Weil du schreibst, dass es nach zwei Wochen durch positive Verstärkung perfekt funktioniert hat.
Sorry, nein. Wo schreibe ich etwas von "perfekt"? Ich schrieb, dass eben der Elefantentrick saß. So wie man hier im Forum auch bei der Trickchallenge Sachen auftrainiert, die im besten Fall nach 2-3 Wochen sitzen. Aber es ist halt ein "Trick" - keine Manipulation einer kompletten Verhaltensweise wie an der Leine zerren oder ähnliches.
Von Perfektion (klappt immer und überall) schreibst nur du etwas.
Noch einmal: Das Thema ist "Leitwolftraining". Darauf beziehe ich mich. Es geht mir um das Gezeigte an seinem Hund anzuwenden. Das finde ich nicht nur unfair, sondern fachlich höchst fragwürdig. Wer sowas benutzt, dem muss ich das unfaire Umgehen mit dem Hund halt unterstellen.
Aber das Gezeigte finden auch die Blockbefürworter äußerst fragwürdig. Das Video ist für mich nicht repräsentativ für das Training (schrieb ich auch schon). Weißt du, das Problem ist, dass man hier im DF die Menschen nicht mit ihren Hunden sieht. Ich habe oft das Gefühl, man diskutiert aneinander vorbei, obwohl viele Ansichten oft ähnlich sind oder nur eine kleine Abweichung besteht. Ich bestärke meinen Hund sehr viel: Für schauen, warten, nachsehen, nicht loslaufen, für auf den Weg bleiben, für das Befolgen eines Abruchs. Aber ich bin eben auch der Meinung, dass ein Block hilfreich sein kann. Und irgendwo schrieb ich ja auch schon: Wenn jemand in einer Tour nur am Blocken und disziplinieren ist, stimmt etwas an der Gesamtkonzeption nicht. Da ist es nicht der Block, der das Problem ist, sondern wie er angewendet wird.