Choclatte ist kurz für die Farbe Chocolate-Latte, also Schokoladenmilch. Kennste das etwa nicht?
Beiträge von pingpong
-
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass du aus der Nähe von Düren kommst, ist das richtig?
Ich wohn in Aachen und hab im hier Forum öfter von der Hundeschule Lachmann in Stolberg gelesen, die sollen sehr gut sein und bieten wohl nicht nur Gruppentraining an:
"Wir legen Wert auf eine Gruppenstärke von 4 bis max. 8 Hunde im
abgestimmten Alter. Kleinstgruppen sind selbstverständlich auf Anfrage möglich. Eine Unterrichtseinheit dauert je nach Kurs 60 bis
90 Min., Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch vor Ort bei einem Hausbesuch und/oder durch individuelles Einzeltraining."
http://www.hundeschule-lachmann.comUnd falls dir Kontakt fehlt bei dem die Leute deinen Hund einfach in Ruhe lassen, würd ich mich auch als Übungsobjekt anbieten. Ich hab zwar kein Auto, aber bis Düren komm ich problemlos mit der Bahn. Nur so als generelles Angebot, muss ja nicht sofort sein.
-
Ich muss mich etwas korrigieren: Je nach Gewaltbegriff, ist auch ein Leinenimpuls natürlich (körperliche) Gewalt. Entscheidend ist nur, wie sehr es "schädigt" und ob das vertretbar ist. An der Reaktion meines eigenen Hundes sehe ich keine negativen Auswirkungen. Sie ist schreckhaft und weicht schnell aus, wenn ihr etwas körperlich unangenehm ist, bei (m)einem Leinenimpuls tut sie all das nicht. Sie entspannt und geht ins Fuß.
Theoretisch ist es auch körperliche Gewalt, wenn ich meinen Hund zwinge, beim TA ne Spritze zu kriegen oder ihm ein Geschirr über den Kopf ziehe, obwohl er das nicht mag. Ich will Gewalt in der Hundeerziehung NICHT verharmlosen, ich mach alles so positiv wie möglich. Dieser gelegentliche Impuls über die Leine ist die einzige Form von physischer Einwirkung, die ich benutze, und auch danach gibts Lob, damit sie irgendwann von allein sofort ins Fuß geht in solchen Situationen. Ich will nur sagen, dass der Gewaltbegriff irgendwie klar sein muss, sondern redet man tendenziell aneinander vorbei.
-
Ich finde es persönlich hilfreich, wenn man von Leinenimpuls spricht und nicht von Leinenruck. Zum Beispiel, wenn ich meinem Freund (vorher null Hundeerfahrung) erkläre, wie viel Einwirkung durch die Leine ich akzeptabel finde. Den Unterschied hat er gleich kapiert.
Ruby regt sich manchmal so furchtbar auf, dass sie auf meine Stimme nicht mehr reagiert. Ich hab echt viel versucht... Freundlich reden, ermahnen, umdrehen, weiterziehen und ignorieren, generell ignorieren. Bringt alles nix, die Kröte spielt ne Furie.
Zwei Dinge funktionieren aber hervorragend: Leckerchen vor die Nase halten (nur riechen lassen) oder ein kurzer Leinenimpuls. Dabei bewegt sie sich quasi nicht von der Stelle, soll ja auch nur ein Impuls sein. Das holt sie "zurück" und sie ist wieder ansprechbar, teilweise ist sie wirklich sofort ruhig und entspannt, hört 1a auf mein Kommando (bei beiden Methoden).
Wenn das jemand als unnötige Gewalt betrachtet, bin ich schon etwas verwundert. -
Hui, Noa ist wirklich hübsch!
Je mehr ich mich mit den Bodegueros auseinandersetze (Ruby is wahrscheinlich Bodeguero-Dackel-Mix), desto toller find ich die Rasse. -
Das find ich ne gute Idee, @dragonwog. Kann auf keinen Fall schaden, einen kompetenten Trainer mal um ne Einschätzung zu bitten.
-
Die Angsthündin einer Freundin von mir ist innerhalb kürzester Zeit sehr stark aufgetaut, nachdem wir uns mehrmals in kleineren Hundegruppen getroffen haben. Sie wurde nicht groß beachtet, kein Blickkontakt, kein frontales Gegenüberstehen und sie konnte sich mit anderen Hunden bewegen. Die Hundeschule am Anfang hat ihr eigentlich nichts gebracht, da war sie eher überfordert und hatte zu wenig Bewegungsfreiheit. Nach zwei Treffen durfte ich ihr ein Leckerchen geben, nach einem Monat hat sie mich das erste Mal begeistert angesprungen.
Mit Ruby, die seit einem Jahr bei uns ist, hab ich bisher auch auf Hundeschule verzichtet. War so ein Bauchgefühl, dass ihr das zu viel ist. Ich finde, wir haben (dennoch) großartige Fortschritte gemacht. Zur Hundeschule würde ich jetzt nur, wenn ich was anderes lernen möchte als Grundkommandos. -
Mein erster Gedanke war, dass das Tier z.B. Würmer haben könnte oder andere Parasiten, die man vielleicht nicht mit bloßem Auge erkennen kann. Ich hätte da kein Selbstvertrauen in mein Laienurteil, ob das Tier gesund war und würds deshalb nicht machen.
-
Kauröllchen
Paracord, um neue Leinen zu flechten -
@Goldenboy Ich gebs ehrlich zu, das wäre nicht mein Männertyp.
Über Lieblingsmusik, Klamotten usw. darf jeder alles sagen, aber mein Hund? Pah!
(Bitte nicht zu ernst nehmen...)