Beiträge von vishnu

    Zitat

    Das würde ich anders ausdrücken ;) Ein Hund, der bei jeder, auch vermeintlichen, Bedrohnung, quiekend flüchtet, gehört für mich genauso an die Leine, wie ein Hund, der Schwächere anpöbelt, um damit sein Selbstbewusstsein aufzupolieren. Mehr ist das meiner Meinung nach, gerade bei so jungen Hunden, nicht.

    warum?
    wie sollen die denn bitte sonst untereinander/miteinander Erfahrungen sammeln?


    meine Güte.. beide Hunde waren ohne Leine..
    keine Gefahr im Verzug


    mein Rat an die Hundehalterin:
    das ist normaler Hundealltag...
    mehr Erfahrung sammeln, Hundesprache lesen lernen und ansonsten
    entspannen (je unsicherer du bist, desto weniger würde ich eingreifen, weil du ggf. viel mehr falsch als richtig machen wirst. Ich würde mehr dem Instinkt meines Hundes vertrauen)
    ;)
    :ohm:

    Zitat

    Das kann man pauschal nicht sagen. Viele ziehen sich zurück und trauen sich gar nicht, das sichere Zuhause zu verlassen.

    das mag sein, aber dabei kann man es doch nicht belassen, oder?


    Meike,
    wenn ich lese, wie du den Hund beschreibst, habe ich den Eindruck, dass der Hund durch die ersten Erfahrungen in einer neuen Umgebung ganz schön schwer traumatisiert ist. Ist sein Verhalten gegenüber diesen Außenreizen mit der Panik und dem Verhalten von einigen Hunden bei Sylvesterknallerei vergleichbar?
    P.S.
    Magst du meine Fragen nach Rasse und Auspowern beantworten?

    Zitat

    Tetzner ist raus?


    jipp
    gibt die ersten Aussagen auf Facebook vom 14. Januar

    Zitat

    Michael Tetzner a décidé d'abandonner ce matin. Il a expliqué qu'il était fatigué et a du mal à s'occuper de ses chiens avec un seul handler. Nous publierons prochainement un message de sa part. Nous lui souhaitons une belle saison de course.

    Michael Tetzner has to scratch from the race this morning. He told us that he is tired and hardly managed to take care of the dogs with only one handler. We will soon piblished a message from him. Have a great racing season Michael.


    https://www.facebook.com/pages/La-Grand…1113465?fref=ts


    und die offizielle Stellungnahme (in bestem Englisch..*gg)


    http://www.grandeodyssee.com/en/post/2997/m…el-tetzner.html

    das kann man leider nicht so pauschal sagen, das hängt von euch als Team ab.
    Ich würde einfach mal schauen, was dir der Hund so anbietet.. :)
    Was ist denn dein Ziel bei dem Training?


    Grundsätzlich gilt beim Training:
    Erst die Intensität erhöhen (also z.B. Intervalle abbauen/ oder Bremskraft verstärken)
    dann erst den Umfang (also Strecke verlängern)