen es uns nicht zu. Was mich noch mehr zweifel lässt/fertig macht.
LG
SaccoIch persönlich würde mir da ein gut gestartetes und einschätzbares Pferd dazu holen. Der Oldie ist ja eben auch Oldie, das Pony ist doch auch schon älter? Oder?
Da müsst ihr auch nicht ewig warten, bis ihr „so richtig“ was machen könnt.
-
Der ist noch nicht gekauft. Aber wir überlegen ernsthaft Ihn zu kaufen.
LG
SaccoHabt ihr ihn euch mal angeschaut? Ihr hattet doch schon länger überlegt, noch ein Pferd zu kaufen! Wie kommt ihr zum Noriker?