Wie bei x Rassehunden. Ist doch nix Schlimmes.
Ist bei uns in der Gegend allerdings etwas Schlimmes. Hier bekommt man für Vermehrerpudel und diverse Pudelmischlinge meist gar keinen Hundefriseur mehr. Die wenigsten Vermehrer machen sich die Mühe, die Hunde an Schermaschine und Blower zu gewöhnen. Zudem haben viele der Hunde wirklich blöd zu pflegendes Mischfell, welches deutlich mehr Pflegeaufwand bedeutet und gerade bei den großen Doodles dafür sorgt, dass viele Menschen eben die Zeit auf die Fellpflege nicht aufbringen wollen. Ergebnis: gnadenlos verfilzte, große Hunde, welche Pflegemaßnahmen nicht von klein auf kennen und gerne auch Mal aus charakterlich nicht einwandfreien Elterntieren gefallen sind. Das Ideal von einem niedlichen Hund ist für viele Doodle Besitzer der flauschige, sehr behaarte Hund. Kurz scheren ist da selten der Plan.
Zum Thema noch keine anerkannte Rasse: bei den Amis läuft der Doodle-Hype ja schon ein bisschen länger und selbst 'etabliertere' Mischlinge wie Cobberdogs sind weiterhin Welten von einer Anerkennung entfernt. Es ist keine Rasse und wird auch niemals eine sein. Es gibt ja nicht einmal ein festes Zuchtziel (und der 'Erfinder' des Labradoodles, mit dem der ganze Wahnsinn anfing, schämt sich inzwischen in Grund und Boden).
Mir ist es absolut egal, was für einen Hund der TE am Ende kauft. Und wenn's ein überteuerter Mischling ist - manche Menschen finanzieren halt gerne anderen Leuten einen schönen Urlaub. Oder ein Dressurpferd. Oder ein neues Auto. Freundlicher Reminder: 12 x 2.600€ = 31.200€.
Wer jedoch bei einem Welpen, der in einem dermaßen schlechten Zustand ist fragt, ob der normal aussieht, muss damit rechnen, dass er mehr Informationen erlangt, als nur dass der Hund nicht gut aussieht. Insbesondere wenn der Welpe von einem bekannten Vermehrer stammt und man sich anscheinend wenig Gedanken macht, wo man den Hund kauft und was man damit unterstützt.
Ich finde es einfach schade. Mich enttäuscht es, wenn sehr gebildete Menschen (und da gehören Ärzte für mich definitiv dazu), sich letztlich so wenig mit dem Thema Hundekauf auseinandersetzen. Ich hoffe dass der Thread hier zum Nachdenken anregt, auch für andere, welche später in einer ähnlichen Situation sind.