Beiträge von Geckolina

    Habt ihr eigentlich Interesse an Setzkartoffeln? Wollte bald anfangen meine Ernte wieder zu sortieren.

    Auf jeden Fall interessiere ich mich auch für Kartoffeln und für Knoblauch.

    Also die Bestellung, die heute raus ist:

    Stuttgarter Riesen (Zwiebeln), Haferwurz, Knollensellerie Monarch, Chinakohl Granat, Spitzkohl Eersteling, Fenchel Fino, Mizuna Salat, Mangold Rainbow, Alant, Schnittknoblauch, Radies Eiszapfen, blauer Kohlrabi, Kümmel, Dicke Bohne Ratio, Echte Kamille, Brokkoli Summer Purple, Brokkoli Ramoso Calabrese, Bohnenkraut Aromata, Blutampfer, Frühlingszwiebel Japanische Ishikura, Rettich Ostergruß , Thai Chili

    Ich habe noch vom Balkongärtnern zweierlei Zucchini (allerdings Hybriden), Möhre Milan, viele Tomatensorten, viele Salate, gemischte Radieschen, einige Kräuter, Spinat (Hybride), Edamame, Brunnenkresse und rote Beete unbekannten Ursprungs, Portulak (eigenes Saatgut), Calendula und schwarzäugige Susanne.

    Dann lasst uns das doch mal ganz nassforsch starten. Ich habe jetzt meine Bestellungen heute getätigt und habe unter anderem Samentütchen erworben, die nur noch ein 1/2 Jahr haltbar sind. Dafür waren sie günstig. Von diesen Tütchen werde ich weniger als 1/3 brauchen, denn ich muss ja erstmal rausfinden, was hier wächst.

    Wie du Rapumo , habe ich hier schweren lehmigen Boden, der außerdem steinig ist. Der "Garten" war mal ein Weinberg. Das wird also dieses Jahr alles recht experimentell.

    Hallo,

    okay. Ich habe meine Liste an Dingen, die ich spannend finde:

    - Lauchzwiebel Ischikrona (oder eine andere Sorte)

    - Giant Zittau (Säzwiebel)

    - Winterheckenzwiebel

    - Buschbohne Sanguino 2

    - Chinakohl Granat

    - Dicke Bohne Ratio

    - Zuckererbse Ambrosia oder Graue Buntblühende

    - Haferwurz

    - Mairübe Golden Ball

    - Speiseklette

    - Knollensellerie Monarch

    - Koriander

    - Bohnenkraut

    Ich habe noch geöffnete Saattüten von Tomaten, Gurken, Okra, Zucchini, einige Kräuter, etc ... Falls da also Interesse besteht, einfach fragen.

    Oh super! Kommt hier doch was ins Rollen.

    @LinouAlexandra

    Ich habe schon ein paar Samen von den letzten Balkonexperimenten und fange jetzt mit echten Garten an.

    Die Sanguino 2 Bohne möchte ich auch unbedingt.

    Wie sollen wir es organisieren? Soll ich auch Mal meine Liste posten? ( Brauche aber noch bis heute Abend.)

    Das klingt sehr interessant, die Möglichkeit war mir nicht gar nicht so bewusst, vielen Dank!

    Gerne. Wichtig ist nur zu wissen: Die holen den Hund nicht sofort ab, wenn es nicht klappt (das denken leider viele). Man sollte also auch nicht leichtfertig Pflegestelle werden oder gar für einen Hund, der schwer vermittelbar ist, wenn man sich unsicher ist, ob man das überhaupt will. Mein längster Pflegi-Zeitraum waren 7 Monate. Aber prinzipiell sind Vereine echt dankbar.

    Brauchen die nicht sehr sauren Boden? Ich hätte nämlich gern welche, bin aber zu faul, einen Bodenaustausch vorzunehmen.

    Ich hab meine damals in ein mit Sägespänen/Rinde/Erde gefülltes Pflanzloch gestellt und "mulche" auch immer mit Sägespänen und Rindenstücken vom Holzmachen. Die wachsen gut und tragen sehr gut.

    Cool! Und das reicht? Ist dein ursprünglicher Boden eher neutral? Mein Boden ist nämlich lehmig und kalkig. Hatte schon überlegt Rhododendron-Erde in die Pflanzlöcher zu kippen, war mir dann aber nicht sicher, wie ich das Milieu halten kann.

    Eindeutig Heidelbeeren.

    Ich hab eine früh- eine mittelfrüh- und eine spättragende Sorte. Da kann ich über Wochen Heidelbeeren ernten. Also, falls die Piepsis mir was übrig lassen. :lol:

    Brauchen die nicht sehr sauren Boden? Ich hätte nämlich gern welche, bin aber zu faul, einen Bodenaustausch vorzunehmen.