Meine voherige Hündin, auch groß, wurde einmal von einer franz. Bulldogge gebissen. Es kann also auch so rum sein.
Nur dass das selten das Leben des großen Hundes kostet, bzw. andere schwerwiegende Folgen hat und hier auch nicht das Thema ist....
Wir vermeiden Hundekontakt mit fremden, großen Hunden. Unsere Hündin ist für einen Pudel relativ souverän, die Terrier "f* u"-Ausstrahlung hat sie aber zum Beispiel nicht.
Was wichtig ist, ist dass sie ihren Radius nicht einhält. Außerdem habe ich immer Tierabwehrspray dabei, alleine schon für die Abschreckung und gehe massiv gegen fremde Hunde vor, die sich unserem angeleinten Hund nähern oder unerfreuliches Verhalten zeigen. Konkret bedeutet dass auch, entsprechend der Situation körperlich zu werden und kann über festhalten bis zutreten variieren.
Umgekehrt bin ich aber so fair und zeige deutlich, dass kein Kontakt erwünscht ist, indem ich rechtzeitig anleine und entsprechend signalisieren, dass wir kein Interesse an Annäherungen haben.
Ich habe inzwischen kein Verständnis mehr für asoziale, freilaufende Hunde und kümmere mich selbst darum. Das hat auch schon einmal zu einer Anzeige gegen Unbekannt geführt, da ein Hundehalter mit gegenüber mit körperlicher Gewalt gedroht hat und mich wüst beleidigte.
Wer aber jemals dabei wurde als große Hunde ernsthaft einem kleinen Hund schaden wollte, kann das wahrscheinlich mehr als verstehen.