Beiträge von pingpong

    Ja, das mache ich alles schon. Also kalt/kühler abduschen und gelegentlich alles abschrubbeln, einfach weil ich das mag.

    Ich mach manchmal ein Peeling aus braunem Zucker und Kokosöl, das schmeckt auch noch total geil. :D
    Und nach dem Duschen ist man dann schon leicht eingeölt.
    Aber Vorsicht, alles gut vom Boden waschen mit Seife/Duschgel, sonst rutscht man noch in der Dusche aus.

    @Cattlefan @angel_jyl
    Danke für eure Antworten, sehr interessant. Sport soll eh wieder mehr werden, vor allem wieder mehr Muskeltraining.

    Ich trinke immer schon relativ viel (ca. 3 Liter am Tag), eingecremt habe ich mich eigentlich immer nach jeder Dusche, erst die letzten Monate seltener... Mach ich also wieder mehr.
    Das Eincremen ist sicherlich auch gut, weil man durch das Einmassieren die Durchblutung anregt.

    Hoffe ich mal, dass meine früher geglaubte 'gute' Veranlagung wieder zum Vorschein kommt... Ich hab meinen festen Popo schon sehr gemocht, egal wie groß. xD

    Mal an die, die schon relativ viel abgenommen haben (oder auch die anderen):
    Habt ihr Probleme mit... naja, nicht unbedingt 'loser' Haut, aber eben weniger.. Spannung?
    Ich hatte immer sehr straffe Haut, auch bei hohem Gewicht fast keine Dellen oder so, es hat alles verhältnismäßig wenig 'geschwabbelt' (sagen mir auch andere).

    Jetzt habe ich bald 15 kg abgenommen und... mäh. Ich hab keine lose Haut, aber ganz so fest ist es auch nicht mehr, obwohl ich zumindest eeetwas Sport treibe. Schwimmen, manchmal Laufen, bisschen Kraft-Ausdauer-Hops-Videos und ein bisschen Yoga.

    Meint ihr, das braucht einfach etwas Zeit? Hilft mehr Kraftsport? Klar kann ich mit Muskeln ausfüllen, was vorher Fett war, aber... selbst durchtrainiert will ich ja nicht so breit sein wie vorher mit Speck. |) Aber vielleicht hilft es, die Durchblutung mehr anzukurbeln oder so?
    Ich hab echt keine Ahnung, ich hab mich damit noch nie beschäftigt.

    Och, ich mag simpel ja sehr, sehr gern. Da stehen die Hauptzutaten mehr im Mittelpunkt und gerade Ofengemüse behält so schön viel von seinem Geschmack. Langweilig finde ich das nicht.

    Tipp von mir: Man kann auch einfach alles in einer Schüssel mischen, dann kommt man mit weniger Öl aus.
    Und statt TK kann man auch frisches Gemüse nehmen.

    Mit Süßkartoffeln kann man ja eigentlich alles machen, was man sonst mit Kartoffeln macht. Sie sind nur ein klein wenig früher gar.

    Stell ich mir sehr schwierig vor, vor allem in der Stadt, wenn jeder Hund zu jedem Menschen immer mehr als 5 Meter Abstand halten muss. :???:

    Wie breit müssten denn dann die Bürgersteige sein...? Oder gibt es dann bald neben Fahrradwegen noch extra Hundewege?

    Uiuiui, Leute, wir brauchen komplett neue Städte...

    Als Psychologin hat sie eine umfassende Bildung in Sachen Statistik und Wissenschaftstheorie hinter sich...

    Ich habe ein bisschen abfällig geprustet, als ich das gelesen habe. Mir war nicht (mehr?) bewusst, dass die studierte Psychologin ist, das finde ich schon echt... bemerkenswert. :hust:
    Wissenschaftlichkeit ist in der Psychologie wirklich so unglaublich wichtig, das ist nicht einfach nur irgendwie Studieninhalt, das nimmt wirklich viel Raum ein. (Nach meiner Erfahrung kann man über Studien, ihre Aussagekraft etc. eigentlich am besten mit Psychologen diskutieren und oft auch mit Informatikern (vllt. wegen des Logikbezugs)).

    Aber gut.
    @dragonwog Ich muss übrigens dauernd an dich denken, wenn die Autorin irgendwo vorkommt. Fühlt sich ein bisschen an wie ein Insiderwitz.
    |)

    Bewusste Restriktion führt langfristig bei den meisten zu stärkerem Hunger/Appetit.

    Bei mir persönlich ist das definitiv so, darüber habe ich auch schon öfter geschrieben:
    Seit ich darauf achte, mir nichts zu verbieten, klappt es plötzlich mit dem Abnehmen. Heißt: Ich schaffe es, langfristig weniger Kalorien zu essen. Es fühlt sich nicht mehr an wie Verzicht und in der Folge habe ich weniger das Bedürfnis, mich mit Essen zu belohnen oder einen Tag auf alles zu scheissen.

    Ich habe einige Sachen ausgetauscht, wo mich der Unterschied null stört, ich überlege genau, ob ich wirklich Hunger habe und esse bewusster und langsamer, ich bewege mich mehr und ich esse noch mehr Gemüse und damit automatisch weniger Nudeln etc. Schritt für Schritt ein bisschen Veränderung.
    Aaaaber: Ich esse, worauf ich Lust habe. Kalorienreiches vielleicht in kleineren Portionen, aber ich schließe überhaupt nix aus (zumindest nicht grundsätzlich und nicht wegen Kaloriengehalt).
    Ich horche höchstens etwas in mir nach, ob ich wirklich so Lust auf einen Muffin habe. Meistens sind meine Gelüste nämlich eher spontan und schnell wieder weg, gerade bei Süßem.

    Ich esse also durchaus anders und weniger, aber in meinem Kopf ist kein 'Verzicht'. Fühlt sich deshalb auch nicht an wie Diät, ist nur ne lockere, langsame Umstellung, die mir sehr guttut. =)