Zweithund geht leider noch nicht. Geld, Wohnung, Zeit... passt alles überhaupt nicht. Es ist wirklich völlig unrealistisch im Moment.
Beiträge von pingpong
-
-
Hallelujah, ich kipp vom Stuhl:
Welpenmädchen Laika sucht ein Zuhause in Aachen - Aachen-Mitte | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay KleinanzeigenEs ist gar nicht so sehr die Optik (obwohl sie wahnsinnig süß ist), aber dieser kleine Mopseklops sieht einfach aus, als hätte er es faustdick hinter den Ohren. Sieht genau aus wie der Typ von Chaot, der mir üblicherweise das Herz stiehlt...
Und meinem Hund sowieso, alles Richtung Dackel ist voll ihre Wellenlänge.Und die wohnt hier um die Ecke! Alter Falter, haltet mich fest...
-
Ich sehe das exakt so wie @fragments. Wirklich überraschende Situationen hatten wir bisher sehr wenige, denn die meisten Dinge sind für mich durchaus erwartbar und damit nicht schwer zu managen. Passiert doch was Blödes, sicher ich einfach den Hund und verlasse sobald wie möglich die Situation. "Shit happens" und es scheint mir keinen großen Effekt auf den Trainingserfolg zu haben, da es nur selten passiert. Ich versuche einfach, ruhig und souverän zu bleiben, das spürt der Hund auch.
(Das ist ein bisschen wie beim Meditieren: negative Gedanken/Situationen ruhig zur Kenntnis nehmen, abschließen und weitermachen.)Ruby ist übrigens mein erster Hund, wir hatten auch nie Hunde in der Familie. Ich war/bin absoluter Anfänger, obwohl ich mich sehr intensiv eingelesen habe vor und nach der Anschaffung.
Aber eben null praktische Erfahrung. Vorausschauen und managen fiel mir dennoch nicht allzu schwer. Ich habe ja auch immer gleich reagiert, dann ist das schnell drin und einfach Routine. Ich glaube, die Routine des Managements beruhigt sie, sie weiss, was sie tun soll bzw. kann, um Schutz zu bekommen (z.B. zu mir kommen) und braucht es dann letztlich immer weniger. Ich kann mittlerweile fast alles laufen lassen und neuerdings sucht sie immer öfter auch mal Kontakt zu den früher so gruseligen Menschen. -
Für den Ofen nehme ich übrigens frische rote Beete, falls das missverständlich war ('Päckchen' klingt nach den vorgegarten, die meist in Folie eingeschweißt sind).
Wobei man theoretisch auch die noch in den Ofen tun kann, schätze ich. -
Ich mag Konjak-Nudeln ganz gerne, die sind mir nur auf Dauer zu teuer. Bisher hab ich sie eher asiatisch gemacht, z.B. zu Gemüsepfanne mit frischem Ingwer, Knoblauch und Sojasauce oder als ne Art Curry (wieder mit viel Gemüse) mit grüner Currypaste und Kokosmilch (verdünn ich oft mit Milch), eventuell frischen Koriander dazu.
Aber ne kräftige Bolognese passt auch (z.B. mit Balsamico verfeinert).
Also Hauptsache würzig, das ist jedenfalls meine persönliche Präferenz.Ich glaube übrigens, ich hab die jeweils länger gekocht als angegeben, sonst waren sie mir zu fest. Und man sollte sie wirklich sehr gründlich abwaschen nach dem Kochen, dann schmecken sie mMn auch nach... nix eigentlich.
Achso, wegen der roten Beete: Ich liebe die! Schmeckt so schön nach... Erde.
Ich mach die manchmal im Ofen, mit Kräutern, Gewürzen und Knoblauch in Alufolie gewickelt. Die gart sehr, sehr lange, ähnlich wie ne Kartoffel der selben Größe, würde ich schätzen. (Die Kombi rote Beete + (Süß-)Kartoffel kann ich übrigens nicht empfehlen, es sei denn, man möchte sich so richtig vollgestopft fühlen)
Ansonsten hau ich die gern in meine Gemüsepfannen, irgendwie passt die gut zu Sojasahne, finde ich. Gibt ne schöne rosa Sauce.
Ich finde außerdem, dass dunkler Balsamico hervorragend zu roter Beete passt, deswegen ess ich die auch gern als Salat (roh oder gekocht). -
Ach, wie süß.
Wir haben auch eine für Ruby, die mag sie sehr gern. 'Leider' schüttelt sie sich recht fix die Ohren aus der Snood, dabei sieht sie so absurd niedlich aus ohne Ohren...Wir haben seit gestern einen Wintermantel von Krämer, bisschen groß vielleicht, aber schön warm. Vielleicht mach ich später mal ein Foto von dem kleinen Michelin-Männ.. äh.. -Weibchen.
-
@MayaMütze Jetzt, wo du es sagst: Einmal hat sich glaube ich ein Knopf gelöst, das ist mir erst zuhause aufgefallen. Könnte aber auch sein, dass ich den vergessen haben beim Anziehen. Ich zieh Ruby meist einen Fleecepulli drunter und knöpf dann den Einsatz nicht auch noch ein; es sei denn, wir müssen in der Kälte irgendwo warten. Ich hab deshalb nur wenige Tage Erfahrung damit.
-
@Lagurus Ich nutz ihn fast immer mit Fleecepulli (mit sehr breitem Bauchlatz) drunter, das Fleece nässt auch nach 3 Stunden nicht durch.
Aber stimmt, zum normalen Preis (hatte damals ein sehr gutes Angebot gefunden) ist er sehr teuer, dafür, dass ich noch was drunter ziehen 'muss' bei richtigem Sauwetter.
Nachkaufen würde ich wohl eher die 2-in-1-Jacke von Krämer, die ist ja wirklich lächerlich günstig.OT: Ich find deine Betty übrigens unglaublich süß, wollte ich immer mal gesagt haben.
Sie erinnert mich auf vielen Fotos an Ruby (in der wahrscheinlich auch ne Menge Dackel steckt).
-
Ruby hat auch Dackel-Proportionen, ich kenn das Problem also leider...
Der Hurtta Pro Regenmantel in Größe 42 cm (RL) ist eine Sondergröße für Dackel, der passt ihr hervorragend. Hier mit Pulli drunter, der leider zu lang ist:Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Modenschau: Winteroutfit by miezeköter, on Flickr Ist natürlich Glück, dass die einzige Dackelgröße genau die richtige Länge hat. Allerdings benutzen wir im Moment meist die 2-in-1-Jacke von Krämer in Größe S + Fleecepulli. Der Fleecepulli von Krämer (nicht auf dem Foto) in der gleichen Größe ist leider einen Ticken zu groß, obwohl er verstellbar ist. Müsste da endlich mal mehr Klettverschluss drannähen... oder ich kauf ihn einfach ne Nummer kleiner, unterm Mantel dürfte er ja meinetwegen ein Stück zu kurz sein.
@corrier Wo hast du den Mantel auf dem ersten Foto her? Den find ich sehr schön.
-
Benutzt hier eigentlich jemand auch die Beinschlaufen? Sitzen die bei euren Hunden gut?
Ich finde, die müssten eigentlich immer weiter außen sitzen. Ruby rutschen die irgendwann zwischen die Backen und sie will nicht mehr laufen bzw. versucht die Gummibänder loszuwerden. Im Moment benutze ich sie deshalb gar nicht, ich brauch erst einmal ne Nähmaschine zum Ändern.
Wenn sie sich ohne Beinschlaufen nach unten beugt, zieht von hinten der Wind unter den Mantel, das ist nicht gerade optimal. Mit Pulli drunter ist das egal, aber eigentlich bräuchten wir den nicht jedes Mal.