Beiträge von Melosine

    Ich habe diese Seite für mich gerade ganz neu entdeckt und finde die eigentlich ziemlich gut.
    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2010/12/hilfe-…-barf-plan.html

    Kann mir jemand sagen, ob die Berechnung der darauf befindenden Exeltabelle richtig ist? Also, ob man die ohne Bedenken nutzen kann?

    Und sollte man einem Junghund von 11 Monaten, der aus dem gröbsten Wachstum "raus" ist und nur noch in die breite wachsen müsste, auch noch 6 % des Körpergewichtes verfüttern? :denken:

    Zitat

    Machen eure Hunde beim Gähnen auch so lustige Geräusche? :D
    Bei Finya wird das immer "schlimmer" kommt mir vor. Die quietscht, grunzt oder jault während dem Gähnen total. Teilweise klingt sie wie ne rostige Tür :ugly:

    Ja! Dabei hört sich das Geräusch bei ihm ungefähr so an:" Auuuuuhaaa"
    Wenn dann alle entzückt zu ihm gucken dreht er sich dann genüsslich auf den Rücken und wartet auf Streicheleinheiten :D

    Hallo zusammen! :)
    Es wird ja immer gesagt, dass einem Hund zu viel Innereien schaden. Wenn ein Hund aber mehrmals in der Woche etwas Innereien bekommt, ist das dann auch schlimm?
    (Üblicher Vergleich ;) : ) Ein Wolf isst doch auch das ganze Huhn ..? Und wie viel Innereien sind denn nun schädlich?

    lg

    Danke für deine Antwort! :smile: Wie alt sind deine Aussies?


    Zitat

    bei uns ist das absolut Sympathie abhängig. Es gibt fremde Menschen, die werden angehimmelt und um den Finger gewickelt, das ist unglaublich. Also sie lassen sich jetzt nicht gleich den Bauch kraulen oder so, aber sie lassen sich streicheln, zum Teil knuddeln sie, suchen den Kontakt und werden richtig aufdringlich.

    Am gleichen Tag werden fremde Menschen verbellt und sie haben richtig Schiss und wollen auf keinen Fall angefasst werden.

    Also man muss definitiv ein Auge auf sie haben. Hält der "unbeliebte" Fremde Abstand und zeigt kein weiteres Interesse, ist aber wieder alles gut.

    Ja, das mit der Sympathie habe ich bei meinem auch schon beobachtet!

    Zitat

    Wir hatten (und teils haben) schon so unsere Baustellen, wobei ich sagen würde, der Höhepunkt des "was kommt jetzt wieder... :fear: " war so mit rund 12 Monaten erreicht und kontinuierlich nur noch besser wurde es ab etwa 2 Jahren. Heute ist Grisu eigentlich Baustellenfrei, nur ich noch nicht :hust: . Er ist für mich nicht der einfachste Hundetyp, aber da kann er selbst nichts für =) .

    Was Menschen, bzw. "Unsicherheit"/"Überreaktionen" diesbezüglich angeht, war er schon mit etwa 2 Jahren "fertig". Aber das war bei ihm letztlich auch nie das Problem (bzw. für mich nicht)

    Danke für die Antwort! Na wenn das bei ihm auch so ist dann haben wir ja noch was vor uns :D

    Naja, aber bis jetzt macht er alles ganz toll... Allerdings hat er heute zum ersten mal eine läufige Hündin richtig wahrgenommen und die fand er aber toll :schweig:

    Zitat

    Bei uns grundsätzlich sehr ähnlich, allerdings als Welpe am "vorsichtigsten", als Junghund mal mit "stürmischer (nicht unfreundlicher) Phase, dann vieles verbellt, dann souverän und ignorant geworden =) Er ist 6 Jahre alt und Menschen gegenüber nach wie vor ziemlich perfekt. Meldet nur noch sehr ungewöhnliches, lässt sich von Menschen kaum noch aus der Ruhe bringen, ist reserviert, aber ohne "Überreaktionen".



    Das hört sich gut an! Genau das möchte ich auch erreichen/ beibehalten.
    Darf ich noch fragen, wann er aus der Pubertät raus war? :smile: