Also das mit dem bestimmten Punkt nur zum lösen, denk ich mal kommt davon das hier alles neu und aufregend und anders ist.
Das wird sich nach einer Zeit legen, bis dahin immer dahin gehen wo es geht.
Wie oft kommt sie denn raus zum lösen?
Also das mit dem bestimmten Punkt nur zum lösen, denk ich mal kommt davon das hier alles neu und aufregend und anders ist.
Das wird sich nach einer Zeit legen, bis dahin immer dahin gehen wo es geht.
Wie oft kommt sie denn raus zum lösen?
Und ganz wichtig blos nicht stressen lassen, wenn man alles perfekt möchte dann funktionierts erst recht nicht.
Mach doch am Tag der Abholung wirklich nur die Abholung, das wird schon aufregend genug.
Der Welpe kann auch auf irgend einer Decke in einem Pappkarton schlafen und erstmal ne schnur fürs erste Pipi machen um den Hals bekommen.
Man merkt ja doch früh genug was grade unbedingt fehlt.
Und beim nächsten Hund kannst du dich ja mal mit der Problematik von Hobbyzüchtern befassen die in keinem Verein züchten.
Sie ist wahrscheinlich kastriert, oder?
Das kann manchmal bei Hündinnen zu inkontinenz führen, was man dagegen machen kann weiß ich leider nicht.
Also Terrier merkmal wurde ich es nicht nennen.
Ich glaub das kommt bei nen paar Rassen vor Beagle, ratanero und ich glaub podencos auch und bestimmt noch nen paar anderen.
Aber in der Kombi wurde ich halt Richtung Russel tippen.
Vor allem gibt es ja so viele verschiedene Terrier das man gar nicht von terriermerkmal sprechen kann.
Zur Fundmaus: so früh feste aussagen zu treffen fällt natürlich schwer,
da kann ja noch einiges kommen.
Welpen sehen sich ja erstmal alle recht Ähnlich.
Aber auch hier würde ich Richtung Russel tippen.
Der farbige Kopf, der körperbau und die Gewichtsklasse sprechen für mich dafür.
Das Bärtchen, die Punkte am Bauch, die Fellstruktur und die eckige Schnauze im ersten BIld.
Es gibt große Terrier das sind dann aber eher Airdale und Russischer Terrier ich denk mal die kommen aber nicht in Frage.
Würden auch meine Punktetheorie entwerten.
Es gibt ja auch Mini Schäferhunde warum keine Riesen-Russel.
Also noch irgendwas größeres mir fällt aber nichts konkret ein.
Vielleicht nen Schnauzer der würde in die Körperform passen und den Bartwuchs unterstützen
@tami2904 ich denke mal du wolltest nur ein bisschen Frust los werden.
Gleich die ganze Freundschaft absagen, nur weil der andere grade der meinung ist was anderes ist wichtiger, halte ich für nicht gut.
Jeder hat doch mal Phasen in denen man sich dämlich verhält und sich am ende freut wenn die Phase rum ist und die Freundin immer noch da ist.
Einfach ne zeitlang nen bisschen Abstand, sie kommen lassen wenn sie was will und fertig.
Oder kann es sein das ihr aneinander vorbei geredet habt. Mein Freund und sein Vater oder wahlweise sein bester Freund machen das immer ganz gern.
Nicht richtig absprechen, davon ausgehen der andere hats richtig mitbekommen und am ende funktioniert nichts.
Ich hab hier auch mal einen kleinen Mischling, sieht auf dem Foto zwar größer aus ist aber 45cm groß (Schulterhöhe) und 14kg schwer.
Was kann da drin sein?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Vielleicht Spitz? Flat Coated?
@Pauley ich würde auch Pekinese + irgendwas sagen.
Der Überbiss der gerollte Schwanz. Vielleicht wirklich noch was windiges fürs kurze Fell und das jagen.
@Quetzal Auf jeden Fall ganz viel Zucker.
Terrier auf jeden Fall, den kann das mosterchen nicht verleugnen.
Ich würde auf Parson Russel tippen.
Wie sieht es eigentlich mit Aussievorkommen im ausland aus?
Weil der in letzter zeit doch viel irgendwo drin ist.
Ich hätte auch Aussie rein geschmissen und mein erster gedanke leonberger, was wahrscheinlich mehr nen Herdenschutzhund sein wird.
Für die Versicherung würde ich die Rassen angeben mit den wenigsten Problemen
Bei Fellow ist mir die Platte auf dem Rücken so ins Gesicht gesprungen, wo ich auch irgendwie an Beagle dachte.
Oh ja Lieblingsbücher!
Da bekomm ich endlich Nachschub wenn ich mit Game of Thrones durch bin.
Obwohl ich eigentlich geplant hatte mit Klassikern wie Moby Dick, das Nibelungelied und so einen Kram mal anzufangen.
Ganz hoch im Kurs stehen bei mir alle Harry Potters ich weiß nicht wie oft ich die jetzt schon gelesen habe.
Früher habe ich Herr der Diebe geliebt.
Mein absolutes Lieblingsbuch ist Cheese - Lang lebe die Liebe.
Ich steh sowieso total auf schnulzige Bücher.
Und grade bin ich teils begeistert und teils genervt von Game of Thrones.
Einerseits begeistert, ich habe lange icht mehr so lange für Bücher gebraucht.
Sonst immer 2/3 Tage und durch ist es, bitte nächstes.
Nun diese Bücher (in englisch) haben alle so um die 1000 seiten und ich find das alles so verworren und anstrengend zu lesen das ich echt ewigkeiten brauche.
Was ich wiederrum total genial finde.
Danke schonmal euch zwei.
Aber die weiß gefallenen Schäfer sind doch die Zuchtbasis irgendwann mal für den schweizer gewesen oder?
Ist dann die Zuchtbasis nicht ziemlich winzig wenn die doch so selten fallen?