Beiträge von CaniCorso14

    Ahh, okay.
    DAS habe ich nun verstanden.

    Jetzt gehe ich gerade 177 Vereine durch, die beim VDH sind.
    Der Cane Corso ist einer von den Molosser, dort würden wir aber nicht aufgenommen werden, da hatte ich schon einmal angefragt!

    Einen reinen Cane Corso Verein gibt es nicht.

    Nun gibt es ein Klub für Exotische Rassehunde ?? Dort ist der CC nicht aufgelistet, bei den Molossern auch nicht. Und dann gibt es nur für mein Bundesland ein Landesverband (Landesverband Mecklenburg-Vorpommern).

    :/

    Zitat

    I.d.R. meldest du dich beim betreuenden Rassezuchtverein an, nur wenige Rassen werden direkt vom VDH betreut...

    Der Züchter ist ja auch in VDH mit dieser Rasse....
    Nur ich verstehe dieses ; meldest du dich beim betreuenden Rassezuchtverein an, nicht ?!
    VDH und FCI sind doch Deutschlandweit ?
    Also könnte ich mich sehr wohl auch beim VDH anmelden??

    Sorry :gott:
    Aber da stehe ich gerade iwie auf der Kette....

    Zitat

    Nur weil dein Welpe von einem VDH-Züchter stammt, ist der Hund nicht automatisch zur Zucht zugelassen. Ebenso wenig bist du automatisch qualifiziert dazu Hunde zu züchten (bei 'uns' muß man regelmäßig zu Fortbildungen), ist dein Grundstück dazu geeignet, usw.
    Hund vom VDH-Züchter ist der erste kleine Stein um später in einem RZV, der dem VDH angeschlossen ist, züchten zu können. Aber er ist eben nicht alles ;)

    Das ist mir schon bewusst. :)

    Jetzt noch mal für Blöde, wie mich :D

    Der FCI/VDH ist doch aber in ganz Deutschland tätig?!

    Das heißt, ich hole mir einen Welpen vom VDH Züchter, möchte mit diesem dann später züchten, dann melde ich mich beim VDH an wie die Elterntiere und Vorfahren ?! (also wie der Züchter selber auch)

    :hilfe: :verzweifelt:

    Zitat

    Genau, am besten ist du fragst vor Ort nach.
    Google hat mir einen cane corso in Ausbildung geliefert, ihr wärt also sicher eine Rarität. Rottweiler gibts schon öfter und die sind von der statur ja nicht allzu unterschiedlich.
    Zum Tragen auf der Schulter, das geht und ist auch erlaubt aber schonmal überlegt, wie der 60kg koloss da hochkommt? Ich kann mir das nicht vorstellen.

    :lol:

    Diät :pfeif: :D

    Ja stimmt, Rottis haben fast das gleiche Gewicht.
    Ja die CC's sind noch eine Seltenheit.

    Zitat


    Was heißt "im Chip stehen" überhaupt? Meint das die Tasso-Registrierung oder bezieht sich das auf den Impfpass?
    Aber beides ist ebenfalls kein klarer Beweis dafür, dass jemand Eigentümer ist, es sind lediglich Indizien, wovon ich schon mal schrieb.
    Es wäre auch sehr merkwürdig, wenn ich mir einen Hund anschaffe, Tasso z.B. einfach nicht für sinnvoll halte, daher den Hund dort nicht auf mich registriere und dadurch meine Eigentumsrechte verwirken würde und das Eigentum mit einem Mal wieder auf den Vorbesitzer übergeht ;)

    Wenn mein Hund beim TA gechipt wird, dann wird er registriert und das auf meinen Namen. So ist es dann IM Chip gespeichert, wenn man ihn ausliest. Und auf wen der Chip läuft, so wurde mir das von der Polizei gesagt, dem gehört der Hund bzw diese Person hat Anspruch auf ihn.
    Er ist ja nicht umsonst registriert. Kann da nur von meinem Vorfall sprechen.

    Zitat

    Je nach Bundesland und Orga werden keine Listenhunde ausgebildet- leider.
    Abgesehen davon ist ein so schwerer Hund in meinen Augen auch nicht geeignet, die Arbeit erfordert ausdauernde und schnelle Hunde. Mein Doggenmix hat 38kg und das sehe ich persönlich schon als Obergrenze, gerade für Molosser, da muss man realistisch bleiben es geht eben um mehr als nur Hundesport.
    Ich beziehe mich übrigens auf die Flächensuche, beim Mantrailing wird das Gewicht keine so große Rolle spielen.

    Das sind keine Listenhunde ;)
    Zumindest nicht hier oben.

    Und das die langsam sind würde ich nun mal nicht bestreiten ;) Das sind Arbeitstiere, die haben Kraft und vor allem Ausdauer. Die italienische Dogge ist auch nicht so groß wie eine deutsche. Aber da werde ich mich dann noch mal vor Ort bei der Ausbildungsstätte informieren.

    Zitat

    Das wäre der nächste Schritt Einen Brief zu schreiben damit sie weiß das es mir wichtig ist.
    Zum Thema Chip kann ich soviel sagen das mein Name drin steht.

    Wenn du im Chip gespeichert bist, hast Du sehr wohl Anspruch.
    Mein Ex stand auch im Kaufvertrag, aber ich im Chip.
    Damit kannst du locker zur Polizei gehen, denn der Hund ist auf dich gemeldet, wer den gekauft hat ist dann Jacke wie Hose. Denn Kaufverträge gibt es wie Sand am Meer - es geht ja um das Wesentliche ;)

    Schreib ein Brief, versuch dort noch mal mit ihr zu kommunizieren und wenn das nichts bringt, dann kannst du zur Polizei gehen mit einer Tasso Registrierung wo Du drinnen stehst, dann hast du etwas Schwarz auf Weiß.