Beiträge von Lady01

    Der Gries kann die Harnblase entzünden - das ist korrekt

    Antibiotika ist nur angesagt, wenn Bakterien da sind - keine Bakterien vorhanden - kann das AB keine abtöten


    Viel viel trinken - Griesentstehung hängt neben der Ernährung auch immer mit dem Trinkverhalten zusammen. Inkontinenz ist schlimm - aber Flüssigkeit zu reduzieren macht nur noch mehr Probleme - u.U. Gries. Es gibt Pflanzen die hier helfen den Gries auszuschwemmen. Hatte Dir einen Kontakt zu einem Biologen genannt. Noch eine Möglichkeit wäre einen THP anzusprechen oder googln.

    Alles Gute - Lady

    Zitat

    Ok, danke! Ich hatte woanders gelesen, dass es Studien gibt, dass der Hund sich gegen die Narkose wehrt, wenn das Alphatier dabei ist, vielleicht Nervosität überträgt und nichts gegen das "Einschläfern" unternimmt usw.....


    ich habe auch schon viel Blödsinn gelesen und selbst was in der Zeitung steht stimmt nicht zwangsläufig ;)


    Lass Dich nicht verunsichern, hör auf deinen Bauch. Nochmals alles Gute - LG Lady

    die Physio kostet im Schnitt € 30,00 pro Sitzung - sucht euch jemand mit Verständnis für das Tier, der euch beibringt was ihr unterstützend tun könnt. BEi so viel Geld was eingesetzt worden ist, sollten noch 1- 200 drin sein um sich hier zu informieren.

    Natürlich ist das hart - ich weiß genau, wovon ich rede. Ich habe hier ein Rudel stehen und in den vergangenen 10 Jahren 3 große OP's verdauen müssen, Kredit bei der Bank aufgenommen und und und ...

    aber ich habe nicht bis dahin in Futter/Ausbildung und Gesundheit investiert um sie dann wegzuschicken, wenn sie mich am meisten brauchen. Ich habe nach Möglichkeiten gesucht die für uns alle bezahlbar waren. Es gibt Therapeuten die helfen, es gibt auch Tierärzte die helfen. Alle arbeiten für Geld - es war nicht einfach Hilfe zu finden ...

    Du solltest suchen nach Möglichkeiten ... manchmal findet man in Unikliniken Studenten, die bereit sind schwerkranke Hunde zu übernehmen. Manchmal findet man auch einfach nur Therapeuten + TA die helfen.

    Ich wünsche euch alles Gute und ich wünsche deinem Hund, dass du ihn nicht kampflos aufgibst.
    Ich weiß wie verzweifelt du sein musst - gibt nicht auf nach Lösungen zu suchen, mit denen ihr alle leben könnt.

    LG Lady

    alles Liebe für Deinen Mops - und bitte nicht in eine andere Familie, er braucht doch jetzt die Unterstüzung seiner Familie und mit Management bekommt man viel geregelt - auch bei Klein- oder Großfamilien.

    Was immer da passiert ist ... man denkt zwangsläufig an eine falsche Lagerung während der OP ...
    Muss nicht, aber ...

    Physiotherapeutie in Kombi mit Osteopathie würde ich jetzt ansteuern wollen.
    B - Vitamine für die Nerven ja, aber vorsichtig mit der Dosierung - THP helfen da gezielt weiter.

    LG Lady

    Natürlich dabei bleiben und nicht abdrängen lassen von übereifrigen helfenden Händen.
    Du bist die Bezugsperson und Du hast ihn im Arm bis er schläft. Dann musst du leider gehen -
    Ich habe das schon oft bedauert, aber ich kann die TA schon verstehen. Sie brauchen ihre Konzentration für den Patienten und nicht die evtl. Ablenkung durch den 'Zuschauer'.

    Alles Gute und liebe Grüße Lady

    Sorry, dazu kann ich nicht viel sagen.

    Ich habe bislang nur erlebt, dass bei einigen Hunden die Stelle etwas dicker ist oder das hier Haare ausgehen.
    Bitte berichte unbedingt weiter, wenn Du Untersuchungsergebnisse hast.

    LG und alles Gute Lady

    Hallo Nojani - Glückwunsch zum Nachwuchs und weiterhin gute Entwicklung für die Minis und der Mama alles Gute.

    Als ich den Beitrag hier zu gelesen habe, ging mir nur eins durch den Kopf:
    Meine Hundenanny sehe ich als sehr erfahren an, und trotzdem bekommt sie jedesmal das Futter portioniert mit und ein Zettel wo drauf steht, wie sie es mischen muss. Ich gebe Leckerlies mit und was zum Kauen und bitte sie, dass sie nichts anderes gibt, evtl. mal ein Stückchen Käse, aber nur wenig (wobei ich genau die Menge noch benenne - den ein Stückchen ist für jeden eine andere Einheit ;) und und und ...

    Sie hält sich sehr genau daran, sagt aber immer 'das Mammachen macht sich mal wieder viel zu viele Sorgen'
    und ich empfinde mich ab und an auch als Oberglucke. Dein Beitrag hat mir einmal mehr gezeigt, man kann nicht vorsichtig genug sein. Nachtschattengewächse füttert man nicht roh - NIE - dachte, das weiß man.

    Zu deinem mummefizierten Welpchen, schön, dass sie es mitgeboren hat. Du kannst ja gerne mal schreiben, ob die Untersuchung ein Ergebnis gebracht hat. Ich kenne es vielfach so, selbst augenscheinlich ganz normal entwickelte tot geborene Welpen oder kurz nach Geburt verstorbene bringen nach Untersuchung das Ergebnis:
    Eigentlich müsste er leben. Die Natur geht ihren eigenen Weg.

    LG Lady