Hier gibt es Hühnerhälse, Putenhälse, Markknochen, Rippen vom Rind und Lamm, Hühnerflügel und Knorpelleisten.
Beiträge von Melosine
-
-
Hier gibt es fast jeden Tag Pansen!
Wir frieren immer alles in Tagesrationen ein...
Und da es dann wirklich nicht viel ist, stinkt er auch nicht danach. Küssen ist bei uns aber generell verboten -
Danke für die Infos! Ich stelle mir das für einen blinden Menschen auch recht kompliziert vor.
-
Müssen sehbehinderte Menschen die Haufen ihres Blindenführhundes entfernen in Regionen, wo es Pflicht ist?
-
Wir haben früher auch Wolfsblut verfüttert. Uns fiel auch während und nach der Umstellung die enorme Kotmenge auf. Allerdings hatte er davon wunderschönes Fell und auch keinen Mundgeruch. Haufen gab es aber nach der Umstellung immernoch 2-3...so sollte das eigentlich nicht sein!
-
-
Es ist total verständlich, dass du Angst hast!
Meine Empfehlung:
lg
-
kleine, freundliche, hypoallergene Designerdogs abzugeben...
Toy-Australian Shepherd x Zwergpudel Welpen = ausgeglichene Familienhunde -
Zitat
Futter hinstellen, wieder weg haben wir durch, irgendwann muß man es halt wegwerfen, bei Nass kann man ja das Spiel nicht so oft machen. Ist halt auch schade wenn es in den Müll wandern muß.
Und wenn du es nochmal mit den von dir genannten Fertig Barf probierst? Davor kannst du einen (oder sogar zwei Fastentage) einlegen und dann hat sie richtig Hunger. Falls sie dann immer noch nicht essen sollte, würde ich sie mal durchchecken lassen. Oder bevor du mit ihr einen Fastentag einlegst mal zum TA gehen, damit man etwas gesundheitliches ausschließen kann. Barf kannst du immer wieder geben, auch wenn es anfängt noch eckliger als ohnehin schon zu riechen, weshalb man es nicht gleich wegschmeißen müsste.
Dafür müsste dann natürlich erstmal das Katzenfutter-Problemchen gelöst werden. -
Wir mussten unseren zu seinem Glück "zwingen".
Bevor wir mit dem Barfen angefangen haben, wollte er dass neue, bessere Futter auch nicht essen. Wir habe es dann 10 min hingestellt und wenn er es nicht gegessen hat, wieder weggestellt. Abends dann nochmal das Gleiche bis er es isst und das wird dann bestimmt spätestens am nächsten Tag der Fall sein. Das Katzenfutter sollte dann natürlich weggestellt werden. Ein Hund hält es locker aus mal einige Tage nichts zu essen.
Wenn du es mit barfen nochmal probieren möchtest, dann ist es sowieso gut einen Tag zu fasten und der Hunger wird dann auch groß sein.
Wir hatten unseren früher leider zu einen mäkligen Esser erzogen, was wir mit dieser Methode zum Glück ändern konnten. Gutes Gelingen! :)