Beiträge von Lady01
-
-
Zitat
Und DU regst Dich in einem anderen Thread über die Wortwahl eines anderen Users auf?
Sorry, aber höflich ist anders!danke für deinen Beitrag - man kann alles aus dem Zusammenhang reißen und so darstellen, wie man es gerne dargestellt haben möchte. Wahrscheinlich fällt es auch nicht jedem auf.
Trotzdem verzerrt es die Realität ... also möchte ich dich höflich bitten es künftig sein zu lassen. Vielen Dank.
Lady
-
zu den 100,00 Euro möchte ich mich bitte erst dann äußern, wenn ich den Vertrag gelesen habe.
Zu der Aussage: Hund wollen wir eh nicht wieder ...
dazu fehlen mir die WorteLG Lady
-
Zitat
Und meine Hündin (die vom Avatar) wäre für Kinder durchs Feuer gegangen.
Also, ich glaube, das ist wirklich nicht vom Geschlecht abhängig.
nicht verstanden, was ich geschrieben habe ...
ich rede von kynologisch wissenschaftlichen Erkenntnissen. Und hier ist der Rüde für die Aufzucht und Erziehung zuständig, nicht die Hündin. Ich habe auf einen Beitrag geantwortet, wo man der Meinung ist, dass die Hündinnen durch ihre Muttergefühle die besser hierfür geeigneten wären.
Hoffentlich jetzt verstanden - natürlich gibt es Rüden, wie auch Hündninnen die für die zweibeinigen Kinder der Familie durchs Feuer gehen.
-
für alle Rassen - alle Hunde gilt:
wenn ich mit der flachen Hand die Rippen spüren kann ist er gut ... ist das Fettschicht zwischen, auch nicht schlimm. Dann bitte nicht weiter zu nehmen
Als erwachsener Hund 1x pro Woche auf die Waage - nimmt er zu, bekommt er ETWAS weniger, nimmt er ab, bekommt er ETWAS mehr (ca. 1/8 der Tagemenge - mal so als Faustmaß)
Wenn man mit der flachen Hand gar nichts mehr spürt - man "bohren" muss nach den Rippen 1/8 Futtermenge weniger pro Tag ... nach einer Woche auf die Waage, nimmt er ab ... sehr gut, weiter machen. Hält er Gewicht nochmals 1/8 Menge weniger und vor allem den Hund auch bewegen, aber bitte moderat .. mit einem Couchhund jetzt bitte keine Mammuttouren am Rad starten oder beim Joggen oder und und und ...
LG Lady
-
Zitat
P.S.
Ich kenne viele Hündinnen die allgemein viel unverträglicher mit Artgenossen sind weil sie einfach richtig fiese Zicken sind.
Von einem Musher hab ich mir neulich sagen lassen:
Wenn hier zwei Rüden kämpfen ist der Kampf vorbei wenn einer nachgibt und die Rangfolge geklärt ist. Zwei Hündinnen würden bis zum Tod kämpfen.
Ob das stimmt, ich weiß es nichtes gibt Hündinnen die bekommen bei der Entwicklung mehr Testosteron ab wie andere. Liegt meist daran, dass sie im Mutterleib zw. zwei Rüden plaziert sind oder vll. gar keine Schwestern haben. Diese Hündinnen und vor allem wenn dann noch kastriert ... sind zickig wie die Sau. NOCH EINE NEBENWIRKUNG der Kastration, die oftmals nicht bedacht oder zugeordnet wird.
Aber selbst wenn man sie nicht kastriert sollten sie in Welpen- und Junghundstunden gut an Hündinnen gewöhnt werden und für diese Hündinnen ist es wichtig - ebenso wie bei allen Rüden, dass die Stunden nur unter gleichgeschlechtlichen abgehalten werden, ab dem 4. spätestens 5. Monat. So können sie sich ohne "Konkurrenz" mit dem gleichgeschlechtlichen Gegenüber lernen zu arrangieren. Das mit dem anderen Geschlecht wird auf der Straße auch ohne große Übung funktionieren
LG
-
Zitat
Dieser Beitrag ist anmaßend, beleidigend, hätte ich Kontaktdaten könnte man so etwas zur Anzeige bringen ...
ich möchte die Admins bitte gegen so etwas vor zu gehen.
Wir reden hier - und ich denke alle - von Hunden, von Lebewesen. Hunde sind keine Ware und damit macht man keine Geschäfte. Wenn das einige tun, dann ist das verwerflich - es kontrollierten Züchtern vorzuwerfen ist eine Beleidigung, die man durchaus auch ahnden kann.
ich weiß nicht, ob du dich hier auch so äußern würdest, wenn du deine Identität hier drunterschreiben müsstest.
Ich möchte dich nochmals bitten, dich zu mäßigen.
Warum hier die Admins nicht eingreifen, weiß ich nicht - hier wird der gesamte VDH und dessen Züchter in einer Art und Weise beleidigt. Das alles fällt unter den Tatbestand von Cybermobbing.
-
Hündin oder Rüde ...
ich kenne Hundehalter die wollen keinen Rüden weil er schwer erziehbar ist ... FALSCH, der hat meine HÜndin und so manch andere Hündin nicht kennen gelernt
weil Hündinnen anhänglicher sind und mehr schmusen - FALSCH, der hat das gros der Rüden noch nicht kennen gelernt
weil sie den läufigen Hündinnen hinterher sind und dann jammern und Probleme machen - RICHTIG, aber hier kann man wirklich homöopatisch Abhilfe schaffen - aber bitte nicht auf HÖRENSAGEN sondern durch entsprechende Beratung bei THP mit entsprechender Ausbildung in Homöopathie.
UND ZU DEM THEMA ... alle die das sagen, haben die Hündin noch nicht erlebt, wenn sie der MEinung ist dem Rüden hinterher zu stiefeln. Natürlich ist die Zeit ganz klar auf wenige Tage zweimal im Jahr begrenzt ... aber das können richtig aufregende Tage sein, das kann ich euch versprechen.
und und und ...
jeder soll das machen, wie er denkt ... aber wirklich hilfreich ist es, sich der Nachbarschaft anzupassen - der hündischen. Setzt man einen Rüden in eine Population voll von WEibern ... dann weiß man was man braucht, einen guten THP mit homöopathischer Ausbildung
und umgekehrt - dasselbe in grün ....
LG Lady
-
Zitat
diese Aussage ist schlecht weg falsch. Hündinnen sind für Welpen da, Rüden für die Junghunde ab ca. 10/12 Woche, sie erziehen im Rudel die Welpen, wenn sie von der Mama entwöhnt sind. Es gibt nichts zärtlicheres mit den jungen Hunden, als ein Rüde. (Bitte bitte Ausnahmen bestätigen die Regel - ich rede hier von dem was die kynologie wissenschaftlich hat nachweisen können) Rüden übernehmen die Erziehung vom Jungvolk - dafür sind sie da.
-
Zitat
Hallo.
Hündinnen sind bezüglich Kinder (da ich einen Sohn habe) "gefühlvoller" und haben eben diesen Mutterinstinkt. Sie achten auf bestimmte Dinge eher als Rüden.
...Tapatalk Gequatsche :)
diese Aussage ist schlecht weg falsch. Hündinnen sind für Welpen da, Rüden für die Junghunde ab ca. 10/12 Woche, sie erziehen im Rudel die Welpen, wenn sie von der Mama entwöhnt sind. Es gibt nichts zärtlicheres mit den jungen Hunden, als ein Rüde. (Bitte bitte Ausnahmen bestätigen die Regel - ich rede hier von dem was die kynologie wissenschaftlich hat nachweisen können) Rüden übernehmen die Erziehung vom Jungvolk - dafür sind sie da.