Liebe elarissa,
Ich selbst bin relative Hundeanfängerin, wage es aber trotzdem, dir meine Einschätzung mitzuteilen. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Hund draußen durch irgendwas gestresst wird oder stark abgelenkt wird. Dadurch vergisst das Tier vielleicht schlicht und ergreifend seine Geschäfte zu verrichten. Oder sie fühlt sich draußen nicht sicher, sodass es dann drinnen passiert. Gehst du denn häufig andere Routen mit ihr? Ich würde es eine zeitlang mit dem gleichen Weg probieren, da gibt es dann nicht die Reizüberflutung des ständig neuen. Wie ist es denn, wenn dein ADHS Kind mit dem Hund geht? Eher unruhig oder doch ausgeglichen? Vielleicht solltest du auch das mal reflektieren.
Und in Sachen Trainer kann ich dir ganz eigene Erfahrungen mitteilen. Da ich vor 1,5 Jahren meinen ersten Hund bekommen habe, brauchte ich einen Profi an meiner Seite. Ich habe meine Maus als unkonzentriertes, fahriges und verschrecktes Hundchen bekommen und erstmal einiges ausprobiert. Da gibt es Hundevereine in der Nähe, bei denen ich erstmal am Gästetraining einmal pro Woche teilnahm. Das hat mir nicht gefallen, da es einfach für uns zu grobmotorisch und wenig individuell war. Dann habe ich zufällig auf einer Hundewiese eine Visitenkarte einer Trainerin in meiner Nähe bekommen und wir sind immer noch dort, weil es viel bringt und Spass macht. Sie ist im Netz überhaupt nicht bekannt, macht es für wenig Geld und wirbt ausschließlich durch Mund zu Mundpropaganda. Was ich dir damit sagen will, vielleicht gibts bei dir auch so jemanden. Denn diejenigen, die nicht großartig Wind um sich machen und dazu auch noch günstig sind, sind oft die besten.
Liebe Grüße,
irre36