Beiträge von pingpong

    Fänd ich aber lustig, ein Boerboel namens Bärbel. "Das ist Bärbel!" - "Ah, ein Bärbel!" - "Nein, ein 'Burbul'." - "Ich dachte Bärbel?" - "Ja, sie heisst Bärbel." ... das könnte eeeeewig weitergehen. :lol:

    Ich kenne auch tatsächlich einen Dogo Canario mit dem Namen Canario... xD

    @Bubelino
    Nö, belehren sowieso nie. Ich z.B. hatte ja auch geschrieben, dass es mit 'ö' akzeptiert zu sein scheint.
    Das war nicht gemeint als "Die Idioten sprechen das zwar alle so aus, aber das ist faaaahaaaaalsch!", falls du das so verstanden hast.
    Man kanns ja meinetwegen einfach als die eingedeutschte oder internationale Version verstehen, es ging aber doch um die korrekte Aussprache eines belgischen Namens.

    Ich würde nie jemanden plump belehren, aber ich spreche ein Wort auch nicht mit Absicht grundsätzlich falsch aus, aus Angst, als arroganter Schnösel dazustehen. Das hängt aber auch davon ab, wie man das genau sagt. Man muss das ja nicht überbetonen, so wie ich bei englischen Begriffen auch nicht versuche, meinen authentischsten Ami-Akzent auszupacken und trotzdem die Aussprache beachte.
    Zumal ich hier direkt neben Holland und Belgien wohne, ich finds eher peinlich, das als Aachener nicht aussprechen zu können. Eventuell würde ich mich aus Höflichkeit ans Gegenüber anpassen, aber eher nicht.

    @Angilucky2201 Beim Schapendoes bin ich mir zu 99% sicher, dass man das 'S' getrennt von dem 'ch' (wie bei 'Dach') spricht, das 'oe' spricht man auch hier wie 'u'

    Also S-chrapendus (lange Vokale).

    Kommt mich alle in Aachen besuchen, wir können in einer Stunde nach Belgien und in knapp 1,5 Stunden nach Holland wandern und Aussprache üben! Alternativ am Samstag in die Innenstadt - da wimmelt es nur so von Holländern und Belgiern. :D

    Achso... vielleicht ist es beim Bodi noch ne Hilfe zu wissen, welche Silbe betont wird? Vorletzte, vorletzte, letzte.

    Rato'nero Bode'guero Anda'luz.

    Das 'u' in 'guero' einfach ignorieren.
    http://de.forvo.com/word/bodeguero/

    Das 'luz' ist lang und eigentlich wird das 'z' wie das 'th' im Englischen ausgesprochen:
    http://de.forvo.com/word/andaluz/#es
    Aaaaber ich glaube, man darf auch ein scharfes s benutzen. Ich meine, die Südspanier und Südamerikaner machen das auch so.
    Das 'luz' reimt sich dann auf 'Fuß'.

    Für den Groenendael scheint es akzeptiert zu sein, 'Grönendäl' oder 'Grönendal' zu sagen, aber die korrekte Aussprache ist es nicht.

    @Zucchini In dem verlinkten Forumsbeitrag ist das leider falsch, die Schreiberin selbst ist ja auch keine Muttersprachlerin. Entweder hat sie das falsch verstanden oder ihre Bekannten haben ihr die 'internationale' Aussprache gesagt. Keine Ahnung.

    Nochmal ne kleine Erklärung dazu:
    Im Niederländischen und Flämischen wird 'oe' ausgesprochen wie das deutsche 'u'. Der niederländische 'hoed' wird z.B. genauso ausgesprochen wie der deutsche 'Hut'.
    'ae' wird wie ein 'a' im Deutschen gesprochen, 'g' wie der ch-Laut in 'lachen' oder 'Dach'.
    Kann man hier z.B. nochmal nachlesen: Niederländische Sprache – Wikipedia

    Groenendael spricht man also: Chrunendal, die Vokale sind lang.
    Hier kann man es sich anhören: Aussprache von Groenendael: Wie man Groenendael auf Niederländisch ausspricht

    Nachtrag:
    Gestern habe ich die Frau wiedergetroffen und sie hat sich noch einmal überschwänglich für unser Gespräch bedankt. Sie lässt den Hund jetzt regelmäßig auf die Freilauffläche und er versteht sich da wirklich wunderbar mit anderen Hunden.
    "Das habe ich alles Ihnen zu verdanken!" :bussi:

    Ich habe es auch gleich live erlebt, zwischenzeitlich waren ca. 8 Hunde da und er war wirklich super gut drauf. Kommuniziert sehr gut - bei Hunden, die er toll findet ebenso wie bei Hunden, die er gruselig findet. Sucht schutzt bei Frauchen, lässt sich super abrufen... und lässt sich suuuuper gern von mir durchknuddeln. :cuinlove:
    Außerdem hat er sich in eine von Rubys besten Freundinnen verknallt... und sie in ihn. Da die kaum noch mit neuen Hunden spielt, war es wirklich schön anzusehen.

    Kurz: Voll die Hippie-Stimmung auf der Hundewiese! :hurra: Ich hab nur gelächelt.

    Der Mantel ist gestern angekommen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gefällt mir super!
    Der Halsausschnitt könnte ein klein wenig enger sein und der Mantel etwas kürzer. Aber stören tut die Länge nicht und Hauptsache ist, dass der Zuckerpopo warm bleibt. Wenn sie die Rute anhebt, rutscht er nach oben, durch den Schnitt bleibt sie aber gut bedeckt.
    :bindafür:

    @Stachelschnecke
    Es sind einfach die Gesamtkosten. Futter, Tierarzt, Hundesteuer, Haftpflicht... Ich weiss ja, was ich für Ruby ausgebe (sie hat übrigens ne OP-Versicherung), mit einem zweiten größeren Hund wären das ja mehr als die doppelten Kosten.
    Eventuell habe ich auch ab Oktober 300 Euro mehr an Ausgaben pro Monat... da wirds einfach echt eng und so ne Unsicherheit mag ich nicht.

    Ihr dürft mir aber gern die Daumen drücken, dass ich innerhalb der nächsten paar Wochen nen super geilen und gut bezahlten Job finde, bei dem genug Freizeit übrig bleibt. Ich suche schon fleißig... Zwischenergebnis: :lepra: