Beiträge von Shantipuh
-
-
Ich habe hier im Faden nichts geschrieben, weil ich mich als fachlich nicht annähernd so kompetent einschätze, wie einige andere Hunderhalter hier (bei HSH allen voran McChris), aber ich möchte einfach nur danke sagen.
Danke, dass du hier hergekommen bist. Danke, dass du dich auf Henry eingelassen hast, dass du es versucht hast, dass du im Forum geblieben bist, selbst wenn die kritischen Stimmen fast unerträglich schienen, dass du so lange durchgehalten hast. Danke, dass du letztendlich auch deinen Hund mit klaren Augen sehen konntest und den Mut hattest, auch loszulassen.
Und auch Henry wird es dir danken, denn nun beginnt hoffentlich die schönste Zeit in seinem Leben.
Fühl dich gedrückt
!
-
Sie macht kein fuß, kein Sitz und kein Platz mehr draußen. Sie schaut mich nicht mehr an. Nase ist immer nur am boden, sie zieht mich zu jedem Gebüsch hin und wirkt einfach ob sie immer etwas suchen würde. Was ja der jadtrieb ist, ich weiß.
Dann bist du leider einfach nicht interessant für sie. Versuche Dinge zu finden, die auch ihr Spaß machen, damit sie ein Interesse daran hat, mit dir zu kooperieren.
Du kannst z.B. kleine Suchspielchen drinnen und draußen machen und ihre Futtermotivation und die gute Nase für dich nutzen. Sitz und Platz sind für sie einfach keine attraktiven Kommandos, das ist nun einmal der Sinn hinter einem eigenständigen Hund - er hinterfragt Kommandos und führt sie ggf. eben nicht aus. Gerade bei Wiederholungen oder häufigem abfragen von Tricks ist ein Hund einer ursprünglichen Rasse eher wenig begeistert.
Niemand hat übrigens gesagt, dass du den Freilauf streichen sollst. Er sollte nur auf sicher eingezäunten Gebieten ohne Kleinhunde stattfinden.
Denn wie du schon vorher selbst bemerkt hast - dein Hund hört nicht, jagt (auch Artgenossen) und lebt seine Selbstständigkeit nach Herzenslust aus, was ihn und andere Tiere gefährdet. Und die ist noch nicht einmal erwachsen, sondern testet jetzt erst einmal Grenzen aus.
-
Lohnt es sich auf den 10. Oktober zu warten, wenn man Futter o.ä. bestellen möchte?
Also ist abzusehen, dass die Tiershops da noch einmal Rabatte rausgeben?
-
Bei uns gab es eine Kopie vom Abnahmeprotokoll ganz selbstverständlich mit. Die Züchterin war und ist aber auch sehr stolz auf dem Wurf und lebenslang daran interessiert, wie es ihren Schützlingen geht, wobei wir ich glaube so wie so sehr viel Service über die ganze Zeit hatten (von der Geburt an gab es keinen einzigen Tag ohne Videos oder Fotos + Anekdoten, Berichten über Fortschritte und und und) und auch jetzt ist der Austausch mit der Züchterin und einigen Welpenkäufern in der Gruppe noch sehr gut.
Ich glaube ich wäre ganz schön sauer, wenn mir etwas mit Absicht verschwiegen worden wäre.
Im Wurf meiner Hündin gab es einen Rüden mit Ringelrute, das wurde den neuen Besitzern auch ganz klar mitgeteilt. Ist eben ein 'Fehler', auch wenn es den Hund nicht einschränkt.
Die Papiere kamen hier auch erst später, durch den etwas langsameren Verein.
-
Rinti Chicko mit einer Rosenschere kleingeschnitten. Wirklich sehr viel sollte man auch davon nicht geben, weil es kein Alleinfuttermittel sondern nur ein Snack ist, aber es schmiert nicht, stinkt nicht extrem, wird hier gut vertragen und ist variabel in der Größe.
-
Also auf dem Foto sieht der Hund für mich nach einem Pekinesen(-Mischling) aus. Für einen Chihuahua wirkt er zu lang und die Beine zu kurz.
-
Ich finds faszinierend dass einem erst wenn der Hund 6 Monate auffällt dass man Allergiker sein könnte, und man dann plötzlich ganz schlimm tödlich Lungenkrank ist.
Gerade der Wechsel vom Welpen- zum Erwachsenenfell ist immer ein kritischer Zeitpunkt in Bezug auf Allergien.
Ich reagiere z.B. auf Kätzchen scheinbar weniger allergisch als auf erwachsene Katzen, sobald sie größer werden, wird dann aber deutlich, dass es tatsächlich an der Fellveränderung liegt und nicht am Individuum. Deshalb wird meist geraten, dass Allergiker sich intensiv mit den Elterntieren beschäftigen und nicht nur mit den Welpen/Kätzchen.
Ob das nun in der Anzeige der Fall ist, kann und möchte ich natürlich nicht bewerten. Wo die Lungenkrankheit herkommt weiß man natürlich auch nicht, allergisches Asthma wäre aber eine Option. Da ist eben auch die Frage, ob in dieser Anzeige nicht einfach die Sprachbarriere ein Problem ist.
-
Und Auflösung: die Sorge war umsonst, es hat nicht einmal geblutet
Aber dafür ist unsere Notfallapotheke für den Hund jetzt um einen Alaunstift und einen Block Kernseife reicher
-
Ich habe übrigens herausgefunden, wie das Pulver heißt, wonach ich gesucht hatte - Kaliumpermanganat.
Dooferweise ist das nur leider in Apotheken nicht mehr erhältlich