Ich habe mich vorhin ne Weile mit einem HH unterhalten, ich würd am liebsten das halbe Gespräch zitieren, so lustig wars. Erst mal habe ich seinen Hund als alt bezeichnet:
Ich: Ist sie schon älter?
Er: Nein, wie kommen sie darauf?
Ich: Äh.. hm.. ich weiß nicht.. sie ist so ruhig und langsam.. Wie alt ist sie denn?
Er: 4!

Das erste, was er mir dann über seinen Hund erzählt hat war, dass sie ihn echt nervt manchmal. Und dann, dass sie schon zwei Preise bei Ausstellungen gewonnen hat und total eingebildet wäre, seit sie ein Welpe ist, und außerdem nur teure Sachen isst.
Dann wurde ne Menge gelabert über "Computer und so" (darüber weiss er viel, weil er bei der Deutschen Bank arbeitet..
), genetische Dispositionen, Günther Jauch... Etwas wirr, aber unterhaltsam. Dann fragte er mich, ob ich gerade aus der Hundeschule um die Ecke komme:
Ich: Nein, wir waren gerade 2,5 Stunden im Wald, deswegen bin ich so außer Puste.
Er: 2,5 Stunden am Tag für den Hund? Das ist aber viel.
Ich: Nein, das war nur der Nachmittagsspaziergang. Sind nicht immer 2,5 Stunden, aber 1,5 Stunden braucht sie schon.
Er: Am Tag?
Ich: Nein, beim großen Spaziergang.
Er: Ich glaube, das bilden Sie sich ein, meinen Sie nicht?
Ich: Äh.. Nein.
Er: Was ist denn, wenn sie weniger machen würden? Woher wollen Sie denn wissen, dass der Hund so viel Zeit braucht?

Er hat dann irgendwann gestanden, dass er gerade im Tennisverein zu viel Bier getrunken hat. Aber fragt mich, wie man so viel Zeit für einen Hund aufbringen kann... Ich musste mir schon einige Male auf die Zunge beissen, damit mir nix Gemeines rausrutscht. Immerhin war er ja nicht pikiert über meine Antworten, obwohl ich ihm bei fast allem widersprochen habe. 