Wildtiere habe ich bis auf Vögel gar keine gesehen. Vielleicht sind es im Sommer mehr, wenn sie durch die Pflanzen Schutz auf den Feldern finden.
Als ich Juno bekommen habe, hatte sie vor allem Angst. Egal ob kleiner Knall, LKW, andere Hunde oder Menschen.
Mit Menschen fremdelt sie immer noch und mehr als an der Hand schnuppern ist nicht drin (finde ich im Alltag aber nicht schlimm). Alles andere hat sich gelegt. Inzwischen gehen wir entspannt durch Innenstädte, fahren Bus und Bahn. Hunde sind, solange sie nicht zu stürmisch auftreten, auch ok.
Rucksack:
Ich schätze, der hat 11-13kg gewogen, je nachdem, wieviel Wasser ich mitnehmen musste. Teilweise gibt es keine Trinkwasserbrunnen unterwegs, dann brauchte ich 2-3L Wasser. Mein Rucksack hatte ein super Tragesystem. Sobald ich den Hüft- und Brustgurt geschlossen habe, hat der gefühlt nur noch die Hälfte gewogen.
Wenn du es mit 30L schaffst, ist das ja bewundernswert. Mein halber Rucksack war schon voll mit dem Schlafsack und aufblasbarer Isomatte.Dann noch Junos Decke, Klamotten, Kulturbeutel, Handtuch, Flipflops, Sonnencreme, -brille,und -hut, Verbandszeug, Fleecejacke, Regenjacke und -hose, Regenüberzug für den Rucksack, Daunenjacke, Kamera,Taschenlampe, Handschuhe, Mütze, Snacks und Obst.
Das hätte ich niemals in einem kleinen Rucksack unterbekommen.
Man kann seine Sachen für 7€ pro Strecke transportieren lassen. Habe ich nicht gemacht, aber für schwere Etappen wäre das eine Möglichkeit.