Wobei ich bei "alternativen Behandlungen" an die THPs denke. Teilweise haben die ja recht windige Ausbildungen. Ich frage mich zum Beispiel, warum hier Leute häufig aktives Tierarzt-Bashing betreiben und die THPs immer komplett außen vor sind.
Ich meine, THP kann jeder werden, ohne medizinische (Vor-)Ausbildung. Teilweise sind das Titel, die man sich an ein paar Wochenenden zusammenkauft (Wobei mir klar ist, dass es auch in dieser Sparte solche und solche gibt)
Ernst gemeinte Frage: Warum ist Schulmedizin böse? Tierärzte immer Abzocker?
Ich empfinde nämlich einige der Globuli-Mondphasen-Tanten als fiese Abzocker, weil die mit den Hoffnungen verzweifelter Hundebesitzer spielen.
Ich habe letztens einen würmerkotzenden Welpen gesehen (Das kannte ich bis dato nicht- dass die Biester auch vorne rauskommen). Die THP der Halterin sagt, dass sei die "Erstverschlimmerung" . Der Hund wird mit Kräuterpastillen "gereinigt".
Beiträge von Geckolina
-
-
Ich führe Bracken, die hören eh nicht!
Und dann haben Bracken auch noch Schlappohren, die alle Geräusche dämpfen (Danke @Quebec)! Jetzt kommt der Herbst, es wird winden und im Winter sicherlich schneien. Das macht zusammen 4 mal keine Chance.
Endlich schäme ich mich nicht mehr. Danke Hundeforum!Und jetzt bitte Ausreden, warum die Wohnung unordentlich ist!
-
Die Theorie sagt, einmal kraftig und fachgerecht (was meist nicht gewährleistet ist, da es längerer Vorbereitung bedarf) gebruzzelt, reicht.
Mein letzter Hund (auch ein Podimix, der freilaufen durfte) hat mal an einen Elektrozaun gepinkelt, genau in dem Moment, als ich "Nein!" schrie. Ich dachte, er hat's wieder auf die Pferde auf der Koppel abgesehen. Neun Jahre lang reichte dann ein "Nein" in Verbindung mit dem Pferd und Hundi kam mit eingeklemmter Rute zu mir gerannt. Ob man das als "Erfolg" verbucht, ist halt fraglich.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich damals diesen kleinen "Unfall" aber recht praktisch fand.
Teletakt ist trotzdem keine Option, selbst wenn es legal wäre.Die Bracke hatte jetzt nach 5 Monaten einen Rückfall. Der dauerte ca. 30 Sekunden und ist beim Joggen passiert. Bin mir nicht sicher, wie ich das werten soll. Gleich wieder Schlepp dran?
-
Beste heute gehörte Ausrede: "Im Winter und Herbst hören die Hunde schlechter, weil der Wind so laut weht."
Achso! Jetzt wird mir alles klar.
-
Ich bin da wohl eher die Ausnahme, aber ich finde, wenn ein Hund adäquat ausgelastet wird, dann sind 8Std Alleinsein kein Problem. Die Kehrseite ist dann aber, dass man in der Freizeit halt wirklich was tut mit dem Tier.
Sehe ich genauso. Ich bin Lehrerin, mein Freund arbeitet meist von daheim, daher ist unser Hund selten allein, aber er kann es. Ein ausgelasteter Hund mit entsprechendem Gemüt kann 8 Stunden allein sein, ABER: Dann ist er die restlichen 16 Stunden des Tages bei Euch!
Dein aufgezeigter Tagesplan ist das absolute Minimum, was man vielleicht einen Tag in der Woche fährt, wenn man sehr krank ist oder es zeitlich an einem Tag hinten und vorne nicht reicht. Von einem alltäglichen Modus Operandi seid ihr damit aber Lichtjahre entfernt.Und ja: Hunde schlafen sehr viel, wenn sie ausgelastet sind. Meiner schläft immer dort, wo ich bin: Im Büro, im Wohnzimmer, Esszimmer. Es geht mir gar nicht so sehr um die fehlende Auslastung, denn damit käme vielleicht ein alter Hund klar, sondern eher um die Einsamkeit. Denn das wäre euer Hund: Einsam.
Warum sucht ihr Euch nicht einen Wochenend-Hund zum Ausführen, meldet Euch bei Leinentausch als Wochenend-Betreuung an oder geht zum Tierheim als Gassigeher? Dann könntet ihr auch sehen, ob ihr mit Hundedreck zurecht kommt. -
Hört sich für mich total unseriös an . Schon alleine vor der 8 Woche einen Hund abzugeben ist mehr als verantwortungslos.
Die Hündin ist am 2. August geboren. Bekommen hat sie die TE am 29.09. Das sind 59 Tage, also 8,4 Wochen. Sie hat den Hund zum frühstmöglichen Termin abgegeben.
*Total* unseriös klingt das für mich nicht. Mein voriger Hund war ein Flaschenwelpe und hat sich trotzdem normal entwickelt.Ihr fehlen wichtige Voraussetzungen der sozialisierubgsphase. Ich mach mir solche Gedanken. Auf jegliches "Nein" hört sie nicht. Obwohl das die letzten Tage immer besser geklappt hat. Mein Freund hatte die letzten 10 Tage Urlaub und ist heute da erste mal wieder arbeiten.
Wichtige Voraussetzungen fehlen ihr nicht. Ich glaube du erwartest zuviel. Die Hündin ist ein Baby, sie lernt noch. Wieso soll sie auf "Nein" hören? Sie weiß wahrscheinlich gar nicht, was das bedeutet. Sie muss sich erst an den Alltag gewöhnen. Entspann dich, lies die "Welpenschule" und du wirst sehen: Alles wird gut.
-
genau darum geht es denen aber, die wollen keinen geimpften welpen weil sie nie impfen wollen, auch keine Grundimmunisierung.
Wann ist eigentlich der Trend aufgekommen, dass schlechtinformierte Laien sich für grundsätzlich kompetenter halten als ausgebildetes Fachpersonal?
Jährliche Impfung: Verhandelbar. Aber keine Grundimmunisierung?
Wetten, die ernähren auch ihre Hunde vegan, weil nur DIE BÖSE INDUSTRIE (tm) uns einredet, dass die tierische Proteine brauchen? -
Zumindest solange sichergestellt ist, daß net Hinz und Kunz ans Gitter rangeht, um die Hunde aufzustacheln, oder Hundehasser Giftiges reinwerfen....
Daran habe ich noch gar nicht gedacht! Danke dafür!
Weil Bracke doch den ganzen Tag Urlaub auf Balkonien macht, dachte ich, dass wenn ich mal einen Garten habe, ich einen Zaun drumrum ziehe und ihm einfach eine Hundeklappe schenke und er dann dort sein kann, wo ihm beliebt. Nach deinem Kommentar halte ich das gerade wieder für eine Sch***ßideeWoran man alles denken muss als Hundehalter!
Bracke braucht Menschen nur für Essen und ein bisschen Schmusen. Der bleibt auch überall allein. Wenn er sich selbst die Tür aufschließen könnte, könnte ich auch ohne ihn in den Urlaub fahren. Aber ich hab starke Trennungsangst und bin so auf's Hundi fixiert -
Welchen Sinn sollte das haben? Zur Erlangung der Zuchtzulassung braucht der Hund einen Formwert. Auf deutschen Ausstellungen sind kupierte Hunde nicht zugelassen, also kann der kupierte Hund keine ZZL bekommen .
Zitier mich doch bitte richtig und schneide meinen Satz nicht ab, wenn er eben genau das aussagt, was du ja auch schreibst: Ich halte das für nicht glaubwürdig, dass in der heutigen Zeit der größte Teil der Züchter Welpen mit Fehlfarben im großen Stil töten.
-
Was mich bei der Zwingerhaltung interessiert und es ist auch wirklich nicht provokant gemeint:
Viele finden es nicht okay, wenn ein Hund 6-8 Stunden allein zu Hause ist. Der Hund liegt in der temperierten Wohnung, überall riecht es nach seinem Menschen....
Viele empfinden dagegen Zwingerhaltung aber als "in Ordnung" und als nicht schädlich für den Hund. Aber ist ein Zwingerhund nicht viel isolierter und einsamer als ein Nine-to-five-Hundewaise?